
Reichsrat von Buhl
Das pfälzer Weingut Reichsrat von Buhl existiert seit über 150 Jahren und zählt seit seither zu den renommiertesten Weingütern in der Pfalz bzw. in Deutschland. In Deidesheim in der Pfalz zuhause, hat sich das Weingut einen bedeutenden Ruf auch außerhalb Deutschlands gemacht. Es ist für seine Weißweine aus der Pfalz und seinen Sekt bekannt. Wer es gern ganz trocken mag, sollte einmal die Bone dry Weine probieren. Die Reichsrat von Buhl VDP Großen Gewächse gehören mit zu den besten Weinen, die man in der Pfalz kaufen kann. mehr erfahren
-
-11%VON BUHL RieslingReichsrat von Buhl
Interessanter Spannungsbogen zwischen Kraft und Mineralität. Trocken und mineralisch. Puristisch, kühl, straff und präzise. Am besten jetzt online bestellen und genießen !
Ab 9,50 € statt 10,70 €Inhalt: 0.75 Liter (12,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2022 Bone dry Riesling
Reichsrat von Buhl
knockentrocken und teuflisch lecker. Steinobst und Zitrus mit animierender Säure. Viel Trinkfluß und Tiefgang. Passt wunderbar zu Tapas, Salaten und leichter Sommerküche. jetzt online bestellen und genießen !
9,60 €Inhalt: 0.75 Liter (12,80 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2022 Bone dry Rose
Reichsrat von Buhl
feine Frucht und Aromatik, knochentrocken mit klarer Stilistik. Roséwein mit Trinkfluß und viel Freude. Passt gut zu pfälzer Sommerküche. Es darf ruhig deftiger werden - oder über 20 Grad auf der Terrasse.
9,70 €Inhalt: 0.75 Liter (12,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Bone Dry Zero Secco alkoholfrei
Reichsrat von Buhl
spritzige, alkoholfreie Alternative zum Secco trocken mit aromatischem Süße-Säure-Spiel. Perlende Erfrischung komplett ohne Alkohol. Am besten eiskalt genießen!
9,70 €Inhalt: 0.75 Liter (12,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Bone dry Secco
Reichsrat von Buhl
Weingut Reichsrat von Buhl Bone dry Secco trocken. Neu im Programm. Der perfekte Einstieg für einen gelungen Abend
9,90 €Inhalt: 0.75 Liter (13,20 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2020 Deidesheimer Riesling trocken
Reichsrat von Buhl
Feuerwerk am Gaumen. Saftiges Steinobst, kräutrige Aromatik, Zitrus und etwas Steinobst. In der Jugend etwas ungehobelt. Nach der ersten Reifephase ein Riesling mit viel Würze.
12,60 €Inhalt: 0.75 Liter (16,80 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
-5%Riesling Deidesheimer ParadiesgartenReichsrat von Buhl
Paradiesisch gut. Zitrusaromen, Haselnuss, etwas Banane und viel Feuerstein. Riesling mit burgundischem Stil. Weisswein mit Alterungspotential. Passt lecker zu Hühnchen, Curry, Cashew und deftigem Basmatireis.
Ab 19,95 € statt 21,00 €Inhalt: 0.75 Liter (26,60 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 Bone dry Riesling Magnum
Reichsrat von Buhl
Weingut Reichsrat von Buhl Bone dry Riesling - knockentrocken und teuflisch lecker - jetzt aus der großen Magnum 1,5l Flasche länger genießen !23,40 €Inhalt: 1.5 Liter (15,60 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 Bone dry Rose Magnum
Reichsrat von Buhl
Weingut Reichsrat von Buhl Bone dry Rose MAGNUM 1,5l - nach dem Riesling bone dry, jetzt auch ein leckerer Rose mit stylischem Etikett in der Magnum Großflasche. Jetzt online bestellen und aus der großen 1,5 Liter Flasche genießen23,40 €Inhalt: 1.5 Liter (15,60 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2015 Reichsrat von Buhl SUEZ Vintage brut nature
Reichsrat von Buhl
40 Monate Reifung auf der Vollhefe. Saftige gelbfruchtige Noten und Brioche in der Nase gepaart mit frischer Säure und einem nie endend wollenden Abgang.
29,90 €Inhalt: 0.75 Liter (39,87 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
-11%Riesling Kieselberg VDP.GROSSES GEWÄCHSReichsrat von Buhl
mineralischer Körper, feine Würze und fleischige Frucht mit feinem Schmelz. Passt gut zu leicht scharfen Gerichten und Meeresfrüchten. Gerne vom Grill und kräftigen Aromen. Auch gewürzte Speisen wie Saté Spieße mit Koriander
Ab 30,00 € statt 34,00 €Inhalt: 0.75 Liter (40,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
-8%Riesling Ruppertsberger Reiterpfad "In der Hohl"Reichsrat von Buhl
Kräftiger Riesling mit großem Tatendrang. Alterungspotential. Man wird noch viel von ihm hören. Nach langer Pause wieder im Verkauf und startet sofort durch. Schmeckt lecker zu dunklem Fleisch mit süßlich komplexen Saucen. Es darf auch scharf angebraten sein.
