VDP.ORTSWEIN
VDP.ORTSWEIN - diese VDP.WEINE haben es in sich. Der VDP.ORTSWEIN ist ein wichtiger Teil der VDP.QUALITÄTSPYRAMIDE. Welche Eigenschaften und Charakter diese Weine haben, und welche Kriterien sie erfüllen müssen, können sie im folgenden erfahren. Im Shop finden sie einige interessante VDP.ORTSWEINE bekannter Winzer aus vielen Regionen in Deutschland. Welche das sind, ... mehr erfahren
-
Riesling Ruppertsberg trocken
Bassermann Jordan
“Exotische Nase mit floralen Eindrücken. Feinfruchtiger Charakter mit saftiger Säure. Leicht und unbeschwingt. Wunderbarer Riesling für laue Frühlingsabende und zu leichten Küche
” -
Chardonnay Ungstein trocken
Weingut Pfeffingen
“Fruchtbetonter Chardonnay vom Weingut Pfeffingen.
” -
Deidesheimer Riesling trocken
Reichsrat von Buhl
“Feuerwerk am Gaumen. Saftiges Steinobst, kräutrige Aromatik, Zitrus und etwas Steinobst. In der Jugend etwas ungehobelt. Nach der ersten Reifephase ein Riesling mit viel Würze.
” -
Deidesheimer Riesling feinherb
Bassermann Jordan
“ fruchtiger, mittelschwerer Riesling von der Mittelhaardt ” -
Deidesheimer Riesling
Von Winning
“Melone, Pfirsich, gelbe Äpfel, elegant und frisch mit Druck und Struktur. Gärt größtenteils im Holz. Lagencuvée aus den besten Weinlagen rund um Deidesheim. Ein Riesling der sehr viel Spaß macht. Sowohl solo als auch als Essensbegleiter
” -
Forster Riesling
Von Winning
“Rassig, würzig und salzig, mit saftiger, reifer Zitrusaromatik und üppiger Exotik. Ein besonderer Ortswein.
” -
Riesling Ungstein Terra Rossa
Weingut Pfeffingen
“ Terra Rossa - sehr seltene Bodenart in der Pfalz - fast einmalig ” -
Forst Riesling trocken
Bassermann Jordan
“VDP.ORTSWEIN aus den Forster Lagen. Fest, saftig mit straffer Säure. Langer Abgang mit Druck und langem Nachhall.
” -
Deidesheimer Riesling trocken
Bassermann Jordan
“Wunderbar trockener und fruchtiger Riesling aus den Deidesheimer Lagen von Bassermann Jordan.
” -
Riesling vom Kalksteinfels
Philipp Kuhn
“Mineralisch, feinfruchtig, gewachsen auf kargem Kalksteinfelsboden.
” -
Edelsatz
Philipp Kuhn
“Riesling und Gewürztraminer - Rose, Muskatgewürz, Aprikose, exotische Fruchtaromen. Elegante Frucht, milde Säure. Asiatische, pikante Gerichte, kräftig. Es darf auch feurig scharf sein
” -
Grauburgunder Großkarlbacher vom Löss
Philipp Kuhn
“Kraftvoll, opulent mit viel reifer Frucht. Aprikose, Walnuss, süße Litschi, schmeichelnde Säure. Kraftvoller Grauburgunder mit mineralischem Schliff. Passt zu kraftvollen Speisen. Es darf ruhig etwas schärfer sein. Kräftige Soßen
” -
Deidesheim Riesling Village
Weingut Dr. Bürklin-Wolf
“Village - Grüner Apfel, Pfirsich und leichte Würze. Elegante Fruchtnoten, würzig, klare Mineralität. Ortswein aus den Deidesheimer Lagen.
” -
Ruppertsberg Riesling Village
Weingut Dr. Bürklin-Wolf
“Village - Golden Delicious, Pfirsich und rauchige Ankerlänge. Cremiges Mundgefühl und eine straffe Säure. Hochwertiger Eindruck im Mund. Hält lange an. Lagencuvée aus den Ruppertsberger Lagen, großteils Gaisböhl und Hoheburg.
