Die letzen Flaschen Mele Kalikimaka von Markus Schneider im Shop verfügbar. Immer ein schönes Geschenk in 0,75l, Magnum, Doppelmagnum

Trockenbeerenauslese

Bei der Trockenbeerenauslese handelt es sich um die reifste und rarste Stufe der Prädikatsweine. Hin und wieder sieht man auch die Abkürzung TBA. Sie liegt eine Stufe über der Beerenauslese und eine unter dem Eiswein. Ähnlich wie bei der Beerenauslese konnte früher in Deutschland kaum eine Trockenbeerenauslese erzeugt werden. Doch das wärmere Wetter und strenge Standards bei der Auslese haben seit 1988 die Anzahl der Trockenbeerenauslesen vieler deutscher Spitzenweingüter sprunghaft gesteigert. mehr erfahren

 
Einkaufen nach

Artikel 1-24 von 35

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 2022 Sekt Riesling brut

    Weingut Schädler

    Weingut Schädler Riesling Sekt brut. Flaschengärung zum günstigen Preis. Der Riesling Sekt brut von Schädler wird mit viel Erfahrung und Passion gemacht. Da sollten Sie unbedingt zugreifen. Zum Produkt
  2. NV Der dicke Fritz Sekt brut

    Weingut Hofmann

    Reifer Apfel, Sternfrucht, Birne und Ananas sowie den für Müller-Thurgau typischen Muskat-Ton. Er animiert am Gaumen mit seiner Perlage und bietet dabei sowohl Vielschichtigkeit als auch Trinkfluss. Zum Produkt
    Der dicke Fritz Sekt brut
    Bewertung:
    100%
    14,50 €
    19,33 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. 2021 Sauvignon Blanc Sekt brut

    Oliver Zeter

    Viel frische Frucht, feinperlige Perlage, schlanker Körper und unglaublich lecker. Sekt und Sauvignon - ein Paar, dass sich sehr gut ergänzt. Wunderbare Alternative zum hießigen Riesling Sekt

    Zum Produkt
  4. weingut schädler stekt blanc de blanc
    Ab 15,90 €
    21,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  5. 2019 Von Buhl Riesling Sekt brut

    Reichsrat von Buhl

    RvB

    Apfel, saftige Birne und zarte Briochnote. Lebendig frische Säure und eleganter Schmelz. Spürbare Mineralik am Gaumen. Schmeckt wahnsinnig lecker zu Lachs, Rindertartar und salzigen Speisen ...

    Zum Produkt
    RvB Riesling Sekt brut
    Bewertung:
    100%
    15,90 €
    22,71 € / 1l (0.7L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  6. NV Pinot Blanc Sekt

    Andres & Mugler

    Weissburgunder Sekt der Extraklasse - heißt jetzt Pinot Blanc Sekt brut Zum Produkt
    Pinot Blanc Sekt
    Bewertung:
    100%
    16,50 €
    22,00 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  7. 2021 Pinot Rose Sekt brut

    Andres & Mugler

    Rose Sekt aus Pinot Noir mit viel Aromatik und einer feinen Perlage

    Zum Produkt
    Pinot Rose Sekt brut
    Bewertung:
    100%
    18,50 €
    24,67 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  8. NV Cuvée Charlotte Sekt extra dry

    Weingut Friedrich Becker

    Charlotte ist frech, erheiternd, lebendig, Charlotte ist Goldmuskateller in Sekt gegossen

    Zum Produkt
  9. NV Chardonnay Auxerrois Sekt

    Andres & Mugler

    Vornehm und elegant - gekonnt ist gekonnt

    Zum Produkt
    Chardonnay Auxerrois Sekt
    Bewertung:
    80%
    20,50 €
    27,33 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  10. 2020 Cuvée Elena

    Andres & Mugler

    Einzigartige Kombination, die sich lohnt Zum Produkt
    Cuvée Elena
    Bewertung:
    100%
    25,00 €
    33,33 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  11. Cuvée Louis

    Andres & Mugler

    Vier Rebsorten - Vier Charaktere - ein Sekt Zum Produkt
    Cuvée Louis
    Ab 25,00 €
    33,33 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  12. 2018 Silvaner Sekt brut

