+++ Die besten Weine aus dem Friaul +++ Vini Alturis, Castello di Spessa, Gradisciutta, Tunella uvm.  +++ bei uns im Shop - am besten gleich vorbeischauen !!

Colline Teramane DOCG

Die Colline Teramane DOCG erstreckt sich über eine begrenzte, aber besonders charakterstarke Rebzone in der Provinz Teramo, innerhalb des früheren Montepulciano d’Abruzzo DOC‑Gebiets. Mit nur etwa 172 Hektar Rebfläche und einer jährlichen Produktion von rund 4.430 Hektolitern ist sie ausgesprochen exklusiv und klein im Vergleich zur weitaus größeren DOC. Das Weinanbaugebiet umfasst 30 Gemeinden, darunter Notaresco, Bellante, Civitella del Tronto und Roseto degli Abruzzi, eingebettet in hügelige Landschaft zwischen der Adria und den Ausläufern des Gran Sasso und Monti della Laga.

Klima und Mikroklima

Das Klima hier in den Abruzzen ist geprägt durch die Nähe zum Adriatischen Meer und das unmittelbar westlich gelegene Bergmassiv des Gran Sasso, was zu starken täglichen Temperaturschwankungen führt. Die Sommer sind warm, mit Temperaturen um 24 bis 25 °C, während die Nächte merklich kühler sind. Im Frühling und Herbst herrschen moderate Temperaturen von rund 13 °C beziehungsweise 16 °C. Der regelmäßige Luftaustausch durch Meeres- und Bergbrisen sorgt für gesunde Trauben und konzentriertes Aroma, bei Jahresniederschlägen zwischen 700 und 800 mm und einem relativ trockenen Sommer.

Bodenstruktur und Terroir

Die Weinberge stehen auf Böden, die aus marinen Sedimenten stammt und überwiegend argilloso‑limonosit (Lehm-Ton) sind, im Küstenbereich zunehmend sandiger werden. Die Böden sind gut durchlässig und oft kalkhaltig, was in Kombination mit der Hanglage und belüfteter Topographie ideale Bedingungen für die Rebsorte schafft.

Rebsorten und Weinbereitung

Vorgeschrieben ist eine Zusammensetzung von mindestens 90 % Montepulciano, ergänzt um maximal 10 % Sangiovese. Die Trauben werden innerhalb der DOCG‑Zone geerntet und vinifiziert. Der Standardwein muss mindestens ein Jahr reifen, die Riserva‑Qualität verlangt mindestens drei Jahre Alterszeit, darunter mindestens ein Jahr im Holzfass und zwei Monate in der Flasche. Die Erträge sind streng limitiert und die Pflanzdichte hoch, um höchste Konzentration und Qualität zu gewährleisten.

Duft, Geschmack und Stilistik

Colline Teramane Montepulciano d’Abruzzo DOCG zeigt sich typischerweise in intensivem Rubinrot mit violetten Reflexen und neigt im Alter zu granatroter Nuance. In der Nase dominieren reife rote Früchte, unterlegt von würzigen Aromen, einer gewissen Erdigkeit und Anklängen an Leder. Der Gaumen ist trocken, vollmundig, mit robusten aber samtigen Tanninen, harmonisch integriert und mit weichem, dennoch kräftigem Abgang. Die Weine verbinden Charakterstärke mit geschmeidiger Eleganz und besitzen lagerfähiges Potenzial.

Berühmte Erzeuger und Weine

Trotz der geringen Größe gibt es in der Region mehrere Winzer, die international Anerkennung genießen. Besonders bekannt sind Betriebe wie Masciarelli, dessen Weine in San Martino sulla Marrucina entstehen, die Traditionskellerei Emidio Pepe in Torano Nuovo, das Haus Valentini bei Loreto Aprutino, sowie Fattoria Nicodemi und Tenuta Terraviva in Notaresco. Diese Erzeuger stehen für klassische wie kraftvolle Interpretationen des DOCG‑Stils und haben mit Riserva‑Versionen die Region nachhaltig geprägt.

Kulinarische Begleitung

Diese Weine bieten mit ihrem konzentrierten, würzigen und zugleich harmonischen Profil ideale Begleiter zu kräftigen Speisen. Gerichte wie gegrillte oder geschmorte rote Fleischsorten, Wildgerichte oder würzige Wurstwaren verschmelzen hervorragend mit der Tiefe und Struktur des Weins. Auch gereifter Pecorino oder intensiv aromatische Hartkäse ergänzen diese Weine stilvoll. Ihre Vielseitigkeit erlaubt Genuss im Alltag genauso wie bei festlichen Anlässen.

Einkaufen nach

1 Eintrag

In absteigender Reihenfolge
  1. Montepulciano d´Abruzzo Murate DOCG

    Nicodemi

    ✓ 91 Punkte Falstaff (2022)

    ✓ 89 Punkte Falstaff (2020)

    ✓ 91 Punkte Falstaff (2013)

    Montepulciano d´Abruzzo Murate DOCG
    Ab 11,40 €
    15,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere

1 Eintrag

In absteigender Reihenfolge
Hersteller und Weingüter