+++ Die besten Weine von +++ M A R K U S - S C H N E I D E R  +++ bei uns im Shop - am besten gleich vorbeischauen !!

Auxerrois

Der Auxerrois kann gerade, wenn er aus Frankreich kommt zu etwas Verwirrung führen. Im Charos wird nämlich der Malbec als Auxerrois bezeichnet. Im Elsass ist er Auxerrois gris ein Synonym für Pinot Gris und Chardonnay. Trinkt man einen Auxerrois aus Deutschland, so ist meist der weiße Vertreter aus dem Elsaß gemeint. DNA Tests haben ergeben das dieser Auxerrois ein Nachkomme aus Pinot Gouais blanc ist. Der Auxerrois ist ein Wein mit einer sehr milden Säure. Geschmacklich erinnert die weiße Traubensorte tatsächlich etwas an einen Chardonnay, weshalb er auch oft deswegen verwechselt wird. Ertragsreduziert angebaut, ist der Auxerrois im Stande hochwertige Weine hervorzubringen. Leider wird er meist als Massenwein zum Verschnitt benutzt. Im Elsass wird der Auxerrois oft mit Pinot Blanc verschnitten. In Deutschland spielt der Auxerrois keine große Große, obwohl hier sehr gute Qualitäten erziehlt werden.

Einkaufen nach

7 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. 2023 Bacchus halbtrocken

    Juliusspital

    ✓ Bouquetbetonte Rebsorte

    ✓ schöne Sortenaromatik

    ✓ lecker zu leicht scharfen Gerichten

    Zum Produkt
  2. Zerozzante - Weiße Trauben - Cuvée N°1

    Raumland Sekt

    Raumland Traubensecco weiß heißt ab sofort Zerozzante Cuvée No1 Weiße Trauben. Sonst ändert sich nichts !! Aromen von frischen Trauben, Grapefruit und hellem Steinobst, florale Anklänge. Feine Bläschen umschmeicheln die Frucht. Knackige Säure, Leichtigkeit und Struktur.

    Zum Produkt
    Zerozzante - Weiße Trauben - Cuvée N°1
    Bewertung:
    100%
    9,00 €
    12,00 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Zerozzante - Traube Rhabarber - Cuvée No4 - Alkoholfrei

    Raumland Sekt

    Raumland Traubensecco mit einem Hauch Rhabarber - Alkoholfrei - Rhabarbernoten, erinnert an frische rote Himbeeren. Florale Noten durch die weißen Trauben. Am Gaumen zurückhaltende Süße, frische Säure, spritzige Kohlensäure, schön balanciert

    Zum Produkt
  4. 2020 Cuvée Elena

    Andres & Mugler

    Einzigartige Kombination, die sich lohnt  Zum Produkt
    Cuvée Elena
    Bewertung:
    100%
    25,00 €
    33,33 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  5. Cuvée Louis

    Andres & Mugler

    Vier Rebsorten - Vier Charaktere - ein Sekt Zum Produkt
    Cuvée Louis
    Ab 25,00 €
    33,33 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere

7 Artikel

In absteigender Reihenfolge

Bacchus Wein und die beliebtesten Anbaugebiete

Aber auch außerhalb Deutschlands wird die Bacchus Rebsorte angebaut. In England erfreut sie sich besonders großer Beliebtheit und wird gerne für die Produktion von stillen Weißweinen verwendet. Die kühleren klimatischen Bedingungen in England sind ideal für den Anbau dieser Rebsorte, da sie dadurch ihre charakteristischen Säure- und Fruchtaromen entwickeln kann. Auch in Neuseeland und Kanada wird die Bacchus Rebsorte angebaut. In Neuseeland findet man sie vor allem auf der Nordinsel, wo das maritime Klima und die kühlen Nächte ideale Voraussetzungen für den Anbau bieten. Die kanadische Region Ontario ist ebenfalls für ihren Bacchus Wein bekannt und erfreut sich bei Weinkennern großer Beliebtheit.

Die Bacchus Rebsorte gedeiht am besten in kühleren Klimazonen, da sie eine längere Reifezeit benötigt und dadurch ihren vollen Geschmack entwickeln kann. Die Trauben sind mittelgroß bis groß und haben eine gelb-grüne Farbe. Die Weine, die aus dieser Rebsorte gekeltert werden, sind in der Regel trocken bis halbtrocken und überzeugen mit ihrem blumigen Bouquet und fruchtigen Aromen von Stachelbeere, Grapefruit und Apfel.

Anbau und Ausbau

Der Anbau der Bacchus Rebsorte erfordert eine sorgfältige Pflege der Weinberge und ein geschicktes Traubenmanagement. Die Trauben müssen zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden, um den optimalen Zuckergehalt und Säuregehalt zu erreichen. Eine zu frühe Ernte resultiert in unausgereiften Trauben und einem mangelnden Geschmacksprofil, während eine zu späte Ernte zu einem übermäßig hohen Zuckergehalt führen kann. Daher ist es entscheidend, den Reifegrad der Trauben genau zu beobachten und die Ernte zum optimalen Zeitpunkt durchzuführen.

Fazit

Insgesamt ist die Bacchus Rebsorte eine interessante und vielseitige Sorte, die weltweit in verschiedenen Weinregionen angebaut wird. Ihre fruchtigen Aromen und die gute Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen machen sie zu einer beliebten Wahl für Winzer und Weinliebhaber. Obwohl Deutschland als Ursprungsland der Sorte gilt, hat sich die Bacchus Rebsorte auch außerhalb Deutschlands einen Namen gemacht und sorgt für exzellente Weine in vielen Weinregionen weltweit.

Hersteller und Weingüter