Spätburgunder Kalkgestein Magnum
Weingut Friedrich Becker Spätburgunder Kalkgestein MAGNUM
Der Weingut Friedrich Becker Spätburgunder Kalkgestein wächst in den Hängen rund um Schweigen. Da Schweigen direkt an der Grenze zum Elsass liegt, sind einige Weinberge in Deutschland, die anderen im Elsass. Der Boden ist einheitlich vom Kalkstein geprägt. Die Reben sind schon etwas älter ca. 16 bis 40 Jahre alt. Die ältesten Spätburgunderreben bringen nicht mehr so viel Ertrag wie die jüngeren, doch ist die Qualität umso höher. Alte Spätburgunderreben wurzeln tiefer und sind gegen Trockenheit und kleinere Dürreperioden besser gewappnet als junge Exemplare. Sie bringen auch in sogenannten "schwachen" Jahren ein überdurchschnittliche gute Qualität hervor.
Winzerarbeit ist Handarbeit. In den Weinbergen von Friedrich Becker wird nur mit einer erfahrenen Lesemannschaft gearbeitet. Die Selektion am Stock ist immens wichtig für das spätere Ergebnis im Glas. Nur die richtigen Spätburgundertrauben dürfen den Weg in den Spätburgunder Kalkgestein finden. Reif und gesund müssen sie sein. Danach werden die Trauben traditionell in Eichenholzbütten gefüllt. Durch das eigene Gewicht werden die Trauben angequetscht und der Saft beginnt mit Hilfe von natürlichen Hefen an zu vergären. Einmal oder zweimal am Tag wird die Maische gestoßen und der Most blubbert vor sich hin. Dies dauert ganze drei Wochen und der Spätburgunder ist ganz durchgegoren. Erst danach wird der Wein mit den verbleibenden Traubenresten endgültig schonend gepresst. Der Rotwein aus der Pfalz liegt dann für mindestens 18 Monate im Barriquefass.
So schmeckt der Weingut Friedrich Becker Spätburgunder Kalksgestein
Der Spätburgunder aus der Pfalz schimmert in einem dunklen Rubinrot. Das Bouquet des Spätburgunder Kalkgestein erinnert an reife Süßkirschen, Waldboden, Nelken, Lorbeer und Kardamon. Sehr feiner, komplexer Pinot Geschmack, sehr elegant, mit gleichwohl wärmender Fülle. Am Gaumen wirkt er frisch und saftig. Der pfälzer Spätburgunder hat eine elegante, angenehme Länge und eine seidige Textur. Das Holz fügt sich wohlwollend in den Wein ein. Die Tannine sind in jungen Jahren etwas streng, fügen sich dann nach 4 bis 5 Jahre perfekt in den Wein ein. Der pfälzer Rotwein ist kein Schnellstarter. Er braucht Zeit um sich zu entwickeln. Dann aber läuft er zur Höchstform auf.
Wild, Rind aber gerne auch Geflügel und Pasta.z.B. Pasta mit Wildschweinragout, ein schöner Rehrücken oder ein Rinderfilet machen den Spätburgunder zu einem perfekten Begleiter.
Hauptstr. 29
76889 Schweigen-Rechtenbach
Weingut | Friedrich Becker |
---|---|
Jahrgang | 2009 |
Qualitätsstufe | VDP Ortswein |
Alkoholanteil | 13 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Trinktemperatur | 18°C - 20°C |
Lagerungsweise | Barrique neu |
Lagerpotential | 4-7 Jahre |
Besonderheiten | VDP |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Region | Pfalz |
Unterregion | Südliche Weinstraße |
Lage | Schweigener Sonnenberg |
Rebsorte | Spätburgunder (Pinot Noir) |
-
2014 Spätburgunder Herrenwingert
Friedrich Becker
40,90 €Inhalt: 0.75 Liter (54,53 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2016 INK RED
Friedrich Becker
12,50 €Inhalt: 0.75 Liter (16,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Black Print Magnum
Markus Schneider
31,80 €Inhalt: 1.5 Liter (21,20 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2017 Spätburgunder trocken
Friedrich Becker
11,10 €Inhalt: 0.75 Liter (14,80 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2015 Portugieser trocken 1 Liter
Friedrich Becker
6,80 €Inhalt: 0.75 Liter (9,07 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2016 Schwarzriesling
Friedrich Becker
11,20 €Inhalt: 0.75 Liter (14,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2016 Guillaume
Friedrich Becker
8,50 €Inhalt: 0.75 Liter (11,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Petit Rose
Friedrich Becker
7,30 €Inhalt: 0.75 Liter (9,73 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten