Weingut Bründlmayer
Das Weingut Bründlmayer ist eines der renommiertesten Weingüter in Österreich und eine Institution in der Weinwelt, insbesondere in der Region Kamptal. Mit seiner langen und erfolgreichen Geschichte hat das Weingut einen außergewöhnlichen Ruf für seine Weine, die durch ihre Komplexität, Frische und Eleganz bestechen. Besonders bekannt ist es für seine sorgfältige Pflege des Terroirs und den konsequenten Einsatz von nachhaltigen und innovativen Weinbaupraktiken. Hier spürt man die Verbindung von Tradition und Moderne im österreichischen Weinbau.
-
2023 Grüner Veltliner Landwein
Bruendlmayer
“✓ schöner Einsteiger Veltliner in die Bründlmayer Welt
✓ elegant, frisch - passt zu vielen Gelegenheiten
✓ leichter Sommerwein
” -
2023 Grüner Veltliner L&T
Bruendlmayer
“✓ schöner Einsteiger Veltliner in die Bründlmayer Welt
✓ elegant, frisch - passt zu vielen Gelegenheiten
✓ leichter Sommerwein
”
Die Geschichte des Weingutes
Die Geschichte des Weinguts Bründlmayer beginnt in den frühen 1980er Jahren. Es wurde 1980 von Willibald Bründlmayer gegründet, der damals noch als Quereinsteiger in den Weinbau eintrat, jedoch mit einer klaren Vision und einem tiefen Engagement für Qualität. Willibald Bründlmayer hatte das Glück, auf bereits hochklassige Weinbergslagen im Kamptal zurückzugreifen, die ihn idealerweise auf den Weg zu einem erfolgreichen Weingut führten. Die Region Kamptal hat eine lange Tradition im Weinbau, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Mit ihrer besonderen geografischen Lage, den frostgeschützten Tälern und den kalkhaltigen Böden bieten die Lagen des Kamptals ideale Bedingungen für den Anbau von Spitzenweinen.
Das Weingut wurde mit dem Ziel gegründet, Weine von höchster Qualität zu produzieren, die sowohl das Terroir des Kamptals widerspiegeln als auch international höchsten Ansprüchen gerecht werden. Willibald Bründlmayer, der sich für seinen Weinbau auf traditionelles Handwerk, gepaart mit innovativen Techniken, konzentrierte, legte von Anfang an den Grundstein für das Wachstum und die Reputation des Weinguts.
Die ersten Jahre waren von harter Arbeit und dem Bemühen geprägt, die besten Weinbergslagen zu finden und zu kultivieren. Im Jahr 1986 erfolgte ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Weinguts, als Bründlmayer die ersten größeren Weinbauflächen im Kamptal erwarb. Dies ermöglichte es dem Weingut, sich einen Namen zu machen und als eines der herausragenden Weingüter des Kamptals anerkannt zu werden.
Qualitätsdenken im Weinberg und im Keller
Ein besonderes Augenmerk wird bei Bründlmayer auf die Lagenpflege und den nachhaltigen Anbau gelegt. Das Weingut bewirtschaftet steile Lagen und legt großen Wert darauf, möglichst wenig in den natürlichen Ablauf der Weinberge einzugreifen. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz von biologischen Anbaumethoden und der Verzicht auf chemische Düngemittel und Pflanzenschutzmittel, wann immer es möglich ist. Auch die Weinlese erfolgt von Hand, um die Qualität der Trauben optimal zu erhalten.
Ein weiteres Markenzeichen des Weinguts ist die ganzheitliche Philosophie. Hierbei wird der gesamte Prozess, vom Weinbau über die Kellertechnik bis hin zur Abfüllung, auf höchstmögliche Qualität ausgelegt. Die gute Erreichbarkeit der Weingärten, die mit altbewährten und innovativen Techniken bearbeitet werden, ermöglicht es, den natürlichen Charakter der Weine voll zu entfalten.
Sortiment und Weine des Weinguts
Das Sortiment des Weinguts Bründlmayer umfasst eine beeindruckende Palette von Weinen, die nicht nur durch ihre hohe Qualität, sondern auch durch ihre Vielfalt und Komplexität bestechen. Das Weingut konzentriert sich vor allem auf weiße Rebsorten, wobei Grüner Veltliner und Riesling die Hauptrolle spielen. Doch auch der Anbau von Pinot Noir, Chardonnay, Zweigelt und Sauvignon Blanc zeigt das breite Spektrum des Weinguts.
Grüner Veltliner
Der Grüne Veltliner ist die Flaggschiff-Rebsorte des Weinguts Bründlmayer und gilt als der typische österreichische Wein. Die Weine aus Grüner Veltliner zeichnen sich durch eine beeindruckende Frische, Fruchtigkeit und Mineralität aus, die das Terroir des Kamptals perfekt widerspiegelt. Besonders bekannt sind die Lagenweine, die aus den besten Weinbergen des Weinguts stammen und eine außergewöhnliche Komplexität und Tiefe bieten.
Riesling
Auch der Riesling spielt eine zentrale Rolle im Weingut Bründlmayer und spiegelt die hohe Qualität der Region wider. Die Rieslinge von Bründlmayer zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Eleganz, Frische und Komplexität aus und zeigen eine feine Balance zwischen Frucht und Mineralität.
Zweigelt
Der Zweigelt hat sich ebenfalls als eine der Stärken des Weinguts etabliert. Der klimatisch günstige Standort des Kamptals und der sorgfältige Umgang mit den Reben sorgen für die ideale Grundlage für einen eleganten und komplexen Zweigelt.