    Weingut Rudolf May

    Eine Rarität aus Franken - Silvaner als Sekt. In der Nase von betörender Vielschichtigkeit, animierend, Sehr feines Mousseux, tiefe, aristokratische Mineralität, reife Zitrone, facettenreich und verspielt

    Zum Produkt
  13. 2014 Blanc de Blancs Réserve

    Raumland Sekt

    Weissburgunder Lagensekt - nur in besten Jahren. Grüner Apfel, reife Birne und Quitte. Frisch, leicht herbe Noten und ein Hauch Grapefruit. Feinperlige Mousseux am Gaumen, lang präsent im Abgang.

    Zum Produkt
  14. 2014 Triumvirat XIV

    Raumland Sekt

    Ohne Dosage und Schwefel. Kompromisslos. Pinot Noir, Meunier und Chardonnay. Komplex und doch harmonisch mit feinster Perlage. Wunderschöne Brioche- und Nussnoten durch das über 100 Monate lange Hefelager.

    Zum Produkt
  15. Scheurebe Sekt brut

    Weingut Pfeffingen

    Scheurebe mit Blubber Zum Produkt
    Weingut Pfeffingen Scheurebe Sekt brut
    Bewertung:
    100%
    15,90 €
    21,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    Ausverkauft
  16. NV von Buhl Reserve brut

    Reichsrat von Buhl

    RvB
    Reserve Sekt brut aus Weissburgunder & Chardonnay kombiniert mit einem langen Hefelager. Ein vornehmer und eleganter Sekt von Reichsrat von Buhl - jetzt online bestellen und genießen Zum Produkt

Artikel 1-24 von 35

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Trockenbeerenauslese Ideal ist im Herbst feuchtwarmes Wetter für eine Trockenbeerenauslese, damit die Trauben an der Rebe von der Grauschimmelfäule (Botrytis cinerea) befallen werden. Durch diesen Pilz kann dann die sogenannte Edelfäule entstehen. Wenn die Trauben dann solange am Rebstock waren, bis sie eingetrocknet sind und aussehen wie Rosinen, ist der richtige Zeitpunkt zur Lese gekommen. Der Pilzbefall lässt die Haut der Trauben durchlässig werden, so dass sie austrocknen können, somit wird der Zucker auf natürliche Weise stark konzentriert. Normalerweise werden in Deutschland die Beeren händisch aussortiert, aber besonders günstige Bedingungen wie beispielsweise starker Botrytisbefall, lange Reifezeit und ideales feucht-warmes Herbstwetter können das namensgebende Auslesen oder Ausbrechen der Beeren unnötig machen. So entstand die Bezeichnung „Ausbruch“ für Trockenbeerenauslese.

Um das Prädikat Trockenbeerenauslese zu erhalten ist ein Mostgewicht von mindestens 150 °Oechsle erforderlich.

Wie schmeckt eine Trockenbeerenauslese ?

Die Farbe einer Trockenbeerenauslese ist häufig golden bis orangefarbig, man könnte auch sagen bernsteinfarben. Es sind Weine mit einem vollmundigen, intensiven Geschmack und einem hohen Anteil an unvergorenem traubeneigenen Zucker und brillanter Säure.

Wie lange ist eine Trockenbeerenauslese haltbar ?

Obwohl der Alkoholanteil meist nur 5 – 8 % Alkohol beträgt, liegt die Haltbarkeit bei bis zu 100 Jahren und höher. So ist vollkommen klar, warum für eine Trockenbeerenauslese außerordentlich hohe Preise bezahlt werden, die allerdings auch nötig sind, angesichts des hohen Arbeitsaufwands, der mit den vielen Lesedurchgängen im Weinberg verbunden ist. Außerdem trägt der Winzer immer das Risiko, dass alle Trauben durch Regen oder Graufäule unbrauchbar werden. Da das Vergären des sehr süßen Mosts auch hohe Anforderungen an den Winzer stellt, kann letztendlich nachvollzogen werden, warum es sich hier um ein so kostbares Elixier handelt. Besonders bekannt sind auch Trockenbeerenauslesen von der Mosel.

Hersteller und Weingüter