+++ Kommen sie zu unserer  +++ Weinprobe  +++ am 27.04.2025 auf Schloß Kühbach +++ Acht Top Winzer aus Italien und Deutschland +++ Villa Sandi, La Spinetta, Castello di Meleto, Kellerei Tramin, Weingut Tesch, Weingut Markus Molitor, Weingut Rudolf May

Wein aus Spanien

Wein aus Spanien erfreut sich international großer Beliebtheit und ist ein wichtiger Exportfaktor für das südeuropäische Land. Mit einer Fläche von insgesamt 1.200.000 ha besitzt Spanien die weltweit größte Anbaufläche für Weine. Obwohl als Rotweinland bekannt, machen dort weiße Reben 50 Prozent der Ernte aus. Der hier gewonnene Wein zählt zu den besten der Welt. Der berühmte Wein dieses Landes stammt aus 16 verschiedenen Regionen, zu denen auch die Kanarischen Inseln und die Balearen zählen. Zu den bekanntesten Sorten gehört beim Rotwein der Tempranillo dessen Beeren dickschalig und klein sind und früh reifen. Er wächst unter anderem im La Rioja, das vom Ebro durchflossen wird, und in der Region La Mancha. Im Weinanbaugebiet Navarra verschneidet man den Tempranillo häufig mit anderen Rebsorten wie dem Cabernet Sauvignon.

Einkaufen nach

18 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Chardonnay DOC

    Cantina Morenici

    Chardonnay DOC
    Ab 6,49 € statt 6,50 €
    8,65 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Soave Classico

    Zenato

    Frisch, fruchtig, leichter, eleganter Soave Classico. Unkomplizierter Weißwein aus dem Norden Italiens mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis.

    Zum Produkt
    Zenato Soave Classico DOC
    Ab 6,50 €
    8,67 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Pinot Grigio DOC

    Cantina Morenici

    Pinot Grigio DOC
    Bewertung:
    80%
    Ab 6,90 €
    9,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. Bardolino Chiaretto DOC

    Monte del Frá

    Monte del Frà

    fruchtig, unkompliziert, typisch Chiaretto

    Zum Produkt
    Bardolino Chiaretto DOC
    Ab 7,90 €
    10,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  5. Primitus

    Bulgarini

    Merlot, Cabernet Sauvignon, Marzemino, Sangiovese - kein Holz, fruchtiger Charakter, trocken und kräftig passt gut zur italienischen Landesküche oder zu einer herzhaften Brotzeit. Sehr gelunger Pizza, Pasta Wein

    Zum Produkt
    Primitius Bulgarini
    Ab 9,50 €
    12,67 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  6. Campolieti Ripasso D.O.C.

    Righetti Luigi

    Corvina, Rondinella und Molinara - die typische Amarone Cuvée. Feine Holzaromatik, kräftig aber nicht überheblich, feines Fruchtspiel. Trocken, wenig Säure, sehr lecker

    Zum Produkt
    Campolieti Ripasso D.O.C. Bis zu
    -17%
    Ab 9,80 € statt 11,90 €
    13,07 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  7. Lucchine Valpolicella Classico DOC

    Tedeschi

    Leckerer Pizza, Pasta Wein Zum Produkt
    Lucchine Valpolicella Classico DOC
    Ab 10,40 €
    13,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  8. 2022 Rosa delle Siepi

    Perla del Garda

    Ein trockener Rose von Perla del Garda - aus der autochthonen Rebsorte Rebo. Diese findet man nur am Gardasee

     

    Zum Produkt
  9. Lugana Selva DOC

    Selva Capuzza

    Florale Aromen, kräftige Struktur, exotische Fruchtexpression, Ausgewogener Charakter, frische Säure. Dieser komplexe Wein passt gut zu Hühnchen, Kaninchen und Seefisch

    Zum Produkt
    Lugana Selva DOC
    Ab 13,90 €
    18,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  10. 2015 Dunant Rosso

    Selva Capuzza

    Leichte typische Würze, rassiger Charakter, runder Geschmack, schöne Marzemino Gropello Cuvée Perfekt zum Grillen. Mittlerer Körper, niedriger Alkoholgehalt, hinterlässt eine schöne Frische im Mund Zum Produkt
  11. Prosecco extra dry Valdobbiadene DOCG

    Col Vetoraz

    Eleganter Prosecco von den Hügeln rund um Valdobbiadene mit einem Hauch Restzucker.

