Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Weingut Wittmann Scheurebe trocken
Die Weingut Wittmann Scheurebe trocken ist der Wein, der immer als erstes ausverkauft ist. Der Weißwein aus Rheinhessen aus dem Hause Wittmann hat ja schon fast Kultcharakter. Die Wittmann Scheurebe glänzt mit eleganten Fruchtnoten, die an rote Wildbeeren, Johannisbeere, Litschi und Grapefruit erinnert. Die Säure ist frisch aber zurückhaltend. Die Frucht steht steht klar im Vordergrund. Saftig, mit feiner Mineralität und eine verspielte Säure sind nur die "Eckdaten". Wer es gern fruchtig, trocken und elegant mag, ist bei der Scheurebe aus Rheinhessen genau richtig.
Die Scheurebe wird im Weingut als VDP Gutswein verkauft. Philipp Wittmann stuft seine Weine nach der VDP Klassifizierungspyramide ein. Die Gutsweine kommen meistens aus verschiedenen Weinbergen des Weingutes. Bei den Gutsweinen soll der Sortencharakter im Vordergrund stehen. Die Handschrift des Winzers soll man bei den Gutsweinen erkennen. Fruchtbetont und elegant sollen die Weine von Philipp Wittmann sein. Seit über zwanzig Jahren arbeitet das Weingut nach ökologischen Grundsätzen. Deshalb sind die Weine als Bioweine zertifiziert. Seit 2003 werden die Weine nach biodynamischen Grundsätzen von Rudolf Steiner bewirtschaftet. Die Scheurebe wird nach ganzheitlichen Grundsätzen vinifiziert. Selbst so Dinge wie der Mondkalender werden dabei berücksichtigt.
Alle Weine auch die Scheurebe werden im Weingut Wittmann mit der Hand gelesen. Nur dann können die Trauben bereits am Stock optimal selektiert werden. Danach werden die Trauben schonend gepresst und im Stahltank vergärt. Danach ruhen die Weine im Stahltank bis sie im April abgefüllt werden und in den Verkauf kommen.
Gault-Millau
Eichelmann
Günter u. Philipp Wittmann
Mainzer Strasse 19
67593 Westhofen bei Worms
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Weingut Wittmann |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Unterregion | Wonnegau |
Lage | Nein |
Rebsorte | scheurebe |
Jahrgang | 2018 |
Besonderheiten | VDP, Bio |
Alkoholanteil | 12 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Gault-Millau Punkte | Nein |
Eichelmann Punkte | 87 |
Qualitätsstufe | VDP Gutswein |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Kühling Gillot
2018 Scheurebe Qvinterra trocken

Stahl Winzerhof
2016 Scheurebe trocken Botenstoff