Weingut Battenfeld Spanier
Im Weingut Battenfeld Spanier geht es rund. Eine Auszeichnung jagt die andere. Egal welche Weinkritiker man frägt, alle sind sich einig. Die Weine von Battenfeld Spanier gehören an die Spitze Deutschlands. Hans Oliver Spanier arbeitet nun akribisch seid über 30 Jahren an seinem Erfolgsweg und bis jetzt hat er alles richtig gemacht. Die Toplagen wie der Frauenberg oder Zellerweg am Schwarzen Hergott oder das Kirchenstück sind immer für eine Top Plazierung gut. Dabei sind seine Gutsweine wie der Riesling, Weißburgunder oder Silvaner schon richtig tolle Weine. Aber am besten Sie probieren die Weine selber ... mehr erfahren
-
2018 Riesling Mölsheim trocken
Battenfeld Spanier
Der Riesling Mölsheim kommt aus den kargsten und kältesten Top Lagen von Battenfeld Spanier. Daraus resultieren spannende Weine mit viel Mineralität und Charakter.22,50 €Inhalt: 0.75 Liter (30,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Riesling Am Schwarzen Herrgott GG
Battenfeld Spanier
Riesling Am Schwarzen Herrgott GG48,70 €Inhalt: 0.75 Liter (64,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Riesling Frauenberg VDP Großes Gewächs
Battenfeld Spanier
Riesling Frauenberg GG48,70 €Inhalt: 0.75 Liter (64,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2014 Grüner Sylvaner trocken
Battenfeld Spanier
Vielleicht einer der besten Guts Silvaner aus Rheinhessen8,70 €Inhalt: 0.75 Liter (11,60 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2013 Riesling trocken
Battenfeld Spanier
Ein Maul voll Riesling, der niemals müde macht.9,00 €Inhalt: 0.75 Liter (12,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2018 Riesling trocken
Battenfeld Spanier
Ein Maul voll Riesling, der niemals müde macht. Der Battenfeld Spanier Riesling Gutswein ist immer wunderbar druckvoll und animierend. Ein Riesling der nach mehr verlangt.11,20 €Inhalt: 0.75 Liter (14,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2018 Riesling Kirchenstück Großes Gewächs
Battenfeld Spanier
Verspielt, üppig und sinnesfroh ein großartiger Riesling40,90 €Inhalt: 0.75 Liter (54,53 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft
Die Weinmanufaktur Battenfeld-Spanier liegt in Hohen-Sülzen am südlichsten Punkt von Rheinhessen. Vor allem für seine Weißweine aus Rheinhessen ist Battenfeld Spanier bekannt. Von seinen biologisch-dynamisch bewirtschafteten Weingärten aus kann Hans-Oliver Spanier in die Pfalz schauen. Der 37-jährige hatte das Gut 1991 von seinem Vater geerbt und es Zug um Zug ausgebaut. Sein Freund Heinrich Battenfeld half tüchtig mit, überlässt aber seit längerem Hans Oliver Spanier die Leitung.
Seit dem Jahr 2007 ist das Weingut auch Mitglied im VDP und Bio zertifiziert. Es ist erstaunlich, welch rassige, fruchtbetonte Bioweine Battenfeld Spanier zu erzeugen weiß, völlig ungewöhnlich für den Wonnegau. Spätburgunder, Riesling,Weissburgunder und Silvaner aus Rheinhessen werden hier seit Generationen angebaut. Das Weingut Battenfeld-Spanier ist Mitglied im Verband ECOVIN, einem Zusammenschluss ökologisch arbeitender Weingüter in Deutschland.
Interview mit H.O. Spanier vom Weingut Battenfeld Spanier
Interview mit H.O. Spanier vom Weingut Battenfeld Spanier aus Hohensülzen bzw. dem Wonnegau in Rheinhessen. Im Interview erfahren Sie interessantes über das Weingut, die Bedeutung des Rieslings,der Spontangährung, warum die Weine im ökologischen Weinbau angebaut werden und wie unterschiedlich die Großen Gewächse schmecken...
Die Weine im Weingut Battenfeld Spanier
Der Rebsortenspiegel von H.O. Spanier ist klar und präzise. Riesling, Weißburgunder, Silvaner und Spätburgunder aus Rheinhessen. Auf diese Sorten hat er sich spezialisiert, bei diesen Rebsorten will er Spitzenklasse sein. Das ist sein Anspruch und diesem verschreibt er sich voll und ganz. Da das Weingut im VDP Mitglied ist, sind auch seine Weine dementsprechend klassifiziert. VDP Gutswein, VDP Ortswein, VDP Erste Lage und VDP Großes Gewächs. Darüber hinaus gibt es immer mal wieder Sondereditionen, je nachdem, was der Jahrgang bereithält.
Die Gutsweine
Die Ortsweine
Die VDP Ortsweine sind von der Stilistik fokussierter auf die Lage. Terroir hat hier eine höhere Bedeutung und die Weine sind dadurch noch charaktervoller. Der Riesling Hohen Sülzen kommt aus den Weinbergen rund um das Weingut. Die kalkhaltigen Böden beeinflussen die Stilistik und werden durch die Mineralik zum Ausdruck gebracht. Frucht gepaart mit Stein, trocken ausgebaut und durch die spontane Gärung mit Komplexität angereichert. Auch dieser Riesling braucht 2,3,4 Jährchen bis er zur Höchstform aufläuft und diese behält er dann erstaunlich lang.
