VDP
Der VDP ist der Verband Deutscher Prädikatsweingüter. Hier finden Sie VDP.WEINE die nach strengen Regeln vinifiziert werden und so für ihr außergewöhnliche Qualität stehen. Dabei ist es nicht einfach Mitglied im VDP zu werden. Strenge Aufnahmekriterien, ein eigenes Regelwerk für die VDP.WEINGÜTER und ihre VDP.WEiNE und eine engmaschige Kontrolle sind Stützpfeiler für den Erfolg de VDP. Welche Kriterien das sind und wie der VDP funktioniert erfahren sie, wenn sie weiterlesen ... mehr erfahren
-
Weißburgunder Chardonnay 1Liter trocken
Bergdolt
“✓ 60% Cahrdonnay 40% Weissburgunder
✓ Restzucker unter 1g/l
✓ feinfruchtiger Alltagswein mit Charakter
” -
Spätburgunder trocken 1 Liter
Bergdolt
“✓ schöner sortentypischer Charakter
✓ Allrounder zum Essen oder Solo
✓ Restzucker unter 0,5g/l
” -
Weißburgunder St. Lamprecht VDP Gutswein
Bergdolt
“✓ Restzucker fast immer unter 0,5g/l
✓ feinfruchtig, elegant, geschmeidig
✓ Biowein
” -
Spätburgunder trocken VDP Gutswein
Bergdolt
“✓ dezenter Holzfassausbau
✓ kräftiger Alkohol
✓ dunkel-beerige Früchte
✓ komplex aber nicht laut
” -
Chardonnay "LE PETIT" trocken-Biowein VDP
Bergdolt
“✓ aus dem großen Holzfass
✓ Restzucker unter 0,5 g/l
✓ Biowein
” -
Riesling Ruppertsberger Reiterpfad GG
Bergdolt
“✓ einer der bekanntesten Lagen der Pfalz
✓ expressiver Lagencharakter
✓ Kombination aus Holz & Stahl
” -
Duttweiler Kalkberg Spätburgunder VDP GG
Bergdolt
“✓ kräfig & in jungen Jahren ungestühm
✓ Spitzenlage Duttweiler Kalkberg
✓ 12 Monate Barriquelager
” -
Kirrweiler Mandelberg Weißburgunder GG
Bergdolt
“✓ Spitzenlage Kirrweiler Mandelberg
✓ kräftiger Körper, feine Struktur
✓ feiner Druck & salzige Länge
” -
2019 Spätburgunder Rose trocken
Weingut Ökonomierat Rebholz
“Spätburgunder, feinfruchtig, leichter Sommerrosé. Leider gibt es immer viel zu wenig von diesem leckeren Roséwein. Macht unglaublich viel Spaß !!
” -
2021 Muskateller trocken
Weingut Ökonomierat Rebholz
“Bergamotte, frische Kräuter, herrliche Würznoten, feine Säure, trocken ausgebaut. Sorgt für Leichtigkeit, Freude und Spaß beim trinken.
” -
2021 Muskateller Kabinett
Weingut Bernhard Huber
“Fruchtbömble mit Substanz. Viel Aroma, Muskat, Exotic, Würznoten, Pampelmuse, schöne Restsüße. Schöner Essensbegleiter zu leicht scharfen Gerichten und wild gewürzten Speisen. Je wilder, desto besser ....