Ab 30,95 € statt 34,00 €Inhalt: 0.75 Liter (41,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
-10%Riesling Ruppertsberger Reiterpfad "Hofstück" VDP Großes GewächsReichsrat von Buhl
Kräftige Fruchtaromen, viel Mineralität und saftige Cremigkeit. Lage mit Alterungspotential. Sollte also nicht zu früh getrunken werden. Idealer Begleiter zu Beef Tatar mit Kapern oder zu klassischem Rindercarpaccio.
Ab 34,95 € statt 39,00 €Inhalt: 0.75 Liter (46,60 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Von Buhl Sekt Blanc de Noir Prestige brut
Reichsrat von Buhl
Spätburgunder Sekt weiß gekeltert - Blanc de Noir aus streng selektionierten Trauben
35,50 €Inhalt: 0.7 Liter (50,71 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
-10%Riesling Forster Freundstück VDP Großes GewächsReichsrat von Buhl
Hier weht ein Hauch von Kirchenstück. Burgundischer Stil mit feiner Aromatik. Geschmacklich zwischen Ungeheuer und Kirchenstück. Die lange Lagerung auf der Vollhefe gibt ihm seinen eigenen Charakter. Lecker zu Hummer, hochwertigen Meeresfrüchten, Thunfischfilet und Bresse-Huhn
Ab 39,00 € statt 39,00 €Inhalt: 0.75 Liter (52,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
-9%Riesling Jesuitengarten Großes GewächsReichsrat von Buhl
Geheimtipp. Schon jung zugänglich aber erwacht erst richtig nach einigen Jahren der Reife. Immer wenig verfügbar, da durch die Neuanpflanzungen im Weinberg die Ausbeute noch sehr gering ist. Idealer Begleiter für die süß-säu-erliche Küche Asiens, gerne auch Fischgerichte. Gewürze wie z.B. Curry, Ingwer, Zitronengras, jedoch nicht zu scharf.
Ab 46,90 € statt 52,00 €Inhalt: 0.75 Liter (62,53 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
-9%Riesling Pechstein Großes GewächsReichsrat von Buhl
Riesling auf Vulkan gewachsen. Puristische Mineralität mit deutlichem Basalteinschlag. Charaktervolles Riesling VDP.GROSSES GEWÄCHS. Dieser Riesling liebt Salzigkeit, lang gereiften Hartkäse, Schalen und Krustentiere. Weisswein mit Alterungspotential.
Ab 47,00 € statt 52,00 €Inhalt: 0.75 Liter (62,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
-9%Riesling Kirchenstück Großes GewächsReichsrat von Buhl
Die Lage Forster Kirchenstück ist das Aushängeschild an der Mittelhaardt. Die teure Lage vermag Riesling mit außergewöhnlicher Qualität hervorzubringen.
Ab 99,00 € statt 109,00 €Inhalt: 0.75 Liter (132,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Riesling Suez trocken
Reichsrat von Buhl
Der Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Suez trocken ist Teil der Spitzenedition Suez von Mathieu Kaufmann. Hier steht die Sortencharakteristik im Vordergrund. Jetzt online bestellen und genießen19,90 €Inhalt: 0.75 Liter (26,53 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2017 Rose Suez trocken
Reichsrat von Buhl
Rosé Suez - die letzten Flaschen verfügbar.
19,90 €Inhalt: 0.75 Liter (26,53 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2020 Riesling Ungeheuer Großes Gewächs
Reichsrat von Buhl
kraftvoller, langlebiger Riesling mit einer würzigen Mineralität. Kraftvolle Struktur. Erinnert an Aromen von Rosenwasser, Nelken und feinen Zitrusaromen. Komplexer Wein mit Alterungspotential. Arabische und indische Gewürze wie z.B. Kreuzkümmel und Kardamom passen sehr gut zum Geschmacksbild
30,00 €Inhalt: 0.75 Liter (40,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2012 Riesling Deidesheimer Paradiesgarten VDP Großes Gewächs
Reichsrat von Buhl
Marathonläufer und fast am Ziel - gereifter Riesling aus einer VDP.GROSSE LAGE. Hier wieder der Beweis, das Riesling vor allem gereift sehr interessant schmeckt belegt. Er befindet sich auf den letzten Kilometern - aber noch nicht am Ziel.