Die Großen Gewächse
Frauenberg, Kirchenstück und Am schwarzen Herrgott sind die großen Lagen von H.O. Spanier. Im Weingut Battenfeld Spanier spricht man von Steinweinen. Der Ausdruck ist im ersten Moment vielleicht etwas irreführend. Wenn man die Bilder aber unten betrachtet wird schnell klar, was damit gemeint ist. Die Toplagen sind geprägt vom Kalkstein, Kalkschotter und Kalkgeröll. Die Reben sitzen hier nicht auf fein gemahlener Erde sondern aus einem Mischmasch aus Erde und Kalkbruchstücken unterschiedlichster Größe. Von kleinen Krümeln bis zu kompakten Platten ist hier alles zu finden. Die Bodenart in Verbindung mit dem Kalk und dem jeweiligen Mikroklima prägen den Charakter dieser Weine. Battenfeld Spanier hat in diesen Lagen sowohl Riesling als auch Spätburgunder (Kirchenstück) Reben stehen. Auch diese Weine sind trocken ausgebaut und erhalten ihre Komplexität durch die spontane Gärung und dem Einsatz von Holzfässern, vor allem beim Spätburgunder.
Edition Extra
Der Riesling Eisbach passt stilistisch zwischen die Gutsweine und die Ortsweine. Hier ist der Name Programm. Wie ein Eisbach, frisch, kühl und erfrischend. Trocken und immer mit einem Schuss kräutriger und würziger Aromen. Immer einer meiner Lieblingsweine aus dem Weingut.
Die Spitzenlagen vom Weingut Battenfeld Spanier
Der Frauenberg von Battenfeld Spanier
Zusammen mit dem zwar mineralstoffreichen aber extrem kargen Boden, in dem die Rebe sehr tief wurzeln muss, um an Nährstoffe zu gelangen, sind die Voraussetzungen für eine lange und gesunde Vegetationsperiode ideal. Aus dem Frauenberg kommen jedes Jahr die am spätesten gelesenen Trauben von Battenfeld Spanier. Hier ist die Ernte erst weit in den November hinein abgeschlossen.
Das Kirchenstück von Battenfeld Spanier
Die Paradelage von Battenfeld Spanier in Hohen-Sülzen. Eine alte Weinlage, die bereits vor dem 30jährigen Krieg urkundlich erwähnt ist. Ihr ursprünglicher Name lautete Griebelstein – und dieser lautmalerische Name ist sehr treffend. Der Boden des Kirchenstücks besteht aus weichen, kalkhaltigen Steinen, die man zwischen den Fingern zerreiben kann. Und das ist auch das Geheimnis des Kirchenstücks: eine gute Nährstoffzufuhr, trotzdem der Unterboden extrem kalkhaltig ist.
So können die Trauben eine opulente Frucht entwickeln, ohne dabei eindimensional oder aufgesetzt zu wirken. Der Riesling Kirchenstück von Battenfeld Spanier ist immer der barockester Wein: verspielt, üppig, sinnesfroh. Er kleidet den Mund weich aus, besitzt einen wunderbaren Schmelz und betört mit seinen Fruchtkomponenten.
Am schwarzen Herrgott
Durch den nahegelegenen Donnerberg sind die Temperaturunterschiede von Tag und Nacht sehr groß. Am Tag ist es sehr warm, in der Nacht sehr kühl. Die Trauben können sich vom Wärmestress des Tages erholen was der Aromatik der Trauben zugute kommt. Das Weingut Battenfeld Spanier ist das einzige Weingut, dass dort ein Großes Gewächs vinifiziert.
Was andere über das Weingut Battenfeld Spanier sagen
Der Gault Millau über das Weingut: Hans Oliver Spanier ist ein Original. Uns beeindruckt die langjährige Entwicklung seines ganz eigenen Stils...Neu ist das „Große Gewächs“ Zellerweg Am Schwarzen Herrgott, das mit seiner cremigen Mineralität das Potenzial der Lagen im Zellertal belegt. Das Pendant vom Frauenberg betört mit salzigen Noten im langen Nachhall, der Kirchenstück-Riesling ist cremiger, fruchtbetonter. Beeindruckend ist vor allem die Geschlossenheit der Weine aus Rheinhessen – von ungemein leckerem Gutsriesling bis zum experimentell angelegten „CO“ von den ältesten Rebanlagen des Gutes...
Eichelmann - Deutschland Beste Weine schreibt über das Weingut: Die Wein- und Sektmanufaktur Battenfeld-Spanier entstand aus dem Zusammenschluss von Hans Oliver Spanier und dem benachbarten Weingut Battenfeld. 18 Hektar Weinberge liegen in Hohen-Sülzen und im benachbarten Nieder-Flörsheim, 10 Hektar in Mölsheim. Wichtigste Rebsorte ist Riesling, der über die Hälfte der Rebflächen einnimmt. Es folgen Spätburgunder, Weißburgunder, Silvaner, Chardonnay und Portugieser...
Der Jahrgang 2008 gefiel uns bei den Großen Gewächsen sehr gut, sie waren nachhaltig, führten eine starke Kollektion mit kraftvollen und reintönigen Weinen ins Feld ....Auch 2009 führet er eine starke Kollektion mit kraftvollen und reintönigen Weinen ins Feld....Unser Favorit unter den drei kompakten VDP Großen Gewächsen aus Rheinhessen ist der Frauenberg. Dass Hans Oliver Spanier sich auch auf Rotwein versteht zeigt er mit dem kraftvollen Spätburgunder aus dem Kirchenstück....