
Sekt, Spumante & Co.
In dieser Rubrik gibt es alles mit mehr oder weniger Kohlensäure. Vom deutschen Sekt über Spumante aus Italien. Gerade deutscher Sekt erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Spitzensektgüter wie z.B. das Sektgut Raumland oder Andres & Mugler zeigen, was in Sachen deutscher Sekt möglich ist. Vom klassischen Blanc de Noir Sekt über sortenreine Sekte hin zu neuen Cuvées wie z.B. Fleur d`Emely aus Sauvignon Blanc und Gewürztraminer. Das Weingut Reichsrat von Buhl aus Deidesheim macht neben einem leckeren Riesling Sekt einen hervorragenden Rose Sekt. Das Weingut Hofmann feiert große Erfolge mit seinen Fritz Müller Perlweinen. Der bekannteste Spumante (Sekt) aus Italien ist wahrscheinlich der Prosecco. Der frizzante mit weniger Kohlensäure ist meistens preislich wie auch geschmacklich die billige Variante. Immer größerer Beliebtheit erfreut sich der Spumante Rose z.B. von Collalto. Egal ob brut oder mit einem Schuss Restsüße als extra dry ist er ein wunderbarer Begleiter alleine oder zum Essen.
-
2015 Spätburgunder Konrad Salwey trocken
Weingut Salwey
Salwey Spätburgunder Edition Konrad Salwey - der Einstiegswein in die Welt der Salwey Spätburgunder. Unkompliziert, trinkfreudig und günstig. Jetzt online bestellen7,70 €Inhalt: 0.75 Liter (10,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2017 Spätburgunder Konrad Salwey trocken
Weingut Salwey
Salwey Spätburgunder Edition Konrad Salwey - der Einstiegswein in die Welt der Salwey Spätburgunder. Unkompliziert, trinkfreudig und günstig. Jetzt online bestellen7,70 €Inhalt: 0.75 Liter (10,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2016 Rotwein Cuvée
Weingut Dr. Heger
Rotweincuvée aus Cabernet Sorten, Acolon, Merlot und Spätburgunder, gereift in großen Holzfässern und gebrauchten Barriques9,30 €Inhalt: 0.75 Liter (12,40 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2016 Spätburgunder unfiltriert
Weingut Ziereisen
Der Weingut Ziereisen Spätburgunder unfiltriert Gutswein ist ein Rotwein ohne Kompromisse. Klare Spätburgunderfrucht, trocken und elegant - jetzt online bestellen und genießen9,80 €Inhalt: 0.75 Liter (13,07 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2015 Spätburgunder Merdinger Bühl trocken
Weingut Dr. Heger
ein Spätburgunder mit feiner Frucht und mineralischen Akzenten - runder Geschmack und schöner Trinkfluß10,40 €Inhalt: 0.75 Liter (13,87 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2015 Spätburgunder Kaiserstuhl
Weingut Salwey
Der Weingtu Salwey Spätburgunder Gutswein kommt aus der bekannten Spitzenlage Oberrotweiler Käsleberg. Der Salwey Pinot Noir ist ein fruchtbetonter Spätburgunder mit verhaltenen Tanninen. Ein Spätburgunder aus Baden für viele Gelegenheiten. Jetzt online bestellen !11,70 €Inhalt: 0.75 Liter (15,60 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2017 Spätburgunder Tschuppen
Weingut Ziereisen
Der Weingut Ziereisen Spätburgunder Tschuppen ist reintönig und klar. Der Verkaufsschlager in Sachen Rotwein von Hans Peter Ziereisen - jetzt online bestellen und genießen12,00 €Inhalt: 0.75 Liter (16,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2017 Spätburgunder RS Reserve
Weingut Salwey
Weingut Salwey Spätburgunder Reserve - vielschichtig und komplex.
