Brauneberger Klostergarten
Der Name dieser Lage stammt von dem im Mittelalter gegründeten Nonnenkloster der Franziskanerinnen. Die Nähe zum Ort Bruneberg tat dann sein Übriges.
Die Böden dieser Lage bestehen aus Lehm und Schiefer, die steileren Parzellen besitzen einen höheren Schieferanteil. Durch die Nähe zur Mosel kommt der Brauneberger Kosterberg
auch durch sehr trockene Weinjahre. Hauptsächlich Pinot Noir und Rieslinge erblicken hier das Licht der Welt.
Das Weingut Markus Molitor ist unter anderem Besitzer auf dem Brauneberger Klostergarten.
Einkaufen nach
-
Pinot Noir Brauneberger Klostergarten *** Dreistern
Weingut Markus Molitor
“Schönes Rubinort, elegante Frucht, würzige Noten. Dicht, aromatisch und elegant am Gaumen. feiner Körper, schöner Extrakt. Großer Mosel-Spätburgunder