Spätburgunder Freinsheim Vom Quarzsand
Weingut Rings Spätburgunder Freinsheim vom Quarzsand
Der Weingut Rings Spätburgunder Freinsheim vom Quarzsand wird ausschließlich mit der Hand gelesen. Wie alle Rotweine von Rings hat auch der Spätburgunder so gut wie gar keinen Restzucker. Er ist also total durchgegoren. Mit knapp 13 % Volumen Alkohol ist er kraftvoll und sehr aromatisch. Der Spätburgunder aus der Pfalz erinnert an helle Kirschen und wärmende Gewürze. Am Gaumen würzig mit einer gewissen Dichte und Saftigkeit, alles sehr reif mit einem weichen langen Nachhall. Der Rings Spätburgunder Freinsheim wirkt mit seinen Aromen wie ein kräftig und strukturiert. Am Gaumen zeigt sich der Spätburgunder jedoch als ein Schmeichler, sanft und anmutig aber trotzdem süffig und lecker!
Der Weingut Rings Spätburgunder Freinsheim vom Quarzsand kommt aus den Weinbergen rund um Freinsheim. Dies Weine mit Ortsangaben im Weingut Rings werden als Ortsweine bezeichnet. Diese Einteillung ist angelehnt an die VDP Qualitäts Pyramide. Der Orstwein soll den Charakter des Terroir eines Ortes bzw. seiner Umgebung widerspiegeln. Die Weine besitzen Lagencharakter. Diese Weine sollen zum Ausdruck bringen "So schmeckt ein Wein aus Freinsheim" - in diesem Fall Spätburgunder. Die Weine um die Freinsheimer Gemarkung sind geprägt von lehmigen Böden, die im Unterboden von Geröll durchzogen ist. Aber auch Kies und Sand sind hier Bestandteile des Untergrunds. Das Weingut Rings baut auf ca. 5 Hektar diesen Spätburgunder an. Die Weinberge liegen hier auf einer Höhe zwischen 60 und 120 Meter über NN. Der Ertrag liegt in einem guten Mittel von 60 Hektoliter pro Hektar.
Der Rotwein aus der Pfalz wird hier in Spätlese Qualtiät gelesen. Das Weingut Rings hat sich aber von diesen Bezeichnungen verabschiedet, da hier nur der Restzuckergehalt zum Ausdruck gebracht wird. Die Gebrüder Rings lesen ihre Trauben vor allem nach seiner physiologischen Reife. Dies heißt, sie gehen durch die Weinberge und probieren die Trauben und überprüfen, wie reif die Trauben schmecken. Denn auch Spätlese Trauben können einen unterschiedlichen Reifegrad besitzen. Nach der Handlese wird der Wein schonend gepresst und vergoren. Danach wandert der pfälzer Rotwein in neue (ca. 30%) und gebrauchte Barriques (ca. 70 %). Die Aufteilung verhindert, daß das Holz den Wein zu sehr beeinflußt bzw. nicht dominiert. Selbstverständlich ist der Spätburgunder Freinsheim trocken ausgebaut.
Weingut Rings
Dürkheimer Hohl 21
67251 Freinsheim
Weingut | Weingut Rings |
---|---|
Jahrgang | 2017 |
Qualitätsstufe | VDP Ortswein |
Alkoholanteil | 13.5 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 16°C - 18°C |
Lagerungsweise | Barrique neu, Stahl |
Lagerpotential | 4-7 Jahre |
Besonderheiten | VDP |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Region | Pfalz |
Unterregion | Mittelhaardt |
Rebsorte | Spätburgunder (Pinot Noir) |
-
2018 Das kleine Kreuz
Weingut Rings
20,00 €Inhalt: 0.75 Liter (26,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2016 Spätburgunder -B-
Friedrich Becker
16,10 €Inhalt: 0.75 Liter (21,47 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2012 Portugieser Reserve
Weingut Rings
31,20 €Inhalt: 0.75 Liter (41,60 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Das Kreuz
Weingut Rings
40,00 €Inhalt: 0.75 Liter (53,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Spätburgunder Tradition
Fürst Rudolf
16,50 €Inhalt: 0.75 Liter (22,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Riesling Kallstadter Steinacker
Weingut Rings
24,00 €Inhalt: 0.75 Liter (32,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten