Deutsche Weissweine
Noch nie war Wein aus Deutschland insbesondere deutsche Weissweine so beliebt wie heute. Wurden früher sehr viele deutsche Weissweine halbtrocken oder edelsüß ausgebaut, so werden heute ein erheblich größerer Teil trocken ausgebaut. Wobei auch heute noch die edelsüßen Weine einen sehr großen Reiz ausmachen und sowohl national wie international anerkannt sind. mehr erfahren
-
Riesling Steinbuckel VDP.GROSSES GEWÄCHS
Weingut Knipser
Der Riesling vom Laumersheimer Steinbuckel gehört immer zu den spannsten Weißweinen im Weingut in Laumersheim.
Ab 35,00 €Inhalt: 0.75 Liter (46,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
-44%Chardonnay trockenWeingut Schädler
Weingut Schädler Chardonnay trockenAb 4,95 € statt 8,90 €Inhalt: 0.75 Liter (6,60 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2020 Blanc de Noir trocken
Weingut Schädler
Weingut Schädler Blanc de Noir trockenSonderangebot 5,95 € statt 7,70 €Inhalt: 0.75 Liter (7,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 Weissburgunder trocken
Weingut Schädler
Weingut Schädler Weissburgunder trockenSonderangebot 6,49 € statt 7,80 €Inhalt: 0.75 Liter (8,65 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2022 Riesling Liter trocken
Weingut Tesch
Den Weingut Tesch - schon die Liter Weine begeistern, gibt es nicht an der Tankstelle, fruchtig, frisch, trocken
6,99 €Inhalt: 1 Liter (6,99 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2022 Tesch Weißburgunder
Weingut Tesch
Der Weingut Tesch Weißburgunder ist ein Exot im Weingut Tesch. Der Weißwein von der Nahe ist trocken ausgebaut mit einem lecker animierenden floralen Duft6,99 €Inhalt: 1 Liter (6,99 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2016 Riesling trocken
Lukas Krauß
Klassisch, rassig, ausgewogener Charakter zwischen Frucht, Säure und Mineralität, trocken, süffig, pfälzer Bub
7,30 €Inhalt: 0.75 Liter (9,73 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
-10%Grauburgunder trockenChristian Bamberger
Trocken, fruchtig, verspielt mit viel Charme. Leichte mineralische Stilistik. Erinnert an Birne und Zitrusfrüchte. Am Gaumen gibt sich der Grauburgunder weich und harmonisch.
Ab 7,49 € statt 7,49 €Inhalt: 0.75 Liter (9,99 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2022 Blanc SB trocken
Winzerhof Stahl
frisch, fruchtig, typische Sommerwein Aromen, schöner Trinkfluß, mit Hang zum zweiten Glas, unkomplizierter Genießerwein
Sonderangebot 7,79 € statt 8,49 €Inhalt: 0.75 Liter (10,39 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling Gutswein
Weingut Rings
Würzig, mineralisch. Das Aroma ist von gelben Steinobst geprägt. Trocken mit einer feinen milden Säure. Lebendiger Pfälzer aus den Freinsheimer, Ungsteiner und Kallsadter Lagen.
Ab 7,90 €Inhalt: 0.75 Liter (10,53 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2022 Bärentatze Cuveé Blanc
Oliver Zeter
Feingliedrige Fruchtaromen, trocken, fruchtig, unkompliziert, viel Trinkfluß. Müller Thurgau, Muskateller, Sauvignon Blanc. Schöner Sommerweisswein, leicht und beschwingt. Macht sehr viel Spaß.
7,99 €Inhalt: 0.75 Liter (10,65 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2022 Riesling Liter trocken
Bassermann Jordan
Frische, fruchtige Nase nach Apfel, Pfirsich und Maracuja. Feine Säure, elegante, rassige Art. Dars ein bisschen mehr sein ? Dann gleich die Literflasche.
7,99 €Inhalt: 1 Liter (7,99 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2022 Riesling Liter trocken
Weingut Friedrich Becker
Feiner ehrlicher Weißwein in der Literflasche. Schon die Literweine von Friedrich Becker machen sehr viel Spaß.
7,99 €Inhalt: 1 Liter (7,99 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2022 Riesling trocken Liter
Weingut Nick Köwerich
Trocken, fruchtig, sommerlich frisch. Macht viel Laune, typischer Mosel. Schlank und leicht
7,99 €Inhalt: 1 Liter (7,99 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
-10%Riesling trockenWeingut Karl May
Vibrierend frisch, ganz leicht floral, vital und herrlich energiegeladen. Kompromisslos verführerisch, pikant und fein am Gaumen. Die Frucht ist federleicht gespannt, duftet delikat nach Aprikose, Weinbergspfirsich, Golden Delicious-Apfel und etwas Birne.Ab 7,99 € statt 8,90 €Inhalt: 0.75 Liter (10,65 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 Sauvignon Blanc
Weingut Schädler
Feine Stachelbeer, Maracuja, und Limettenaromen, leichtfüßiger Sommerwein, schön trocken herausgearbeitet, macht unglaublich viel Spaß
Sonderangebot 7,99 € statt 9,99 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
-5%Weißburgunder trockenWeingut Jürgen Hofmann
Fruchtige Aromen von Melone und Birne. Dabei ist er cremig und doch fein und leicht wie ein frisches Blatt. Ein leckerer Alltagswein - Natürlich super zum Spargel, Salaten, Geflügel
Ab 7,99 € statt 7,99 €Inhalt: 0.75 Liter (10,65 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2022 Riesling Johannishof trocken
Weingut Knipser
Saftig mit eleganter Säurestruktur. Der Johannishof bildet die Basis mit viel Frische und Frucht. Trocken ausgebaut, verspricht unkomplizierten Genuss
8,00 €Inhalt: 0.75 Liter (10,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2022 Chapeau Krauß Weißweincuvée
Lukas Krauß
halbtrocken und sehr angenehem8,20 € Ab 6,80 €Inhalt: 0.75 Liter (10,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 Riesling T
Weingut Tesch
Trocken, fruchtig und unkompliziert von Martin Tesch - der perfekte Einsteiger in die Weingut Tesch Welt
8,20 €Inhalt: 0.75 Liter (10,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2022 Silvaner Liter trocken
Weingut Friedrich Becker
Trockener Silvaner, schöne Frucht, wenig Säure,
8,20 €Inhalt: 1 Liter (8,20 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 Blanc de Noir trocken
Weingut Pfeffingen
Blanc de Noir, Weißwein aus roten Trauben - leichter, feiner Sommerwein mit Hang zur zweiten Flasche
Sonderangebot 8,30 € statt 8,90 €Inhalt: 0.75 Liter (11,07 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2022 Grauburgunder trocken
Weingut Jürgen Hofmann
Cremig mit Aromen von Melone und Banane, zeigt er sich gleichzeitig nervig und mit Biss, wie die Zähne auf dem Etikett versinnbildlichen. Passt zu allem: solo, als Begleiter zu Fleisch, Fisch aber auch zu Salat
8,30 €Inhalt: 0.75 Liter (11,07 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Gutsriesling trocken
Weingut Jürgen Hofmann
Mineralität und Würze, knackig und frisch. Er duftet nach getrockneten Aprikosen und besitzt die feingliedrige, rassige Eleganz einer Balett-Tänzerin. Jetzt bestellen und genießen.
Ab 8,30 €Inhalt: 0.75 Liter (11,07 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
So findet man die edelsüßen Weissweine von der Mosel oder Weissweine von der Saar bekannter Weingüter wie z.B. dem Weingut Van Volxem von der Saar oder dem Weingut Markus Molitor von der Mosel auf vielen Weinkarten bekannter Sternerestaurants auf der ganzen Welt. Doch auch die trockenen deutschen Weissweine wie z.B. der Riesling sind heute international bekannt. Aber auch die weissen Burgunder Sorten wie Weissburgunder oder Grauburgunder aus Baden gehören zur Spitzenklasse. Weingüter wie das Weingut Bernhard Huber oder das Weingut Dr. Heger machen immer wieder von sich reden. Auch die Weissweine von der Nahe z.B. vom Weingut Dönnhoff oder dem Gut Hermannsberg sind keine unbekannten mehr. Weltbekannt ist heute die Niederhäuser Herrmannshöhle. Auch das Rheingau kann auf eine lange Tradition zurückgreifen.
Zahlen und Fakten zu deutschen Weissweinen
Wein wird in Deutschland auf knapp über 100 000 ha angebaut. Darauf entfallen ungefähr 2/3 auf deutsche Weissweine. Dies entspricht einer Fläche von ca. 66 000 ha. Die meiste Fläche davon hat Rheinhessen im Besitz. Dort wird auf ca. 18 000 ha Weisswein angebaut. Danach folgt die Pfalz mit ca. 15 000 ha, Baden mit ca. 9 000 ha, die Mosel mit 8 000 ha, dann Franken, Württemberg, Nahe, Rheingau usw. Die wichtigste weiße Rebsorte ist natürlich der Riesling. Er wird auf knapp über 23 000 ha als wiederum 1/3 der gesamten weißen Anbaufläche in Deutschland angebaut. Danach folgt der Müller Thurgau mit ca. 13 000 ha, der Grauburgunder mit ca.5316 ha, Silvaner mit 5000 ha, gefolgt von Weissburgunder, Kerner, Bacchus, Chardonnay, Scheurebe, Gutedel, Traminer, Sauvignon Blanc usw. Deutsche Weissweine werden in allen Weinanbaugebieten in Deutschland angebaut.
