Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Weingut Rudolf Fürst Bürgstadter Berg Spätburgunder VDP 1. Lage
Der Weingut Rudolf Fürst Spätburgunder Bürgstadter Berg VDP 1. Lage hies früher Spätburgunder Centgrafenberg. Die Lage Bürgstadter Berg ist eine uralte und heute noch gültige Bezeichnung für alle Bürgstadter Weinberge die auf der linken Mainseite liegen (z.B. Centgrafenberg und Hundsrück). Im Weingut Rudolf Fürst aus Franken hat man sich entschlossen die Namen Centgrafenberg und Hundsrück nur noch für die VDP Große Gewächse zu verwenden. Die 1 Lagen kommen unter der Bezeichnung Bürgstadter Berg in den Verkauf.
So schmeckt der Spätburgunder Bürgstadter Berg VDP 1 Lage
Der Spätburgunder aus Franken duftet fein anch roten Früchten mit einem Hauch schwarzen Pfeffer. Kurz darauf gesellt sich noche eine zarte Mandelnote mit dazu. Der Spätburgunder Bürgstadter Berg wirkt vor allem noch in der Jugend frisch und verspielt. Der Rotwein aus Franken wirkt hauchzart, verpielt und seidig im Mund. Im Abgang ist der Spätburgunder Bürgstadter Berg kräftig und lang. In jungen Jahren steht die feine Pinot Frucht im Vordergrund. Im Alter entwickelt sich der jugendliche Charakter zu einem kräftigen, vom Terroir geprägten Spätburgunder. Der Buntsandsteinverwitterungsboden sorgt für einen finessreiches Säure - Frucht Spiel. Der Ausbau im kleinen Eichenholzfass sorgt für ein komplexeres Geschmacksbild. Die Tannine sind bereits in jungen Jahren gut eingebunden und entwickelt sich noch harmonischer mit dem Alter.
Essen & Trinken
Der Spätburgunder Bürgstadter Berg VDP 1 Lage passt wunderbar zu Wildgerichten und fein gewürztem Geflügel. Aber auch alleine getrunken macht der Rotwein sehr viel Spaß. Allerdings sollte man ihm eine genügend lange Ruhephase im Keller gönnen. 3-5 Jahre nach Erscheinen des Jahrgang sollt man ihn zum ersten mal verkosten.
Die Adresse vom Weingut Rudolf Fürst:
Weingut Rudolf Fürst Hohenlindenweg 46 63927 Bürgstadt am Main
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Fürst Rudolf |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Franken |
Unterregion | Mainviereck |
Lage | Bürgstadter Berg |
Rebsorte | Spätburgunder (Pinot Noir) |
Jahrgang | 2018 |
Besonderheiten | VDP |
Alkoholanteil | 13 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 18°C - 20°C |
Lagerungsweise | Holzfaß |
Lagerpotential | Nein |
Gault-Millau Punkte | Nein |
Eichelmann Punkte | Nein |
Qualitätsstufe | VDP Erste Lage |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Fürst Rudolf
2019 Weißburgunder pur mineral

Fürst Rudolf
2018 Frühburgunder Bürgstadter Berg

Fürst Rudolf
2018 Spätburgunder Klingenberger

Fürst Rudolf
2017 Spätburgunder Hundsrück Großes Gewächs

Fürst Rudolf
2019 Müller Thurgau pur mineral