44,00 €Inhalt: 0.75 Liter (58,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft
Reichsrat von Buhl - wie alle begann
Es war einmal - So könnte die Geschichte beginnen. Das Weingut aus Deidesheim besitzt eine über 200 jährige Tradition. Die Gründung erfolgte 1849 von Franz Peter Buhl. Das Weingut entstand durch Erbteilung des damals schon berühmten jordanschen Weingutes in drei Teile. Heute kennt man die Weingüter unter Bassermann Jordan, Weingut von Winning und Reichsrat von Buhl. 1865 heiratete der Sohn Armand von Buhl die Tochter der angesehenen Winzerfamilie Schellhorn-Wallbillich. Diese besaßen damals schon die besten Lagen rund um Forst, Wachenheim, Ruppertsberg und Königsbach. Lagen wie Forster Kirchenstück, Forster Ungeheuer, Forster Pechstein usw. gehören seit dem ins Portfolio des Weingutes. 1869 wird der Suez Kanal eröffnet. Die Weine waren damals über die Grenzen hinaus bekannt und so kam es, dass die Weine dort ausgeschenkt wurden.
Mit diesem Auspruch machte Otto von Bismark 1880 die Lage Forster Ungeheuer vielleicht zur bekanntesten Lage zu dieser Zeit. Auch heute noch gehören die Weine aus dem Forster Ungeheuer zu den besten Produkten im Weingut. Anfang des 20ten Jahrhundert findet man die Weine in vielen bekannten Restaurants und Hotels in Deutschland wie z.B. dem Hotel Adlon in Berlin. 1912 benennt sich das Weingut das erstemal als Weingut Reichsrat von Buhl. 1952 wird das Weingut an Karl Theodor Freiherr von und zu Guttenberg vererbt. Dieser verkleinert das Weingut auf ca. 50 ha. in dem sich die besten Lagen der Pfalz befinden.
Auch Bundeskanzler Helmut Kohl war ein großer Fan des Buhl Weinen. Er lud viele Staatsgäste nach Deidesheim, Wachenheim und Forst und verhalf so zur Steigerung des Bekanntheitsgrades. 2005 beschloß Achim Niederberger, ein Visionär und großer Fan des pfälzer Weins, die drei Weingüter von Winning, Bassermann Jordan und Buhl wieder zu vereinen. 2013 schaffte Achim Niederberger Mathieu Kaufmann als Direktor zu gewinnen. Kaufmann kam vom weltbekannten Champagnerhaus Bollinger um den Sekten und Weinen zu neuem Ruf zu verhelfen. 2021 hat die Besitzerfamilie Hüftlein-Seeger Dennis Geller & Simone Frigerio die Leitung und den Keller des Weingutes übertragen.
Weingut Reichsrat von Buhl - die besten Lagen in der Pfalz
Das pfälzer Spitzenweingut besitzt heute eine Gesamt-Rebfläche von ca. 55 ha. 45 % entfallen hier auf VDP Erste Lagen und VDP Grosse Lagen. Das Weingut vinifiziert heute 8 verschiedene VDP.GROSSE GEWÄCHSE und 6 VDP.ERSTE LAGEN, die sich in den Ortschaften Deidesheim, Forst und Ruppertsberg befinden. Seit 2009 sind die Weine Bio-Zertifiziert und somit als Bioweine verfügbar. Der Verzicht auf neueste Errungenschaften aus dem Chemielabor soll den Wein noch näher an den "Terroir" Gedanken bringen.
Die VDP.Große Gewächse kommen aus:
- Forster Ungeheuer
- Forster Kirchenstück
- Forster Pechstein
- Ruppertsberger Reiterpfad
- Forst Jesuitengarten
- Deidesheimer Kieselberg
- Forster Freundstück
Die Erste Lage Weine kommen aus den Deidesheimer Herrgottsacker, Deidesheimer Maushöhle, Deidesheimer Leinhöhle, Deidesheimer Paradiesgarten, Forster Musenhang. Die restlichen Lagen des Weingutes kommen alle aus den umliegenden Weinbergen von Forst, Deidesheim und Ruppertsberg. Die Nähe zum Weingut macht die Pflege und Weinbergsarbeit einfach und kann deshalb auch intensiv betrieben werden. Was in einem Bio Betrieb auch notwendig ist.