Weißwein aus Rheinhessen
Rheinhessen ist das größte Weissweinanbaugebiet in Deutschland. Ca. 18 000 ha sind mit Weißwein bestockt. Riesling aus Rheinhessen findet man auf 4300 ha, gefolgt vom Müller Thurgau 4200 ha und Silvaner auf 2350 ha. Danach folgen Grauburgunder und Weissburgunder. Der Silvaner aus Rheinhessen gehört mit zu den "Charakterweinen" in RH. Wenn man jemand nach Rheinhessen, Tradition und Weisswein frägt, kommt vielen bestimmt der Silvaner in den Sinn. Neben Franken hat Rheinhessen den größten Landbesitz und eine lange Tradition. Neben den traditionellen Weißweinen bzw. Sorten findet man aber auch "neue" Sorten wie z.B. Sauvignon Blanc oder die Scheurebe. Auch der Sauvignon Blanc aus Rheinhessen liegt wie auch aus anderen Anbaugebieten in der Gunst des Weintrinkers. Der Riesling ist neben dem Silvaner die wichtigste Sorte in Sachen Imagebildung. Der Müller Thurgau ist der Weisswein für die Fläche. Die Liste der bekannten Weingüter aus Rheinhessen ist lang. Doch sollte man auch Weine von noch unbekannteren Winzern wie z.b. dem Weingut Karl May oder dem Weingut Hofmann etc. probieren.
Weißwein aus der Pfalz
In de Pfalz wird auf ca. 15 000 ha Weisswein angepflanzt. Auf den Riesling aus der Pfalz entfallen etwa 5800 ha und ist damit der größte Anbieter für Riesling in Deutschland, wenn nicht sogar auf der Welt. Müller Thurgau folgt auf Platz 2 mit 2 000 ha. Grauburgunder auf Platz 3 mit 1375 ha und danach Weissburgunder mit 1100 ha. Danach Kerner 900 ha, Silvaner 700 ha, Chardonnay 600 ha usw. Auch hier ist der Riesling besonders wichtig. Sowohol für die Mittelhaardt als auch für die Südliche Weinstraße. Besonders bekannte Weinorte sind hier z.B. Deidesheim, Forst, Wachenheim oder Ruppertsberg mit ihren bekannten Lagen wie Forster Kirchenstück, Forster Pechstein, Forster Ungeheuer, Deidesheimer Paradiesgarten, Wachenheimer Gerümpel oder Ruppertsberger Reiterpfad. Hier findet man so bekannte Namen wie das Weingut von Winning oder das Weingut Dr. Bürklin Wolf uva. Auch Nachwuchswinzer wie Daniel Aßmuth aus Bad Dürkheim erzeugen hier beste Rot- und Weissweine. Daniel ist vor allem für seine Wachenheimer und Dürkheimer Fuchsmantel bekannt. In der südlichen Weinstraße ist vielleicht der Birkweiler Kastanienbusch die bekannteste Lage, die neben den Rieslingen auch ausgezeichnete Weissburgunder aus der Pfalz gedeihen lässt ( siehe z.B. Weingut Ökonomierat Rebholz). Die interessantesten Sauvignon Blanc aus der Pfalz kommen unter anderem von Oliver Zeter.
Weisswein aus Baden
Baden ist das drittstärkste Weissweingebiet in Deutschland, wenn es um die Fläche geht. 9 000 ha. sind hier mit verschiedenen weißen Rebsorten bestückt. Obwohl der Müller Thurgau mit 2500 ha an erster Stelle steht, sind der Weissburgunder und Grauburgunder aus Baden die wichtigsten weißen Rebsorten für das Land. Der Grauburgunder wächst hier auf 1900 ha und der Weissburgunder aus Baden auf 1400 ha. Die verschiedenen Burgunder wachsen wunderbar in den verschiedenen Regionen von Baden. Auch hier sind der Kaiserstuhl, der Breisgau oder die Ortenau die bekanntesten Regionen für Weissweine. Vor allem der Kaiserstuhl mit seinen bekannten Lagen wie dem Achkarrer Schloßberg, Ihringer Winklerberg oder Oberrotweiler Eichberg, oder den Malterdinger Lagen vom Weingut Bernhard Huber. Den vierten Platz teilen sich Gutedel und Riesling. Was für Rheinhessen der Silvaner ist, ist für Baden vielleicht der Gutedel. Außer in der Schweiz findet man den deutschen Weisswein nur in Baden. Vor allem im Markgräflerland findet man die Sorte und Winzer wie das Weingut Ziereisen sind besonders um diese weiße Rebsorte bemüht.