” -
Wachenheim Riesling Village
Weingut Dr. Bürklin-Wolf
“Village - Grüner Apfel und Zitrusfrüchte. Saftige Säure und klare Mineralität. Elegant und prägnant im Abgang. Frischer, fruchtiger, würziger und trockener Weißwein aus den Lagen rund um Wachenheim.
” -
Viognier Reserve
Philipp Kuhn
“Versuchsanbau. Aprikose, Pfirsich, feine Blütenaromen. Kräftige Farbe, intensives Geschmacksbild. Sehr aromatisch. Mittellanger Abgang, schöner Nachhall
” -
Cabernet Sauvignon Laumersheimer Reserve
Philipp Kuhn
“Kräftiger Cabernet. Dunkle Waldfrüchte, kräftige Holzaromen. Intensives Bouquet und ein langer, kräftiger Abgang. Lecker zu kräftig gebratenem Fleisch, Wild und alten,gereiftem Käse.
” -
Blaufränkisch Laumersheimer Reserve
Philipp Kuhn
“Kirsche, Cassis, Dörrpflaume, Kräuter, Lebkuchengewürz. Weicher, runder Charakter. Enormer konzentrierter rassiger Gaumen. Passt zum Rehrücken, gut gewürztem deftigen Grillfleisch. Rotwein mit nordischer Kühle, Rotwein von internationalem Format
” -
Pinot Noir Laumersheimer Reserve
Philipp Kuhn
“Spätburgunder aus den Top Lagen der Region - Reserve, extra lange gelagert, schöne tannine, reife Frucht, wunderbare Bouquet
” -
2018 Malterdinger Spätburgunder trocken
Weingut Bernhard Huber
“Einsteiger Spätburgunder von Huber auf Spitzenniveau. Ein französischer "Village" aus Baden
” -
Saint Laurent Laumersheimer Reserve
Philipp Kuhn
“20 Monate Barrique. Vollreife Kirschen, Pflaumen, Weihnachtsgewürz, Hauch Schokolade. Feine Röstaromen, gut eingebundene Tannine. Rotes Fleisch kräftig gebraten, Wildgerichte, reifer Käse
” -
Sangiovese Laumersheimer Réserve
Philipp Kuhn
“ Toskana in Laumersheim - Sangiovese findet man eigentlich nur in Italien ” -
2016 Malterdinger Spätburgunder Magnum 1,5l
Weingut Bernhard Huber
“ Der Spätburgunder Malterdinger aus dem Weingut Huber jetzt auch in der edlen 1,5l Magnum Flasche ”
Was ist ein VDP.ORTSWEIN ?
Welche Regeln gelten für einen VDP.ORTSWEIN ?
- Das Weingut muß Mitglied im VDP sein
- Die maximale Ertragsmenge darf 75 hl pro Hektar nicht überschreiten
- Die Trauben müssen alle aus eigenen Weinbergen stammen
- Regionale Rebsorten sind Grundvoraussetzung für einen VDP.ORTSWEIN
- Die Handlese und traditionelle Anbaumethoden sind obligatorisch
Wie erkennt man einen VDP.ORTSWEIN ?
Beim trockenen VDP.ORTSWEIN steht „Qualitätswein trocken“ auf dem Etikett, außerdem werden bei trockenen Weinen keine Prädikatsstufen vergeben. Die klassischen Prädikate (Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese, Trockenbeerenauslese, Eiswein) stehen für die fruchtsüßen Varianten des VDP.ORTSWEIN zur Verfügung. Der Ortsname auf dem Etikett zeigt die Herkunft an. Der Begriff VDP.ORTSWEIN steht als umlaufendes Band auf der Kapsel unterhalb des Traubenadlers. Es wird empfohlen die Weine nicht vor dem 1.3. zu vermarkten.