Die Laubenheimer Krone
Die bekannte Weinberslage Laubenheimer Krone liegt an der Nahe in unmittelbarer Nachbarschaft zum Laubenheimer Löhrer Berg. Der Boden in der Laubenheimer Krone besteht zum größten Teils aus Lösslehm und Sandsteinverwitterungsboden. Der Boden ist eher trocken und karg. Das Wasserhaltevermögen ist gering, was besonders in regenreichen Jahren von Vorteil ist. Das Weingut Tesch ist eines der bekanntesten Winzer, die Weine aus der Laubenheimer Krone vinifizierten. Die Krone ist süd bis südöstlich ausgerichtet. Die Steigung der Weinberge von Nahe reicht hier von 15-45%. Die Lage an der Lage liegt ca. 160 Meter über NN. Von der Krone aus erkennt man vor sich die Nahe und in südlicher Richtung Langenlonsheim. Im Rücken iegt der Löhrer Berg.
Der Charakter der Laubenheimer Krone
Vom Charakter her ist der Riesling von der Nahe bzw. der Laubenheimer Krone verspielt und vielschichtig. Die Rebstöcke stehen hier ungeschützter im Wind. Diese kühlen schneller in der Nacht ab und schützen die Trauben so vor einer Überhitzung. Die Trauben bleiben in der Laubenheimer Krone immer etwas länger hängen. Dadurch entwickelt sich eine komplexerer Aromenstruktur.
-
2020 Riesling Zeltinger Himmelreich Kabinett feinherb
Weingut Markus Molitor
“Der Zeltinger Himmelreich Kabinett feinherb kommt aus einer der größten Zeltinger Weinlagen. Der Riesling ist delikat und pur, vital und salzig. Ein typischer Riesling Kabinett von der Mosel. Viel Geschmack, wenig Alkohol. Passt gut zu Ananas Mango Chutney oder gebratener Dorade.
” Zum Produkt -
2011 Pinot Noir Eschbacher Hasen
HE Dausch - The gurus
“ Der Guru hat wieder zugeschlagen - voll ins Schwarze ” Zum Produkt -
2012 Pinot Noir Herrschaftswingert
HE Dausch - The gurus
“ Pinot Noir Herrschaftswingert ” Zum Produkt -
2009 Pinot Noir Pinot Noir
HE Dausch - The gurus
“ Der Guru hat wieder zugeschlagen - voll ins Schwarze ” Zum Produkt -
2014 HE Pinot Noir
HE Dausch - The gurus
“ Der Guru hat wieder zugeschlagen - voll ins Schwarze ” Zum Produkt