Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Weingut Wittmann 2016 Riesling VDP Gutswein trocken
2016 war ein Jahr mit vielen guten Weinen. Auch der Weingut Wittmann Riesling Gutswein konnte in diesem Jahr wieder voll überzeugen. Die Erntemengen waren im Soll und die Qualtiät war sehr gut obwohl es Anfang August gar nicht danach aussehen sollte. Der warme und trockene Herbst in Westhofen machte die Sorgen wieder zunichte. Die Trauben für den Riesing Gutswein waren vollreif bei der Ernte mit etwas weniger Säure als den letzten Jahren.
Der Riesling aus Rheinhessen ist ein VDP Gutswein und Philipp Wittmann baut seine Weine schon seit über 20 Jahren rein biologisch an. Alle seine Weine tragen das Biosiegel und werden als Bioweine verkauft. Wer den Weißwein aus Rheinhessen probiert erkennt sofort den Stil des Weingutes. Elegante, fruchtbetonte Weine sollen es sein. Riesling ist ihm das Wichtigste. Er spiegelt die Ausdruckskraft der Böden optimal wieder.
So schmeckt der Weingut Wittmann 2016 Riesling Gutswein
Die Verkoster von Wein Plus schreiben über den Riesling Gtuswein: "Etwas vegetabile und erdige, noch deutlich hefige Nase mit hellen gelbfruchtigen, floralen und mineralischen Noten. Recht fest und saftig im Mund, klare, reife Frucht mit lebendiger Säure, pflanzlichen bis kräuterigen Aromen und noch viel Hefe, nachhaltig, noch unentwickelt, helle nussige Spuren, hat Rückgrat, guter bis sehr guter, saftiger, kühler Abgang." Sie gaben den Riesling 86/100 (sehr gut).
Gault-Millau
Eichelmann
Im Basisweinbereich findet man neben dem Riesling, Grauburgunder, Weißburgunder und Silvaner Gutswein auch einen Riesling in der Literflasche. Die 100 Hügel Edition besteht aus Weißburgunder und Riesling und ist preislich zwischen Liter und VDP Gutswein angesiedelt. Die VDP Orstwein Kollektion besteht unter anderem aus einem Westhofener Silvaner und Westhofener Riesling. Die Reserve bzw. die S Weine von Philipp Wittmann sind auf Großem Gewächs Niveau.
Die VDP Großen Gewächse sind ausschließlich Riesling. Der Riesling kommt aus den Lagen Westhofener Aulerde, Westhofener Kirchspiel, Westhofener Brunnenhäuschen und Westhofener Morstein. 90 Prozent der Weißweine sind trocken ausgebaut. Außer in besonders guten Jahren gibt es vor allem aus dem Morstein Riesling Auslesen und Beerenauslesen. Die Albalonga Weine sind eigentlich fast immer Auslese und Beerenauslesen Qualität. Neben den Weißweinen macht Philipp Wittmann auch noch einen Rose und Spätburgunder als Gutswein und als Ortswein.
Weingut Wittmann
Günter u. Philipp Wittmann
Mainzer Strasse 19
67593 Westhofen bei Worms
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Weingut Wittmann |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Unterregion | Wonnegau |
Lage | Nein |
Rebsorte | Riesling |
Jahrgang | 2016 |
Besonderheiten | VDP, Bio |
Alkoholanteil | 12 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Holzfaß |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Gault-Millau Punkte | Nein |
Eichelmann Punkte | Nein |
Qualitätsstufe | VDP Gutswein |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Kühling Gillot
2018 Riesling Oppenheim trocken