Sekt aus Deutschland
Bei mir können Sie verschiedenen Sekt aus Deutschland kaufen. Die deutschen Sektgüter in meinen Shop kenne ich persönlich. Alle Sektgüter verbürgen sich für höchste Qualtiät. Andres & Mugler wurde vor allem für seinen Fleur Emely bekannt. Eigentlich ist das Sektgut ein ewiges Joint Venture von Michael Andres und Steffen Mugler. Die beiden haben ihre eigenen Weingüter und haben vor langer Zeit beschlossen, dass sie auch Sekte machen wollen. Nicht nur nebenzu und mal so, sondern richtig und anständig. Gesagt, getan, sind die beiden heute in Deutschland bekannt für ihren Sekt. Gleich 3 km weiter in Deidesheim findet man das Weingut Reichsrat von Buhl auch hier wird das Thema Sekt ganz groß geschrieben. Seit 2014 steht das Weingut unter neuer Leitung. Neben zwei Riesling sekten ist hier auch ein Rose Sekt im Programm. Das Sekthaus Raumland aus Rheinhessen ist vielleicht das bekannteste Sektgut in Deutschland. Volker und Rosa Raumland leben hier nur vom Sekt und nehmen bei nationalen Vergleichen meistens einen Preis mit nach Hause. Und werden einmal Champgagner blind verkostet, so hat eine Flasche Raumland Sekt schon öfters bekannte Namen aus dem Rennen geworfen. Das Weingut Hofmann ist bekannte für seinen Secco. Der Fritz Müller weiss und rose sind einfache und unkomplizierte Seccos für alle Fälle.
-
Dr. Deinhard Weissburgunder Sekt brut
Weingut von Winning
Sonderangebot 11,99 € statt 14,99 €Inhalt: 0.75 Liter (15,99 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2019 Sekt Blanc de Blanc brut
Weingut Schädler
Weingut Schädler Sekt Blanc de Blanc. Weissburgunder Sekt aus dem Herzen der Pfalz. Mit viel Erfahrung und viel Know How macht Steffen Mugler seine Sekte. Das schmeckt man auch !!15,99 €Inhalt: 0.75 Liter (21,32 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2019 Sekt Riesling brut
Weingut Schädler
Weingut Schädler Riesling Sekt brut. Flaschengärung zum günstigen Preis. Der Riesling Sekt brut von Schädler wird mit viel Erfahrung und Passion gemacht. Da sollten Sie unbedingt zugreifen.15,99 €Inhalt: 0.75 Liter (21,32 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
nv Der dicke Fritz Sekt brut
Weingut Hofmann
Reifer Apfel, Sternfrucht, Birne und Ananas sowie den für Müller-Thurgau typischen Muskat-Ton. Er animiert am Gaumen mit seiner Perlage und bietet dabei sowohl Vielschichtigkeit als auch Trinkfluss.13,90 €Inhalt: 0.7 Liter (19,86 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Pinot Blanc Sekt
Andres & Mugler
Weissburgunder Sekt der Extraklasse - heißt jetzt Pinot Blanc Sekt brut14,50 €Inhalt: 0.7 Liter (20,71 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Riesling Sekt brut
Reichsrat von Buhl
Apfel, saftige Birne und zarte Briochnote. Lebendig frische Säure und eleganter Schmelz. Spürbare Mineralik am Gaumen. Schmeckt wahnsinnig lecker zu Lachs, Rindertartar und salzigen Speisen ...
14,50 €Inhalt: 0.7 Liter (20,71 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling Sekt brut
Andres & Mugler
Riesling Sekt der Extraklasse14,50 €Inhalt: 0.7 Liter (20,71 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2020 Sauvignon Blanc Sekt brut
Oliver Zeter
Viel frische Frucht, feinperlige Perlage, schlanker Körper und unglaublich lecker. Sekt und Sauvignon Blanc - ein Paar, dass sich sehr gut ergänzt. Wunderbare Alternative zum hießigen Riesling Sekt
14,50 €Inhalt: 0.75 Liter (19,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Von Buhl Sekt Reserve Brut
Reichsrat von Buhl
Reichsrat von Buhl Sekt Reserve brut. Der Sekt aus Weissburgunder & Chardonnay kombiniert mit einem langen Hefelager. Ein vornehmer und eleganter Sekt von Reichsrat von Buhl - jetzt online bestellen und genießen16,50 €Inhalt: 0.7 Liter (23,57 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Blanc de Noir Sekt
Andres & Mugler
Spätburgunder und Pinot Meunier perfekt vermählt.