Sekt - die Spezialität im Weingut
Der Riesling Sekt stellt die Basis der Sekte dar. Die schonende Handlese sorgt für bestes Traubengut und der vorsichtige Ausbau für einen perfekten Riesling Sekt brut. Für den Sekt werden nur die ersten 50 % der Pressung benutzt. Der Sektgrundwein vergärt teilweise im Stahltank und teilweise im großen Doppelstück Fässern. Die traditionell Flaschengärmethode dauert dann weitere 20 Monate, bis der Sekt degogiert wird und in den Verkauf kommt. Im Gegensatz zum Riesling brut verfolgt das Weingut beim Reserve brut eine andere Stilistik. Der Reserve brut ist ein Sekt der möglichst homogen von Füllung zu Füllung schmeckt und das über Jahre oder Jahrzehnte. Die Cuvee aus Chardonnay und Weissburgunder besteht aus mehreren Reserve Weinen, die über die Jahre möglichst gleich assembliert werden. Außerdem werden die Sektgrundweine noch spezieller ausgebaut. Mehr Hefelager und mit Einsatz von Holz werden hier Sekte mit einer hohen Komplexitzität erzeugt. 40 Monate Reifung in Ruhe gehen zu Ende und haben etwas Eindrucksvolles entstehen lassen. Eine selektive Handlese allerbester Riesling Trauben, die Vergärung des Grundweins im Edelstahltank und in 500l Tonneaux Fässern sowie die traditionelle Flaschengärung auf der Vollhefe für 40 Monate haben einen Sekt für einzigartige Momente geschaffen. Freuen Sie sich auf den Genuss von 100% Riesling auf höchstem Niveau in Bioqualität.
Rose Sekt brut - Unser Tipp !! Der Reichsrat von Buhl Sekt Rose brut gehört zu den beliebtesten Sekten im Weingut. Die Trauben für den Spätburgunder Sekt werden von Hand geerntet und schonend gepresst. Der Ausbau erfolgt sowohl im Stahltank als auch in großen Eichenholzfässern. Danach folgt die traditionelle Flaschengärung. Diese dauert mindestens 20 Monate. Auch der Rose Sekt von Reichsrat von Buhl ist in der 1,5l Magnumflasche erhältlich. |
Die Weine - von trocken bis edelsüß
Der Reichsrat von Buhl Riesling ist über die Pfalz hinaus bekannt. Seit 1909 ist das Deidesheimer Weingut Reichsrat von Buhl Mitglied im VDP - dem Verband deutscher Prädikatsweingüter und damit einer der Gründungsmitglieder. Die Basis stellen die Rebsortenweine die im Weingut unter der Manufakturlinie zu finden sind. Danach kommen Gutsweine, Ortsweine, Erste Lagen und Große Gewächse. Daneben findet man Sonderlinien wie die z.B. die Bone Dry Weine. Die Großen Gewächse können teilweise schon als Subskription vor dem offiziellen Verkaufsstart erworben werden.
Unser Tipp - Die Bone dry Weine Neben dem ausgezeichneten Weingutsweinen mit dem Reichsrat von Buhl Etikett wollte man sich mit seinen Bone Dry Weinen vor allem in der Gastronomie plazieren. Die Nachfrage beim Endkunden war jedoch so hoch, dass man sich entschloßen hat die Bone dry Weine ins normale Sortiment mit aufzunehmen. Neben dem Bone dry Riesling und dem Bone dry Rose sind neuerdings auch ein Bone dry Secco und Secco Zero alkoholfrei dazugekommen. Die Bone dry Weine sind teilweise auch in der Magnumflasche erhältlich. Alle Weine sind trocken ausgebaut mit möglichst wenig Restsüße. Man könnte sie auch als knochentrocken bezeichnen. Der Bone dry Secco ist trocken aber nicht ganz so trocken wie die Stillweine. Dies passt einfach besser zu seinem Charakter. |
Der von Buhl Riesling und die Buhl Weinmanufaktur
Bei diesen Buhl Weinen handelt es sich um Rebsortenweine. Hier steht der Charakter der einzelnen Rebsorten im Vordergrund. Die Trauben kommen aus eigenen Weinbergen und von befreundeten Winzern. Dabei achtet Buhl sehr streng auf die eigenen Qualitätsstandards, die auch für die Vertragswinzer gelten. Sie werden nach den Vorgaben des Bioweinverbands angebaut und vinifiziert. Alle sind als Bioweine zertifiziert. Die Gutsweine sind ausschließlich von den eigenen Weinbergen.
In der Manufakturlinie finden sie folgende leckeren Weine:
- Weissburgunder
- Grauburgunder
- Sauvignon Blanc
- Chardonnay
Simone Frigerio achtet dabei sorgsam auf den Rebsortencharakter. Fruchtige, unkomplizierte Speisenbegleiter sollen es sein. Alle trocken ausgebaut. Dabei können die Sorten auch mal variieren. Eigentlich haben alle Gutsweincharakter. Doch da die Trauben teilsweise zugekauft werden, dürfen sie offiziell nicht so genannt werden.