Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Der Rotwein ist zu 100% im neuen Barriquefaß (20 Monate) gereift bzw. ausgebaut. 70-80 Jahre alte, wurzelechte Reben und dem damit verbundenen geringen Ertrag (<3500 Ltr./Hektar) verleihen diesem Spätburgunder seine Einzigartigkeit. Das Ausgangsmostgewicht betrug 108°Oe wodurch dieses Spätburgunder VDP Großes Gewächs einen vorhandenen Alkoholgehalt von 14,5 Vol.% aufweist.. Die Walporzheimer Gärkammer ist eine der kleinsten Weinbergslagen Deutschlands. Diese Terassensteillage hat einen sehr hohen Anteil an Schiefergestein und Grauwacke- Schieferver-witterungsboden. Dadurch werden die Weine aus dieser Lage geprägt, weisen einen feinen Bittermandelton auf und zeigen feine Fruchtaromen (Brombeer) mit eingebundenen sehr weichen Gerbstoffen. Ein Spätburgunder aus einem großen Jahrgang.
Gault-Millau
Eichelmann
Inhaber: Frank und Marc Adeneuer
Max-Planck-Straße 8
53474 Ahrweiler
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Weingut Adeneuer |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Ahr |
Unterregion | Nein |
Lage | Walporzheimer Gärkammer |
Rebsorte | Spätburgunder (Pinot Noir) |
Jahrgang | 2013 |
Besonderheiten | VDP, Prämiert |
Alkoholanteil | 13.5 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 16°C - 18°C |
Lagerungsweise | Holzfaß |
Lagerpotential | 8-15 Jahre |
Gault-Millau Punkte | 91 |
Eichelmann Punkte | 90 |
Qualitätsstufe | VDP Große Gewächse |