Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Weingut Van Volxem Weissburgunder trocken
Weissburgunder hat ja an der Saar keine große Tradition, eigentlich gar keine. Da musste ein Visionär wie Roman Niewodniczanski kommen und schon waren die ersten Lagen mit Weissburgunder bestückt. Überraschend für die Saar hat der Weissburgunder eine sehr verhaltene Säure. Man merkt dem Weissburgunder die lange Reifezeit an. Die Aromenstruktur ist vielschichtig und erinnert an exotische Früchte. Der Alkohol ist zurückhaltend beinahe schon aristokratisch.
Der Weissburgunder von Van Volxem wächst auf den Schieferverwitterungsböden um Wawern und Wiltingen herum. Der Weisswein von der Saar ist trocken ausgebaut und passt sehr gut zu den klimatischen Verhältnissen an der Saar. Dazu noch der Schieferboden und alles ist perfekt. Die Erträge in den Weinbergen sind mäßig und der Weissburgunder hier sehr kleinbeerig. Es gibt zwar nie viel, aber das was hier wächst kann sich wahrlich sehen lassen.
Gault-Millau
Eichelmann
Dehenstr. 2
54459 Wiltingen / Saar
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Van Volxem |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Saar |
Unterregion | Nein |
Lage | Nein |
Rebsorte | Weißburgunder |
Jahrgang | 2017 |
Besonderheiten | VDP |
Alkoholanteil | 11.5 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Gault-Millau Punkte | Nein |
Eichelmann Punkte | Nein |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
- Mal was anderes Kundenmeinung von Gradsky809
-
Qualität
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Van Volxem
2017 Schiefer Riesling trocken

Van Volxem
2017 Wiltinger Riesling trocken

Van Volxem
2017 Riesling Alte Reben trocken

Prüm Joh.Jos.
2015 Riesling Graacher Himmelreich Spätlese