+++ Die besten Weine aus dem Friaul +++ Vini Alturis, Castello di Spessa, Gradisciutta, Tunella uvm.  +++ bei uns im Shop - am besten gleich vorbeischauen !!

Lagrein

Lagrein ist eine alteingesessene Rebsorte aus Südtirol (Italien), aus der Rotwein und Roséwein gekeltert wird. Bezeugt ist er seit dem 17. Jahrhundert im Benediktinerkloster Muri im südtiroler Ort Gries und gilt seitdem als Südtirols bedeutendste Rebe. Zunächst wurde die Traube als Rosé ausgebaut und erlangte unter der Bezeichnung "Kretzer" Bekanntheit als regionale Spezialität – ähnlich des Bardolino Chiaretto vom Südostufer des Gardasees.  mehr erfahren

 
Einkaufen nach

12 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. Lagrein DOC

    Kellerei Tramin

    Cantina Tramin
    kräftiger Lagrein mit lebhafter Tanninstruktur - schön zum Essen
    Lagrein Tramin
    Ab 11,90 €
    15,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Lagrein Rosé DOC

    Kellerei Tramin

    Cantina Tramin
    Lagrein Rosé oder auch Kretzer genannt
    Lagrein Rosé Südtirol Tramin
    Ab 11,90 €
    15,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Hullabaloo

    Markus Schneider

    Viognier und Sauvignon Blanc. Kiwi, Ananas, Honigmelone. Gefällige Struktur, frische Säure, sommerlicher Charakter. Frisch, saftig und cremig. Macht verdammt viel Spaß !!

    Hullabaloo
    Ab 13,90 €
    0,19 € / 1l (75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. Viognier

    Oliver Zeter

    An der Rhone zuhause. Birne, Aprikose und Heublumen. Opulent, cremig mit einem sehr aromatischen floralen Aromakleid. Einfach sehr verführerisch. 

    Viognier
    Ab 19,00 €
    25,33 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  5. Viognier Reserve

    Philipp Kuhn

    Versuchsanbau. Aprikose, Pfirsich, feine Blütenaromen. Kräftige Farbe, intensives Geschmacksbild. Sehr aromatisch. Mittellanger Abgang, schöner Nachhall

    Viognier Reserve
    Ab 25,50 €
    34,00 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  6. Marsannier ***

    Weingut Knipser

    Aprikose, Pfirsich, reifer Apfel, Birne, Grapefruit. Fruchtbetont und komplex. Exklusive Cuvée aus Marsanne und Viognier aus Versuchsanbau. Rar und außergewöhnlich  

    Marsannier ***
    Ab 29,00 €
    38,67 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  7. Viognier Zafrán

    Oliver Zeter

    fast so kostbar wie Safran

    Viognier Zafrán
    Ab 38,00 €
    50,67 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  8. Amarone Marne Classico DOCG Magnum

    Tedeschi

    Die Magnumflasche bietet sich für Feiern & Veranstaltungen an ...

    Amarone Marne Classico DOCG Magnum
    Ab 74,90 €
    49,93 € / 1l (1.5L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  9. 2020 6er Paket Planeta La Segreta Bianco IGT

    Planeta

    Frischer, fruchtiger Sizilianer mit Aromen von Zitrus, tropischen Früchten und weißen Blüten. Lebendig und ausgewogen – ideal zu Antipasti, Fischgerichten oder als sommerlicher Aperitif.

12 Artikel

In absteigender Reihenfolge

 

 

Erst in den letzten zwanzig Jahren hat sich der Rotweinausbau dieser Traube durchgesetzt. Geschmacklich ist dieser Wein mit kaum einem anderen zu vergleichen – mit einem Lagrein hat man also ursprünglichen Regionalcharakter pur im Glas, an dem die geschmacklichen und vinologischen Moden der Weinwelt größtenteils vorbeigegangen sind. So eigenständig der Lagrein im Geschmack ist, so steht er doch in einer engen „verwandtschaftlichen“ Beziehung zu den Reben Teroldego, Marzemino und Refosco aus dem Trentino. Geschmacklich verfügt der Wein über ausgeprägte Nuancen von Lorbeer, Wacholder und Graphit, gepaart mit einer harmonischen Gerbstofffülle und ätherischen Duftnoten. Also wirklich sehr ungewöhnlich. Dennoch ist dieser Wein kein wirklich komplizierter Tropfen und erschließt sich aufgrund seiner attraktiven Süffigkeit schnell allen aufgeschlossenen Weinliebhabern.

Zu welchem Essen passt der Lagrein ?

Auch als Essensbegleiter ist der Lagrein vielseitig einzusetzen – mit seiner stattlichen Struktur hält er gut gewürzten Fleischgerichten problemlos stand und ist vielleicht auch eine spannende Rotweinalternative für den nächsten Grillabend. Seine wahre Qualität zeigt er in Kombination mit typisch norditalienischen Spezialitäten wie Speck, Käse, Schüttelbrot oder Knödel.

Lagrein - Anbaugebiete

Die Anbaufläche des Lagrein befindet sich exklusiv in Südtirol auf ungefähr 500 Hektar, was ihn zu einer ausgesprochen seltenen Rebe macht. Dennoch oder besser gerade deswegen: Jeder, der die Welt des Weines entdecken möchte, kommt um diese charaktervolle und hoch eigenständige Rebe nicht vorbei. Besonders gute Weine dieser Rebe stammen aus dem Gebiet um Gries, St. Anton und vor allem Bozen, dessen Anbauflächen in den letzten Jahren allerdings – der Weinfreund darf heftig und ungläubig den Kopf schütteln – der Stadtentwicklung und dem Wohnungsbau teilweise weichen mussten.

Hersteller und Weingüter