Wachenheimer Altenburg
Die Toplage Wachenheimer Altenburg wurde zum ersten Mal im hohen Mittelalter erwähnt.
Der Boden des pfalzer Anbaugebiets ist lehmiger Sand und Kalksteingeröll
Die relativ gleichbleibende, hohe Sonneneinstahlung von April bis August sind die besten Vorraussetzungen für die daraus entstehenden Riesling, Spätburgunder, Weißburgunder, Grauburgunder und Chardonnays.
Anteile der Wachenheimer Altenburg hat das Weingut Dr. Bürkling-Wolf.
-
2020 Riesling Zeltinger Himmelreich Kabinett feinherb
Weingut Markus Molitor
“Der Zeltinger Himmelreich Kabinett feinherb kommt aus einer der größten Zeltinger Weinlagen. Der Riesling ist delikat und pur, vital und salzig. Ein typischer Riesling Kabinett von der Mosel. Viel Geschmack, wenig Alkohol. Passt gut zu Ananas Mango Chutney oder gebratener Dorade.
” Zum Produkt -
Riesling Wachenheimer Altenburg P.C.
Weingut Dr. Bürklin-Wolf
“Exklusive Lage. Harmonische Struktur. Reife gelbe Früchte, etwas Minze, saftiger Pfirsich. Kräftiger Riesling harmonisch ausgebaut ...
” Zum Produkt -
2005 Bernkasteler Badstube Auslese * Einstern fruchtsüß
Weingut Markus Molitor
“Auslesen * Einstern kommen nur in besonderen Jahren vor. Hier muss alles passen. Dicht, komplex, schon fast wuchtig, mächtige Fruchtaromen am Gaumen, Säure vom feinsten. Das kann nur die Mosel.
” Zum Produkt -
2020 Riesling Bernkasteler Badstube Kabinett feinherb
Weingut Markus Molitor
“Typischer Mosel Kabinett. Mirabelle, Birne, Nektarine, Grapefruit. Feine Frucht, leichter Körper, ausbalancierte Säure, schmatzig und anregend, fast aufregend, typische Schieferbodenaromatik.
” Zum Produkt -
2011 Riesling Kabinett Bernkasteler Badstube
Weingut Joh.Jos.Prüm
“ Riesling Kabinett Bernkasteler Badstube ” Zum Produkt -
2009 Riesling Spätlese Bernkasteler Badstube
Weingut Joh.Jos.Prüm
“ Riesling Spätlese Bernkasteler Badstube ” Zum Produkt