17,00 €Inhalt: 0.7 Liter (24,29 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Pinot Rose Sekt brut
Andres & Mugler
Rose Sekt aus Pinot Noir mit viel Aromatik und einer feinen Perlage
17,00 €Inhalt: 0.7 Liter (24,29 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Silvaner Sekt brut
Weingut Rudolf May
Eine Rarität aus Franken - Silvaner als Sekt. In der Nase von betörender Vielschichtigkeit, animierend, Sehr feines Mousseux, tiefe, aristokratische Mineralität, reife Zitrone, facettenreich und verspielt
17,40 €Inhalt: 0.75 Liter (23,20 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Chardonnay Auxerrois Sekt
Andres & Mugler
Vornehm und elegant - gekonnt ist gekonnt
18,50 €Inhalt: 0.7 Liter (26,43 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2019 Von Buhl Rose Sekt brut
Reichsrat von Buhl
Rote Beeren, Hagebutte und Brioche in der Nase. Cremige, feine Textur mit frischer Säure und belebendem Abgang. Aristokratischer Speisenbegleiter auch zu kräftigeren geschmorten und gebratenen Gerichten.
18,90 €Inhalt: 0.7 Liter (27,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 Ancestrale Fleur
Sekthaus Raumland
fruchtige Aromen, wenig Alkohol, Holunderblüten, Birnen Litschi, Blumenstrauß an exotischen Früchten, sehr gut als Aperitif,
19,00 €Inhalt: 0.75 Liter (25,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Sekt Rose brut Ohreschrübler
Weingut Ziereisen
Feine Perlage, Regent und Spätburgunder, rote Beeren, Brioche, ein kleiner Touch Holz, schöne Länge,
19,50 €Inhalt: 0.75 Liter (26,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Riesling Sekt brut
Sekthaus Raumland
Mineralisch, fruchtig und lebendig. Weinbergspfirsich, Limette und grüner Apfel. Zitrusfrüchte, Pomelo und Aprikose am Gaumen. 36 Monate auf der Hefe. Knackig, klar und saftig.
21,80 €Inhalt: 0.7 Liter (31,14 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Sekt Katharina Cuvée brut
Sekthaus Raumland
Pinot Noir & Pinot Meunier. Elegant, kräftig und fruchtig. Walnuß, rauchige Noten, Anklänge von dunklen Beeren, florale Noten. Schöner Brioche Ton. Puristisch, säurebetont und straff
21,80 €Inhalt: 0.75 Liter (29,07 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Sekt Marie-Luise Cuvee brut
Sekthaus Raumland
Blanc de Noir Sekt aus 100 % Spätburgunder. Zartfruchtig, weißer Pfirsich, saftige Marille, feine Würze, schönes Süße-Säure Spiel. Anklänge von roter Sauerkirsche. Trinkfreudig und ein Gaumenschmeichler.
21,80 €Inhalt: 0.75 Liter (29,07 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Cuvée Louis
Andres & Mugler
Vier Rebsorten - Vier Charaktere - ein Sekt22,50 €Inhalt: 0.7 Liter (32,14 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Rosé Réserve brut
Sekthaus Raumland
Zartrosa, fast lachsfarben im Glas. 100% Pinot Noir. Waldbeeren, Kirschblüten und Rhabarber im Bouquet. Zarte Zitrusnoten, florale Anklänge von Sommerblüten. Ein Rosé für viele Gelegenheiten ...
27,50 €Inhalt: 0.75 Liter (36,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2015 Reichsrat von Buhl SUEZ Vintage brut nature
Reichsrat von Buhl
40 Monate Reifung auf der Vollhefe. Saftige gelbfruchtige Noten und Brioche in der Nase gepaart mit frischer Säure und einem nie endend wollenden Abgang.
29,90 €Inhalt: 0.75 Liter (39,87 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Sekt Blanc de Blancs Prestige brut
Reichsrat von Buhl
Weissburgunder & Chardonnay Sekt - Top Selektion aus dem Hause Reichsrat von Buhl.