” -
2019 Grauburgunder trocken
Weingut Bernhard Huber
“Genialer Grauburgunder aus einem weiteren Top Jahr vom Weingut Huber
” -
2009 Sekt Rose brut
Weingut Bernhard Huber
“ Rose Sekt brut von einem der besten Spätburgunder Produzenten Deutschlands ” -
2018 Malterdinger Spätburgunder trocken
Weingut Bernhard Huber
“Einsteiger Spätburgunder von Huber auf Spitzenniveau. Ein französischer "Village" aus Baden
” -
2021 Weissburgunder vom Muschelkalk Siebeldingen
Weingut Ökonomierat Rebholz
“Cremig, füllig, elegant, ausgeprägte Mineralität. Schönes Spiel aus Salz und Säure. Weissburgunder mit Reife, Spannung und Kraft. Hohes Reifepotential
” -
2018 Spätburgunder Alte Reben
Weingut Bernhard Huber
“ Der Weingut Huber Spätburgunder Alte Reben kommt von den Großen Gewächslagen des Weingutes. Ein sehr tiefgründiger Spätburgunder mit viel Komplexität. ” -
2012 Spätburgunder Sommerhalde Großes Gewächs
Weingut Bernhard Huber
“ Die Weingut Huber Spätburgunder Sommerhalde VDP Großes Gewächs ist immer einen Tick intensiver und kräftiger als der Bienenberg ” -
2016 Malterdinger Spätburgunder Magnum 1,5l
Weingut Bernhard Huber
“ Der Spätburgunder Malterdinger aus dem Weingut Huber jetzt auch in der edlen 1,5l Magnum Flasche ” -
2017 Spätburgunder Bienenberg Großes Gewächs
Weingut Bernhard Huber
“ Weingut Bernhard Huber Spätburgunder Bienenberg VDP Großes Gewächs - immer wieder mit einer erstaunlichen Frucht und Länge ” -
2018 Spätburgunder Köndringer Alte Burg
Weingut Bernhard Huber
“Der Weingut Huber Köndringer Alte Burg Spätburgunder - feine Struktur und ausgereifte Frucht.
” -
2017 Spätburgunder Schloßberg Großes Gewächs
Weingut Bernhard Huber
“ Der Weingut Huber Spätburgunder Schloßberg VDP Großes Gewächs ist anfangs immer etwas verschlossen. Er muss unbedingt dekantiert werden. Erst dann zeigt er seine wahre Größe - versprochen ” -
2013 Spätburgunder Wildenstein
Weingut Bernhard Huber
“ Der Weingut Bernhard Huber Spätburgunder Wildenstein gehört zu den Top Weinen im Angebot. Filigran mit perfekter Würze, dicht am Gaumen mit geradliniger Struktur. ”
Was ist der VDP genau ?
Der VDP ist der Verband Deutscher Prädikatsweingüter und einer der einflussreichsten und angesehensten deutschen Winzerverbände, dem rund 200 herausragende deutsche Spitzenweingüter angehören. Die VDP.WEINE stehen für die besten Weine von den renommiertesten Weingütern des Landes und schürt das Interesse und die Entdeckungslust von Weinliebhabern und Weinkennern gleichermaßen. In allen Weinregionen ist der VDP vertreten.
Wie wird man Mitglied im VDP ?
Wie kommt man in den VDP ? Winzer, die Mitglied beim VDP werden wollen, werden über mehrere Jahre beobachtet, bevor sie sich für den VDP bewerben können. Die VDP.NACHWUCHSTALENTE und ihre Weine müssen ihr Potential beweisen und dies über einen längeren Zeitraum hinweg. Danach entscheidet ein Gremium, wer es in diesen erlauchten Kreis schafft. Dies schaffen aber nur wenige. Höchstens ein oder zwei Talente pro Jahr schaffen den Sprung in den VDP. Es gibt auch viele Jahre, in denen es keiner geschafft hat.
Welche strengen Regeln gelten im Verband der deutschen Prädikatsweingüter ?
- Besitz von Weinbergen in Spitzenlagen
- niedrigere Erträge und höhere Mostgewichte als vom Deutschen Weingesetz festgelegt
- die Rebfläche des Weinguts muß mit mindestens 80 % traditionellen Rebsorten bepflanzt sein
- umweltverträgliche Methoden im Weinbau
- Handlese in den Weinbergen für alle Qualitäten
- Verzicht auf Großlagenbezeichnungen auf den Weinflaschen
- hauptberufliche Winzer
- regelmäßige Kontrollen (mind. alle 5 Jahre) durch den VDP
Wie erkennt mann die VDP.WEINGÜTER und ihre VDP.WEINE ?
Das Erkennungszeichen des VDP ist der VDP.ADLER. Der Adler ziert die Kapseln der Weinflaschen und auch sonst ist der VDP.ADLER in jeder Ecke des Weingutes präsent. Er ziert die Prospekte, Flaschen, Kartons und kann kaum übersehen werden.
