Wein aus Spanien
Wein aus Spanien erfreut sich international großer Beliebtheit und ist ein wichtiger Exportfaktor für das südeuropäische Land. Mit einer Fläche von insgesamt 1.200.000 ha besitzt Spanien die weltweit größte Anbaufläche für Weine. Obwohl als Rotweinland bekannt, machen dort weiße Reben 50 Prozent der Ernte aus. Der hier gewonnene Wein zählt zu den besten der Welt. Der berühmte Wein dieses Landes stammt aus 16 verschiedenen Regionen, zu denen auch die Kanarischen Inseln und die Balearen zählen. Zu den bekanntesten Sorten gehört beim Rotwein der Tempranillo dessen Beeren dickschalig und klein sind und früh reifen. Er wächst unter anderem im La Rioja, das vom Ebro durchflossen wird, und in der Region La Mancha. Im Weinanbaugebiet Navarra verschneidet man den Tempranillo häufig mit anderen Rebsorten wie dem Cabernet Sauvignon.
-
2019 Chiaretto Bardolino
Zenato
Leichter Sommerrose aus den Hügeln zwischen Peschiera und Bardolino. Ein typischer Gardasee Rose mit der Handschrift von Zenato. Einfach, unkompliziert und leicht zu trinken.
5,99 €Inhalt: 0.75 Liter (7,99 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2019 Campolietti Ripasso D.O.C.
Righetti Luigi
Valpolicella classico superiore Ripasso von Luigi Righetti.
10,50 €Inhalt: 0.75 Liter (14,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2019 Recioto della Valpolicella DOCG
Righetti Luigi
Der Recioto della Valpolicella DOCG ist einer der wenigen roten Süßweine Italiens. Der Recioto von Luigi Righetti ist ein Paradebeispiel für diesen süßen Rotwein vom Gardasee.
16,50 €Inhalt: 0.75 Liter (22,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2015 Cresasso
Zenato
Der Zenato Cresasso Corvina - ein perfekter Speisebegleiter.
29,90 €Inhalt: 0.75 Liter (39,87 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2015 Amarone Capitel Monte Olmi DOCG Classico Riserva
Tedeschi
Lagen Amarone Classico Riserva von Tedeschi. Komplex, langlebig und spannend
69,00 €Inhalt: 0.75 Liter (92,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2015 Amarone Riserva Sergio
Zenato
Amarone Sergio Riserva - das beste was Zenato in Sachen Amarone bieten kann - verpassen Sie diesen Rotwein vom Gardasee nicht.
69,00 €Inhalt: 0.75 Liter (92,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2015 Ripassa Jeroboam 3 Liter
Zenato
Interpretation des Ripasso. Der Ripassa von Zenato ist eine Besonderheit unter den Rotweinen vom Gardasee81,90 €Inhalt: 3 Liter (27,30 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
Für weiße spanische Weine wird am häufigsten der Pardillo - nicht zu verwechseln mit dem Pardino - angebaut. Diese Weine gedeihen vorwiegend in den Regionen La Mancha, Badajoz, Extremadura u. a.
Qualitätsstufen der Weine
Das spanische Weingesetz aus dem Jahr 2003 sieht eine strenge, aber übersichtliche Klassifizierung vor. Leicht nachvollziehbar ist die Unterscheidung von "Vino de Mesa" (Tafelwein), dessen Herkunft, Rebsorte und Jahrgang ungenannt bleiben, und dem "Vino de la Tierra" (VdlT), einem Landwein. Hier dürfen Rebsorte und Jahrgang angegeben werden. Der VdlT kann aus 42 verschiedenen spanischen Regionen stammen.
Etwa der Hälfte aller Produzenten von Wein aus Spanien ist es offiziell gestattet, ein D.O. ("Denominación de origen") auf ihre Etiketten zu drucken, was einer kontrollierten Herkunftsbezeichnung entspricht. Drei Gebiete dürfen das Zertifikat D.O.Ca ("Denominación de origen calificada") ausweisen. Als höchste Stufe innerhalb dieses Qualitätssystems gilt der "vino de pago" aus den Einzellagen "Dominio de Valdepusa" sowie "Pago Guijoso". Sekt aus diesem Land trägt die Bezeichnung Cava.
Innerhalb der jeweiligen Anbaugebiete Spaniens existieren verschiedene Qualitätsstufen, die die Weine aus Spanien beispielsweise als "vino joven" (Wein ohne Holzfassausbau) oder als "Crianza" (Wein mit mindestens sechs Monaten Holzfassausbau) klassifizieren. Für noch bessere Qualität stehen die Bezeichnungen "Reserva" oder "Gran Reserva", wenn die Weine die Vorschriften für eine bestimmte Dauer von Fass- und Flaschenlagerung erfüllen.