34,00 €Inhalt: 0.7 Liter (48,57 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Von Buhl Sekt Blanc de Noir Prestige brut
Reichsrat von Buhl
Spätburgunder Sekt weiß gekeltert - Blanc de Noir aus streng selektionierten Trauben
34,00 €Inhalt: 0.7 Liter (48,57 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
Bei der Sektherstellung handelt es sich um eine Umgärung oder Zweitgärung des Weines. Die natürliche Kohlensäure, die dabei entsteht, bleibt erhalten und wird zu einem entscheidenden Produktmerkmal des schäumenden Weines. Qualitätsmerkmal für Sekt aus Deutschland ist in erster Linie der Grundwein, in zweiter Linie das Herstellungsverfahren. Ein guter Sektgrundwein sollte bestimmte Voraussetzungen erfüllen, z.B. beim Alkoholgehalt (80-85 q/l) oder bei der Gesamtsäure (7-10 q/l). Der Gerbstoffgehalt sollte bei Weißweinen niedrig liegen, ebenso wie der pH-Wert. Im Großbetrieb schätzt man die Typisierung durch Verschnitt und erhält dann eine Cuveé einheitlicher Grundweine. Der Winzer jedoch schätzt individuellere, kleinere Partien die häufig nur aus einer Rebsorte bestehen zur Versektung. Solange der Sekt auf der Hefe liegt, bleibt das Produkt relativ stabil. Mit dem Degorgieren (Enthefen) beschleunigt sich die Reife und beginnt der Alterungsprozess. Deshalb sollte Sekt, je nach Art, im ersten bis dritten Jahr nach dem Degorgieren getrunken werden.
Die verschieden Herstellungsverfahren für Sekt in Deutschland
Bei der Herstellung von Schaumweinen unterscheiden wir drei Herstellverfahren von Sekt:
Die Großraumgärung oder Tankgärung:
Bei dieser Vergärung in großen Druckbehältern können größere einheitliche Partien hergestellt werden. Erst nach dem Gärprozess und der Enthefung wird der Sekt aus Deutschland auf Flaschen gefüllt. Das Verfahren ist kostengünstig und wird überwiegend von Großkellereien bei der industriellen Produktion von Sekten und Schaumweinen praktiziert.
Das Transvasierverfahren oder die Flaschengärung:
Hier wird zunächst in der Flasche vergoren, dann werden die Flaschen unter Gegendruck in einen Tank entleert und der Schaumwein mittels Filter entheft. Danach erfolgt die Flaschenfüllung. Bei dieser Methode spart man das aufwändige und kostenintensive manuell durchgeführte Verfahren der Enthefung von Einzelflaschen. In der Etikettierung kann auf die "Flaschengärung" hingewiesen werden.
Klassische Flaschengärung bei Sekt aus Deutschland:
Die zweite Gärung erfolgt auch hier in der Flasche. Die einzelnen Flaschen werden dann "gerüttelt" entweder maschinell oder von Hand - und zunehmend senkrechter gestellt bis die Hefe sich als Depot am Flaschenhals wie ein Pfropfen abgesetzt hat. Dann wird die Hefe entfernt (degorgiert), ohne dass der Sekt die Flasche verlässt. Dies ist die aufwändigste und teuerste Methode, die auf der Flasche entsprechend gekennzeichnet werden darf.
Sekt aus Deutschland "Methode Rurale"
Neben den drei üblichen Herstellmethoden gibt es noch die sogenannte "Methode Rurale" (rurale = ländlich). Die Methode Rurale ist eine nach dem Bereich Limoux im Süden Frankreichs benannte Bezeichnung für die wahrscheinlich älteste Herstellungs-Form von Schaumwein. Es erfolgt keine zweite Gärung in der Flasche, sondern der noch nicht durchgegorene Most wird bereits in Flaschen abgefüllt, wo er weiter vergärt und Kohlendioxid bildet. Das Entfernen des Hefesatzes findet zumeist nicht statt, wodurch der Hefesatz in der Flasche verbleibt. In Deutschland gibt es einige wenige Hersteller, die ihren Sekt nach dieser Methode produzieren. Durch Zusatz von Saccharose erhält man den erforderlichen Cüz-Druck. Der Alkohol steigt um etwa 10 bis 12 g/l an. Neben Zucker wird noch spezielle Sekthefe zugesetzt. Diese sogenannte Fülldosage wird in Sektflaschen eingefüllt, mit Kronkorken verschlossen und bei ca. 12 bis 15° C vergoren. Dem schließt sich ein Lagerungsprozess auf der Hefe an, um die Qualität zu verbessern, und den Sekt aus Deutschland zu stabilisieren. Für Sekt b. A. wird eine Lagerdauer von mind. 9 Monaten verlangt.