Die letzen Flaschen Mele Kalikimaka von Markus Schneider im Shop verfügbar. Immer ein schönes Geschenk in 0,75l, Magnum, Doppelmagnum

Laumersheimer Kapellenberg

Laumersheimer Kapellenberg Die Lage Laumersheimer Kapellenberg liegt auf zwei benachbarten Hügeln in der Gemarkung Laumersheim. In der Pfalz und in Laumersheim insbesondere, herrscht ein ideales Weinbauklima. Daher fühlt sich der anspruchsvolle Riesling, hier besonders wohl. Mit 500mm Niederschlag und fast 2000 Sonnenstunden pro Jahr liegt der Kapellenberg in einer der klimatisch günstigsten Gegenden Deutschlands. Im Oberrheingraben ist es im Sommer häufig heiß und schwül. Das Terrain des Kapellenbergs entwickelte sich im Lauf der Jahrtausende durch Sedimentablagerungen des Rheins. Der Großteil des Bodens besteht aus Kies und Sand. Es handelt sich hier um einen leichten Boden, der sich schnell erwärmt und den Riesling früh reifen lässt. Das Weingut Knipser und das Weingut Philipp Kuhn bringen zum Ausdruck, wie die Weine vom Kapellenberg schmecken. Die Weißweine aus dem sandigen Kapellenberg sind feiner und filigraner, als Weine von anderen Lagen wie beispielsweise vom Großkarlbacher Osterberg. Besonders der Riesling aus der Pfalz verfügt über klare Konturen und viel Finesse. Die hier wachsenden Rotweine aus der Pfalz verfügen nicht über die Nachhaltigkeit wie solche aus Kalklagen, dafür beeindrucken sie mit einer anregenden Fruchtigkeit.

Einkaufen nach

7 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Riesling Kapellchen trocken

    Weingut Knipser

    Harmonisch, trocken, Apfel, Pfirsich und Kräuter. Aus dem Laumersheimer Kapellenberg Er ist ein haromonischer Rieslingtyp mit knapp 6 Gramm Restsüße. Der Riesling Kapellchen ist also nicht knochentrocken wie z.B. der Riesling HPB.

    Zum Produkt
    Weingut Knipser Riesling Kapellenberg trocken Kabinett
    Ab 10,40 €
    13,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. 2020 Rieslaner Kabinett Retzstadt trocken

    Weingut Rudolf May

    Feiner Duft nach Aprikosen, Pfirsich und grüner Apfel. Feine Süße kombiniert mit animierender Säure. Halbtrockener Kabinett.Elegante Mineralik und hocharomatisch.

    Zum Produkt
  3. 2023 Silvaner Retzstadt 1Lage

    Weingut Rudolf May

    Noten von Grapefruit und Birne, Klar, schlank, feingliedrig Dieser Silvaner stammt aus 30 – 40 Jahre alten Weinbergen, die auf sehr skelettreichen Muschelkalkboden steht

    Zum Produkt
  4. 2020 Riesling Zeltinger Himmelreich Kabinett feinherb

    Weingut Markus Molitor

    small51.png

    Der Zeltinger Himmelreich Kabinett feinherb kommt aus einer der größten Zeltinger Weinlagen. Der Riesling ist delikat und pur, vital und salzig. Ein typischer Riesling Kabinett von der Mosel. Viel Geschmack, wenig Alkohol. Passt gut zu Ananas Mango Chutney oder gebratener Dorade.

    Zum Produkt
  5. Riesling Laumersheimer Kapellenberg Alte Reben VDP.ERSTE LAGE

    Philipp Kuhn

    Voluminöser Riesling. Mineralische Struktur, Aprikose, süße Melone und Mango. Zarter Schmelz und Weinbergspfirsich im Abgang. Hochwertiger Riesling mit Lagerpotential

    Zum Produkt
    Philipp Kuhn Riesling Kapellenberg Alte Reben
    Ab 24,90 €
    33,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  6. 2023 Silvaner Himmelspfad GG

    Weingut Rudolf May

    Tiefe rauchige und steinige Nase, Feine Konzentration, die kreidige Intensität steigert sich zu einem massivem Crescendo, Nach mehrmaligem Selektieren konnten klasse, kleine, geschmacksintensive Beeren eingelagert werden

    Zum Produkt

7 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Der jugendliche Charakter des Rieslings lässt sich schon durch seine klare hellgelbe Farbe erkennen. Das herrlich frische Bouquet duftet nach Zitusfrüchten, Stachelbeeren und Pfirsichen. Der saftig, fruchtige Geschmack am Gaumen verfügt über Aromen von Äpfel und Pfirsich. Alles in allem ist der Riesling vom Kapellenberg bzw. der Riesling vom Quarzsand ein leichter, eleganter und makelloser Riesling, der an einem lauen Sommerabend Trinkspaß pur bereitet.

Hersteller und Weingüter