    Zum Produkt
    Prosecco extra dry Valdobbiadene DOCG
    Ab 15,90 €
    21,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  12. 2022 Recioto della Valpolicella DOCG

    Righetti Luigi

    Der Recioto della Valpolicella DOCG ist einer der wenigen roten Süßweine Italiens. Der Recioto von Luigi Righetti ist ein Paradebeispiel für diesen süßen Rotwein vom Gardasee.

    Zum Produkt
  13. Vinciguerra

    Collalto

    Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Marzemino. Komplexe Struktur, intensiver Duft wilder dunkler Beerenfrüchte, getrocknete Pflaumen, Hauch von pfeffrig scharf, geschmeidig, in sich harmonisch, laaaannngggeeerr Abgang

    Zum Produkt
    Vinciguerra
    Ab 22,90 €
    30,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  14. 2022 Lugana Ora DOC

    Perla del Garda

    Feiner Lugana aus dem Herzen der Lombardei. Der Lugana Ora DOC stammt aus verschiedenen Weinbergen von Perla del Garda. Frischer, unkomplizierter Sommerweißwein

    Zum Produkt
  15. 2015 Ripassa Jeroboam 3 Liter

    Zenato

    Doppelmagnum 3,0 Liter. Schöne Gelegenheit den Ripassa zu Lagern. Durch die Größe verzögert sich die Reife und bleibt noch länger genießbar.

    Zum Produkt

18 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Für weiße spanische Weine wird am häufigsten der Pardillo - nicht zu verwechseln mit dem Pardino - angebaut. Diese Weine gedeihen vorwiegend in den Regionen La Mancha, Badajoz, Extremadura u. a.

Qualitätsstufen der Weine

Das spanische Weingesetz aus dem Jahr 2003 sieht eine strenge, aber übersichtliche Klassifizierung vor. Leicht nachvollziehbar ist die Unterscheidung von "Vino de Mesa" (Tafelwein), dessen Herkunft, Rebsorte und Jahrgang ungenannt bleiben, und dem "Vino de la Tierra" (VdlT), einem Landwein. Hier dürfen Rebsorte und Jahrgang angegeben werden. Der VdlT kann aus 42 verschiedenen spanischen Regionen stammen.

Etwa der Hälfte aller Produzenten von Wein aus Spanien ist es offiziell gestattet, ein D.O. ("Denominación de origen") auf ihre Etiketten zu drucken, was einer kontrollierten Herkunftsbezeichnung entspricht. Drei Gebiete dürfen das Zertifikat D.O.Ca ("Denominación de origen calificada") ausweisen. Als höchste Stufe innerhalb dieses Qualitätssystems gilt der "vino de pago" aus den Einzellagen "Dominio de Valdepusa" sowie "Pago Guijoso". Sekt aus diesem Land trägt die Bezeichnung Cava.

Innerhalb der jeweiligen Anbaugebiete Spaniens existieren verschiedene Qualitätsstufen, die die Weine aus Spanien beispielsweise als "vino joven" (Wein ohne Holzfassausbau) oder als "Crianza" (Wein mit mindestens sechs Monaten Holzfassausbau) klassifizieren. Für noch bessere Qualität stehen die Bezeichnungen "Reserva" oder "Gran Reserva", wenn die Weine die Vorschriften für eine bestimmte Dauer von Fass- und Flaschenlagerung erfüllen.

Hersteller und Weingüter