19,00 €Inhalt: 0.75 Liter (25,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Malterdinger Spätburgunder trocken
Weingut Bernhard Huber
Einsteiger Spätburgunder von Huber auf Spitzenniveau. Ein französischer "Village" aus Baden
20,40 €Inhalt: 0.7 Liter (29,14 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2017 Schulen Spätburgunder unfiltriert
Weingut Ziereisen
Der Weingut Ziereisen Spätburgunder ist das "Upgrade" des Tschuppen. Die Gewanne Schulen liegt noch sonnenexponierter und bekommt dort mehr Sonne ab. Jetzt online bestllen und genießen ...22,00 €Inhalt: 0.75 Liter (29,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2016 Schulen Spätburgunder unfiltriert
Weingut Ziereisen
Der Weingut Ziereisen Spätburgunder ist das "Upgrade" des Tschuppen. Die Gewanne Schulen liegt noch sonnenexponierter und bekommt dort mehr Sonne ab. Jetzt online bestllen und genießen ...22,00 €Inhalt: 0.75 Liter (29,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2017 Spätburgunder Tschuppen Magnum 1,5l
Weingut Ziereisen
Der Weingut Ziereisen Spätburgunder Tschuppen ist reintönig und klar. Jetzt auch in der schönen 1,5l Magnumflasche erhältlich24,90 €Inhalt: 0.75 Liter (33,20 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2016 MIMUS Spätburgunder Ihringer Winklerberg
Weingut Dr. Heger
Top Spätburgunder aus der VDP.Ersten Lage Ihringer Winklerberg mit beachtlicher Klasse25,80 €Inhalt: 0.75 Liter (34,40 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2016 Spätburgunder Henkenberg GG
Weingut Salwey
Henkenberg Weine sind sehr ausgeglichen und harmonisch.29,00 €Inhalt: 0.75 Liter (38,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Spätburgunder Alte Reben
Weingut Bernhard Huber
Der Weingut Huber Spätburgunder Alte Reben kommt von den Großen Gewächslagen des Weingutes. Ein sehr tiefgründiger Spätburgunder mit viel Komplexität.34,00 €Inhalt: 0.7 Liter (48,57 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2017 Rhini Spätburgunder unfiltriert
Weingut Ziereisen
Der Weingut Ziereisen Rhini Spätburgunder ist mineralisch und komplex.
39,00 €Inhalt: 0.75 Liter (52,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2016 Rhini Spätburgunder unfiltriert
Weingut Ziereisen
Der Weingut Ziereisen Rhini Spätburgunder ist mineralisch und komplex39,00 €Inhalt: 0.75 Liter (52,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2016 Spätburgunder Eichberg GG
Weingut Salwey
Der Weingut Salwey Spätburgunder Eichberg VDP Großes Gewächs kommt aus dem Oberrotweiler Eichberg, der wärmsten Lage die Konrad Salwey zu bieten hat. Dies gibt dem Spätburgunder Kraft und Volumen. Jetzt bestellen und genießen ...45,00 €Inhalt: 0.75 Liter (60,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2014 Spätburgunder Achkarrer Schlossberg Großes Gewächs
Weingut Dr. Heger
Hochkomplex im Aufbau, finessenreich und anspruchsvoll48,70 €Inhalt: 0.75 Liter (64,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Spätburgunder Köndringer Alte Burg
Weingut Bernhard Huber
Der Weingut Huber Köndringer Alte Burg Spätburgunder - feine Struktur und ausgereifte Frucht.
