Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Weingut Reichsrat von Buhl 2014 Riesling Forster Ungeheuer VDP Großes Gewächs MAGNUM
Der 2014 Riesling Forster Ungeheuer Großes Gewächs kommt aus einem Jahrgang, dessen Weine in der Pfalz etwas körper und extraktreicher sind. Die Säurewerte sind niedriger als in 2013. Durch die guten klimatischen Verhältnisse auch in der Spitzenlage Forster Ungeheuer ist der Riesling entgegen dem 2013er Jahrgang etwas früher zugänglich. Die Aromatik des Spitzen Riesling aus der Pfalz ist reintönig und klar. Die geernteten Riesling Trauben waren physiologisch perfekt. Also alles in allem ein sehr guter Jahrgang auch wenn die Lesemannschaft von Reichsrat von Buhl im September nach dem großen Regen etwas bangen mussten. Die Schönwetterphase danach gab dem Trauben für das Riesling VDP Große Gewächs den letzten Kick.
Degustationsnotizen zum 2014 Riesling GG Ungeheuer
Wein Plus degustierte das VDP Große Gewächs aus der Pfalz und schrieb: Der 2014 Riesling Ungeheuer von Reichsrat von Buhl ist ein kräftiger und tiefgründiger pfälzer Weißwein. Der Duft ist noch ein wenig hefig mit deutlichen Zitrusaromen, ruhigen Kern- und Steinobstnoten, nussigen Spuren, Kräutern, einem Hauch Tabak und Mineralik sowie parfümiert-floralen Aromen und Safran. Das Riesling VDP Großes Gewächs aus der Pfalz wirkt fest, kühl und geschliffen im Mund. Dort breiten sich schnell herbe, feinsaftige und zart kräuterige, hell-florale Frucharomen aus. Auf der Zunge schmeckt der Riesling Ungeheuer straff mit einer sehr feinen nachhaltigen Säure am Gaumen. Der Spitzen Riesling aus Deidesheimer besitzt eine gute Tiefe, die salzige Mineralik begeistert und die Limettentöne am Gaumen machen jetzt schon viel Spaß. Der pfälzer Weißwein hat viel Biss mit einem guten straffen Abgang. Wein Plus vergab für den Riesling 92/100 Punkten (hervorragend).
Gault-Millau
Eichelmann
Weinstraße 18-24
67146 Deidesheim
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Reichsrat von Buhl |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Pfalz |
Unterregion | Mittelhaardt |
Lage | Forster Ungeheuer |
Rebsorte | Riesling |
Jahrgang | 2014 |
Besonderheiten | VDP, Prämiert, Bio |
Alkoholanteil | 13.5 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lagerpotential | 8-15 Jahre |
Gault-Millau Punkte | 91 |
Eichelmann Punkte | Nein |
Qualitätsstufe | VDP Große Gewächse |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Weingut von Winning
2018 Riesling Forster Ungeheuer Großes Gewächs