Laubenheimer Karthäuser
Die Mönche des Mainzer Karthäuserkloster, tauften den Weinberg auf diesen Namen. Im Mittelalter bewirtschafteten die Mönche selbst den Weinberg, der aufgrund seiner optimalen Lage, jede Saison zu einer sehr guten Reife der Beeren führt.
Von oben sieht es aus, wie ein Amphitheater, das die Wärme aufnimmt und lange speichern kann. Direkt darunter fließt die Nahe, Laubenheim liegt links davon.
Die Laubenheimer Karthäuser Rieslinge zeichnen sich für Ihren würzig-fruchtigen Geschmack und wenig Säure aus.
Das Weingut Tesch, sowie Johann Babtist Schäfer sind bekannte Winzer auf dem Laubenheimer Karthäuser.
-
2020 Rieslaner Kabinett Retzstadt trocken
Weingut Rudolf May
“Feiner Duft nach Aprikosen, Pfirsich und grüner Apfel. Feine Süße kombiniert mit animierender Säure. Halbtrockener Kabinett.Elegante Mineralik und hocharomatisch.
” Zum Produkt -
2023 Silvaner Retzstadt 1Lage
Weingut Rudolf May
“Noten von Grapefruit und Birne, Klar, schlank, feingliedrig Dieser Silvaner stammt aus 30 – 40 Jahre alten Weinbergen, die auf sehr skelettreichen Muschelkalkboden steht
” Zum Produkt -
2020 Riesling Zeltinger Himmelreich Kabinett feinherb
Weingut Markus Molitor
“Der Zeltinger Himmelreich Kabinett feinherb kommt aus einer der größten Zeltinger Weinlagen. Der Riesling ist delikat und pur, vital und salzig. Ein typischer Riesling Kabinett von der Mosel. Viel Geschmack, wenig Alkohol. Passt gut zu Ananas Mango Chutney oder gebratener Dorade.
” Zum Produkt -
2023 Silvaner Himmelspfad GG
Weingut Rudolf May
“Tiefe rauchige und steinige Nase, Feine Konzentration, die kreidige Intensität steigert sich zu einem massivem Crescendo, Nach mehrmaligem Selektieren konnten klasse, kleine, geschmacksintensive Beeren eingelagert werden
” Zum Produkt