49,95 €Inhalt: 0.7 Liter (71,36 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2015 Spätburgunder Ihringer Vorderer Winklerberg Großes Gewächs
Weingut Dr. Heger
Der Spätburgunder kommt aus der Top Lage Ihringer Winklerberg. Eines der Filet Stücke ist der Vordere Winklerberg in dem das Weingut Dr. Heger ausschließlich Große Gewächse vinifiziert.53,60 €Inhalt: 0.75 Liter (71,47 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2013 Spätburgunder Ihringer Vorderer Winklerberg Großes Gewächs
Weingut Dr. Heger
Der Spätburgunder kommt aus der Top Lage Ihringer Winklerberg. Eines der Filet Stücke ist der Vordere Winklerberg in dem das Weingut Dr. Heger ausschließlich Große Gewächse vinifiziert.53,60 €Inhalt: 0.75 Liter (71,47 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2016 Spätburgunder Ihringer Vorderer Winklerberg Großes Gewächs
Weingut Dr. Heger
Der Spätburgunder kommt aus der Top Lage Ihringer Winklerberg. Eines der Filet Stücke ist der Vordere Winklerberg in dem das Weingut Dr. Heger ausschließlich Große Gewächse vinifiziert.53,60 €Inhalt: 0.75 Liter (71,47 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2017 Spätburgunder Kirchberg GG
Weingut Salwey
Eichelmann: "Der 2007-er Kirchberg aber ist klasse und führt eine ganz starke Spätburgunder-Riege an: Starke Kollektion!“55,00 €Inhalt: 0.75 Liter (73,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
Geschichte und Herstellung von Rotwein
Die Geschichte des Rotweins reicht bis in die Antike. Es sind Malereien erhalten, auf denen Personen mit einem Glas Rotwein abgebildet sind, die noch vor Christus geschaffen wurden. Ebenso wurde bei Ausgrabungen beispielsweise eine antike Pressanlage für Wein gefunden, die in der Nähe von Damaskus zum Einsatz kam. Die Liebe zu den Rotweinen hat sich seit der Antike nicht verringert, im Gegenteil, das edle Getränk bahnte sich seinen Weg über die traditionellen Weinanbaugebiete hinaus in alle Welt. Rotweine unterscheiden sich nicht nur durch sein Äußeres von Weiß- und Roséweinen, sondern auch maßgeblich im Herstellungsprozess. Rotweine werden in der Herstellung die gesamten Traumen, also mit Schale, vergoren. Beim Weißwein hingegen kommt hier nur der Saft der Trauben zum Einsatz. Die in der Schale sitzenden Farbstoffe, die sogenannten Anthocyane, verleihen dem Wein seine charakteristische Farbe, die Gerbstoffe, auch Tannine genannt, spielen ebenfalls eine wichtige Rolle in der Farbgebung. Durch den individuellen Gehalt an Anthocyanen und Tanninen erhalten die verschiedenen Weinsorten ihre charakteristische Färbung.
Deutsche Rotweine
In Deutschland sind rund 100 000 ha mit Wein bepflanzt. Ca. 36 000 ha sind mit Rotwein bestockt. Mengenmäßig steht der Rotwein aus der Pfalz mit 8800 ha an erste Stelle, gefolgt von Rotwein aus Rheinhessen 8200 ha, Württemberg mit 7900 ha und Rotwein aus Baden mit 6600 ha. Danach kommt Franken, die Nahe und die Mosel. Die wichtigste rote Rebsorte in Deutschland ist der Spätburgunder mit ca. 12 000 ha. Danach folgt der Dornfelder mit 8 000 ha, der Portugieser mit 3500 ha, der Trollinger mit 2200 , der Schwarzriesling mit 2000 ha usw. Auch qualitativ spielt der Spätburgunder in Deutschland die wichtigste Rolle. Badische Spätburgunder gehören zu den besten in Deutschland. Egal ob am Kaiserstuhl, im Breisgau, in der Ortenau oder im Markgräflerland. Bekannte Winzer sind hier z.B. das Weingut Bernhard Huber, Enderle & Moll oder so bekannte Namen wie das Weingut Salwey oder das Weingut Dr. Heger. Das Weingut Ziereisen aus dem Markgräflerland ist unter anderem für seinen Syrah bekannt. Nach dem Spätburgunder kommt lange nichts. Noch etwas Regent, Cabernet Mitos, Blaufränkisch und Merlot. Noch ein bisschen Shiraz und Portugieser. Der Rebsortenspiegel der Pfalz ist entgegen Baden etwas breiter gestreut. Dornfelder und Portugieser sind hier auf den ersten zwei Plätzen. Danach folgt schon der Spätburgunder aus der Pfalz. Danach folgt der St.Laurent und der Regent, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah usw. Bekannte Winzer sind Daniel Aßmuth und Oliver Zeter für Portugieser oder Syrah. Auch das Weingut Rings und das Weingut Markus Schneider sind national bekannt.
