Die letzen Flaschen Mele Kalikimaka von Markus Schneider im Shop verfügbar. Immer ein schönes Geschenk in 0,75l, Magnum, Doppelmagnum

Veneto

Die Unterregion Veneto in Norditalien ist eine der bedeutendsten Weinregionen des Landes und hat eine lange Tradition in der Weinproduktion. Hier sind einige wichtige Informationen über die Weinunterregion Veneto:

Geografie und Lage
Veneto erstreckt sich von den Dolomiten im Norden bis zur Adria im Süden und umfasst verschiedene Terroirs und Mikroklimata. Die Weinberge erstrecken sich über sanfte Hügel, fruchtbare Ebenen und Gebirgsterrassen. Diese geografische Vielfalt schafft ideale Bedingungen für den Anbau verschiedener Rebsorten.

Rebsorten in Veneto
Veneto ist bekannt für seine vielfältige Auswahl an Rebsorten. Die prominentesten unter ihnen sind Garganega, Corvina, Rondinella und Molinara. Diese Rebsorten sind oft die Hauptbestandteile von berühmten Weinen aus der Region, wie dem Soave, Amarone und Valpolicella.

Weinbaukultur und Tradition
Veneto hat eine reiche Weinbaukultur und eine lange Tradition in der Weinproduktion. Die Winzer in der Region setzen auf traditionelle Anbaumethoden und moderne Weinbereitungstechniken, um hochwertige Weine zu produzieren. Die Weinherstellung ist tief in der Geschichte und im kulturellen Erbe der Region verwurzelt. Hier ist auch das berühmte Weingut Il Mio zu finden.

Amarone della Valpolicella
Einer der herausragenden Weine aus Veneto ist der Amarone della Valpolicella. Dieser kräftige Rotwein wird durch eine einzigartige Methode hergestellt, bei der die Trauben vor der Gärung getrocknet werden. Das Ergebnis ist ein reicher, konzentrierter Wein mit Aromen von getrockneten Früchten, Gewürzen und einer beeindruckenden Struktur.

Soave
Soave ist ein renommierter Weißwein aus Veneto, hauptsächlich aus der Garganega-Traube hergestellt. Er zeichnet sich durch Frische, lebhafte Säure und Aromen von Zitrusfrüchten und Mandeln aus. Soave wird oft jung getrunken, kann aber auch mit dem Alter an Komplexität gewinnen.

Zukunftsaussichten
Die Weinproduktion in Veneto bleibt vielversprechend, da die Region weiterhin hochwertige Weine erzeugt und international anerkannt wird. Die Winzer setzen auf nachhaltige Praktiken und innovative Ansätze, um die Qualität ihrer Weine weiter zu steigern.

Insgesamt ist Veneto eine herausragende Weinregion in Italien, die für ihre vielfältigen Weine, von kräftigen Rotweinen bis zu erfrischenden Weißweinen, bekannt ist. Weinliebhaber haben die Möglichkeit, die reiche Weintradition und die einzigartigen Aromen dieser faszinierenden Region zu entdecken.

Einkaufen nach

11 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 2021 Muskateller Kabinett

    Weingut Bernhard Huber

    Fruchtbömble mit Substanz. Viel Aroma, Muskat, Exotic, Würznoten, Pampelmuse, schöne Restsüße. Schöner Essensbegleiter zu leicht scharfen Gerichten und wild gewürzten Speisen. Je wilder, desto besser ....

    Zum Produkt
  2. 2018 Spätburgunder Alte Reben

    Weingut Bernhard Huber

    Der Weingut Huber Spätburgunder Alte Reben kommt von den Großen Gewächslagen des Weingutes. Ein sehr tiefgründiger Spätburgunder mit viel Komplexität. Zum Produkt
  3. 2012 Spätburgunder Sommerhalde Großes Gewächs

    Weingut Bernhard Huber

    Die Weingut Huber Spätburgunder Sommerhalde VDP Großes Gewächs ist immer einen Tick intensiver und kräftiger als der Bienenberg Zum Produkt
  4. 2017 Spätburgunder Bienenberg Großes Gewächs

    Weingut Bernhard Huber

    Weingut Bernhard Huber Spätburgunder Bienenberg VDP Großes Gewächs - immer wieder mit einer erstaunlichen Frucht und Länge Zum Produkt
  5. 2017 Spätburgunder Schloßberg Großes Gewächs

    Weingut Bernhard Huber

    Der Weingut Huber Spätburgunder Schloßberg VDP Großes Gewächs ist anfangs immer etwas verschlossen. Er muss unbedingt dekantiert werden. Erst dann zeigt er seine wahre Größe - versprochen Zum Produkt
  6. 2013 Spätburgunder Wildenstein

    Weingut Bernhard Huber

    Der Weingut Bernhard Huber Spätburgunder Wildenstein gehört zu den Top Weinen im Angebot. Filigran mit perfekter Würze, dicht am Gaumen mit geradliniger Struktur. Zum Produkt

11 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Auch im Glottertal wachsen Weine aus dem Breisgau. Hier wachsen die Weine bis in den Schwarzwald hinein auf über 450 Meter Höhe. Hier herrscht ein windgeschütztes Klima und die Reben wachsen hier auf Urgesteinsböden bzw. Gneisverwitterungen.

Wie schmecken die Weine aus dem Breisgau

Die Spätburgunder aus dem Breisgau bzw. dem Glottertal sind eher als Weißherbst bekannt und sind meistens etwas fruchtbetonter. Wächst der Spätburgunder auf Gneis, so ist er sehr lagerfähig. Wird der Burgunder auf kalkigen Böden angebaut, ähnelt er sehr den burgundischen Weinen. Auch der Grauburgunder aus Baden bzw. dem Breisgau  gelingt hier sehr gut. Die Weine aus dem Breisgau sind eher burgundischer Art. Der Weißburgunder wächst hier eher auf Löss und ergibt einen bouquetreichen harmonischen Wein der z.B. zur mediterranen Küche ausgezeichnet passt.

Hersteller und Weingüter