Gibt es unterschiedliche Qualitäten der VDP.WEINE?
Die unterschiedlichen Qualitäten der VDP.WEINE im VDP werden in der Qualitätspyramide abgebildet. Die Pyramide hat vier Stufen und teilt die VDP.WEINE in VDP.GUTSWEIN, VDP.ORTSWEIN, VDP.ERSTELAGE, VDP.GROSSEGEWÄCHSE ein.
Die Qualitätspyramide des VDP
Hier wurden vier Qualitätsstufen entwickelt, der VDP.GUTSWEIN als Basis der Qualitätspyramide, der VDP.ORTSWEIN aus traditionell hochwertigen Weinbergen gebunden an einen Ort, die VDP.ERSTE LAGE aus erstklassigen Weinbergslagen und zu guter Letzt die VDP Große Lage, die das Beste vom Besten enthält. Diese VDP.WEINE heißen dann VDP.GROSSES GEWÄCHS Sei es nun der 100-Punkte Kultwein oder der verlässliche und preiswerte Gutswein. Der Traubenadler auf der Kapsel steht für beides. Ein besseres Güte(r)siegel gibt es nicht.
Wie ist der VDP organisiert ?
Der VDP hat einen Bundesverband mit Präsident und VDP.Präsidium und VDP.Vorstand. Darunter befinden sich die VDP.REGIONALVERBÄNDE , Ahr, Baden, Franken, Mosel, Mittelrhein, Nahe, Pfalz, Rheingau, Rheinhessen, Sachsen und Württemberg.
Aus der VDP.PFALZ kennt man die Namen wie z.B. das Weingut von Winning oder das Weingut Dr. Bürklin Wolf wie auch das Weingut Bassermann Jordan oder das Weingut Reichsrat von Buhl. Aus Bad Dürkheim kommt das Weingut Pfeffingen, das auch durch seine legenderen Scheurebe Weine bekannt wurde. In der Gegend um Laumersheim und Kallstadt begegnet man den bekannten Namen wie dem Weingut Philipp Kuhn oder dem Weingut Knipser. Seit 2015 verkauft auch das Weingut Rings hochwertige VDP.WEINE. Die Südliche Weinstraße glänzt mit den bekannten Namen wie das Weingut Friedrich Becker oder dem Weingut Rebholz.
Aus dem VDP.BADEN kommen so bekannte Winzer wie das Weingut Dr. Heger oder das Weingut Salwey, die vom Kaiserstuhl kommen. Das Weingut Bernhard Huber aus Malterdingen ist ebenfalls mit seinen VDP. WEINEN von der Partie. Baden ist ja bekannt für seine Burgunder und so ist es logisch das hier die Spätburgunder, Grauburgunder und Weissburgunder ganz stark sind.
Aus dem VDP.RHEINHESSEN kommen einige der bekanntesten Winzer aus dem Wonnegau. Das Weingut Battenfeld Spanier oder das Weingut Wittmann aus Westhofen. In Rheinhessen spielt natürlich der Riesling eine große Rolle. Aus dem nördlichen Rheinhessen kommt das Weingut Kühling Gillot.
Aus dem VDP.FRANKEN kommt das bekannte Weingut Rudolf Fürst, das vor allem für seine Spätburgunder bekannt ist. Hingegen ist das Weingut Rudolf May ein Silvaner Spezialist. Franken ist das einzige Anbaugebiet in der der Silvaner als VDP.GROSSES GEWÄCHS zugelassen ist.
Wer gerne VDP.WEINE von der Nahe trinkt, kennt bestimmt so bekannte Namen wie das Weingut Dönnhoff oder das Gut Hermannsberg. Die berühmten Lagen wie die Niederhäuser Hermannshöhle und der Niederhäuser Hermannsberg sind vor allem bekannt für seine Rieslinge. Egal ob trocken oder Edeslsüß.
Das Weingut Robert Weil ist mit das bekannteste Weingut aus dem VDP.RHEINGAU. Die Lagen Kiedricher Gräfenberg, Klosterberg und Turmberg sind weltbekannt. Auch das Weingut Leitz ist für seine excellenten Rieslinge aus dem Rheingau bekannt.