Württemberg ist vor allem für seine Trollinger und Lemberger bekannt. Der Trollinger ist hier der typische Haus und Hof Wein, der zu jeder Gelegenheit getrunken wird. Der Trollinger schmeichelt dem Gaumen, besitzt nicht zu viel Tannin und ein angenehme Frucht. Den Trollinger gibt es hier in allen Variationen. Als einfachen Tischwein oder als Reserve. Der Lemberger hingegen ist komplizierter im Anbau und benötigt mehr Aufmerksamkeit beim Winzer. Dafür vermag der Lemberger großartige Weine hervorzubringen. Württemberg ist das einzige Anbaugebiet, daß aus einem Lemberger ein VDP Großes Gewächs vinifizieren darf. Das Weingut Rudolf Fürst aus Franken ist bekannt für seine Rotweine bzw. Spätburgunder. Das Weingut Karl May aus Rheinhessen hat mit seiner Cuvée Blutsbrüder einen kräftigen und intensiven Wein im Programm. Aber auch Dornfelder oder Spätburgunder sind im Programm. Von der Ahr sind die Weine vom Weingut Adeneuer bei mir im Programm. Spätburgunder und Frühburgunder sind hier im reichhaltigen Portfolio. Das Weingut Leitz aus dem Rheingau hat zwei Rotweine aus den Assmannshäuser Lagen im Programm. Aus den Parzellen des Graacher Himmelreich oder des Brauneberger Klostergartens macht das Weingut Markus Molitor die besten Spätburgunder an der Mosel.
Verwendung von Rotwein
Rotweine in der Küche
Rotwein kommt auch gerne in der Küche beim Kochen und Backen zum Einsatz. Besonders in kräftigen Tomatensoßen für Pasta eignet sich ein kräftiger Schuss Rotwein besonders gut, um der Soße den letzten Schliff zu verleihen. Fleisch lässt sich ebenso besonders mit Rotwein geschmackvoll marinieren . Neben einem besonders edlen Geschmack hat der Wein noch die Fähigkeit das Fleisch weich zu machen. Dafür sorgen Säuren im Wein und die oben genannten Tannine. Ein besonders bekanntes Gericht bei dem Rotwein zum Einsatz kommt ist wohl Coq au vin. Der charakterlich starke Rotwein verleiht dem Hahn den besonderen Geschmack und begeistert so Gourmets auch außerhalb Frankreichs. Doch nicht nur in der herzhaften Küche findet der Wein Verwendung. Auch in Backstuben kommt das rote Getränk gerne zum Einsatz etwa bei der Herstellung eines saftig schmackhaften Rotweinkuchens.
Rotweine im Alltag
Häufig verbinden wir beim Gedanken ans Weintrinken einen feierlichen Anlass damit. Doch ein Blick in unsere südlichen Nachbarländer zeigt uns, dass es nicht immer einen besonderen Anlass geben muss, um ein gutes Glas Rotwein zu genießen. Im Süden ist es gute Sitte sich jeden Abend ein schmackhaftes Glas Rotwein zu gönnen. Man sitzt beisammen und genießt das Leben. Einige wissenschaftliche Studien sehen sogar einen Zusammenhang zwischen der Lebenserwartung und dem Genuss von Rotwein. So kamen einige Untersuchungen zu dem Ergebnis, dass Menschen die häufig in Maßen Rotwein genießen weniger wahrscheinlich einen Herzinfarkt oder andere Zivilisationskrankheiten erleiden. Verantwortlich dafür sind wahrscheinlich pflanzliche Antioxidantien, die die körpereigenen Zellen positiv beeinflussen. Ebenso hat Rotwein einen hohen Polyphenolgehalt, der wiederum einen positiven Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System des Menschen hat.