Spätburgunder Holzfass

2016
Nicht auf Lager
14,60 €
Inhalt: 0.75 Liter (19,47 € / 1 Liter)
Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
Lieferzeit
2-3 Tage
Spätburgunder, der sich an burgundischen Village-Weinen orientiert

Weingut Battenfeld Spanier Spätburgunder Holzfass

Den Spätburgunder Gutswein baut Battenfeld Spanier ausschließlich in großen Stückfässern aus. Dadurch wird die Fruchtigkeit des Spätburgunders durch eine erdige Würzigkeit erweitert, die den Wein ernsthaft und sehr burgundisch wirken lässt. Trotz der Reife des Traubenmaterials achtet Battenfeld Spanier penibelst darauf, dass die Trauben für den Spätburgunder aus Rheinhessen niemals überreif werden. So behält der Rotwein aus Rheinhessen seine Frische und Geradlinigkeit, Marmeladennoten sind ihm gänzlich fremd. In der Nase verströmt der Wein Aromen nach roten Beerenfrüchten und etwas Cassis, die dunklen Früchte sind mit feinen Kräuteraromen unterlegt. Im Mund ist der Wein saftig und erfrischend, natürlich absolut trocken und mit feiner Würze.

Gault-Millau
Jahrgang 2008
86
Jahrgang 2007
85
Jahrgang 2006
87
Jahrgang 2005
84
Jahrgang 2003
86
Eichelmann
Jahrgang 2008
82
Jahrgang 2006
82
Jahrgang 2003
87
Das Weingut Battenfeld Spanier liegt in Rheinhessen genauer gesagt im schönen Wonnegau. H.O. Spanier gehört mittlerweile zu den renommiertesten Winzern in Rheinhessen und ist national wie international bekannt. Seit 2007 vinifziert er seine Weine unter dem ECOVIN Label. Alle seine Weißweine und Rotweine sind Bio Weine. Außerdem ist das Weingut Battenfeld Spanier Mitglied im VDP - dem Verein deutscher Prädikatsweingüter. Hans Oliver Spanier hat alle seine Weinberge in der direkten Umgebung von Hohen Sülzen. Die Weißweine dominieren den Rebsortenspiegel bei Battenfeld Spanier. Riesling, Silvaner und Weißburgunder findet man bei den Weißweinen, Spätburgunder bei den Rotweinen.

Die Gutsweine bilden die Basis seines Weinangebots. Weißburgunder, Riesling und Silvaner (Sylvaner) bilden die Gutsweinlinie von Battenfeld Spanier. H.O. Spanier sagt über seine Gutsweine: " Meine Basisweine sind anspruchsvoll, ohne kompliziert zu sein. Sie sind das Eintrittstor in die Welt von Battenfeld Spanier." Alle Weine tragen das Bio Label und sind trocken ausgebaut. Der Riesling hat immer viel Druck, der Weißburgunder ist cremig und harmonisch und der Silvaner mit seinen typsich kräutrigen Aromen und der fast nicht vorhandenen Säure.

Die Ortsweine kommen aus Möhlsheim und Hohen Sülzen. Riesling und Silvaner gibt es hier im Angebot. Die Weißweine sollen das Terroir der einzelnen Gebiete wiederspiegeln. Mineralität, Komplexität und Fruchtigkeit sind hier die Stichworte. Die Ortsweine sind vielschichtiger als die Gutsweine. Die VDP Große Gewächse kommen aus dem Frauenberg, Kirchenstück und aus dem Zellertal Am schwarzen Herrgott. Alle drei Großen Gewächse sind Riesling und trocken ausgebaut und natürlich mit dem Biowein Label.

Die Adresse vom Weingut Battenfeld Spanier:
Weingut Spanier-Gillot GbR
Ölmühlstraße 25
55294 Bodenheim
Mehr Informationen
Weingut Battenfeld Spanier
Jahrgang 2016
Qualitätsstufe VDP.GUTSWEIN
Alkoholanteil 13
Allergene Sulfite
Trinktemperatur 16°C - 18°C
Lagerungsweise Holzfaß
Lagerpotential 3-5 Jahre
Besonderheiten VDP , Bio
Geschmack trocken
Lieferzeit 2-3 Tage
Abfüller Erzeugerabfüllung
Region Rheinhessen
Unterregion Wonnegau
Rebsorte Spätburgunder (Pinot Noir)
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Spätburgunder Holzfass
Ihre Bewertung
Diese Weine könnten Ihnen auch gefallen
Hersteller und Weingüter