Regent Rotwein
Der Regent ist eine rote Rebsorte, die zu den bedeutendsten pilzwiderstandsfähigen Qualitäts-Rebsorten weltweit zählt. Vor allem gegenüber Peronospora (auch Falscher Mehltau der Weinrebe genannt) zeigt sie eine große Toleranz. Gezüchtet von Prof. Dr. Gerhard Allweldt 1967 am Institut Geilweilerhof in der Pfalz ist die Regent-Rebe eine Kreuzung zwischen Diana und Chambourcin. Die Rebsorte zählt zu den sogenannten Ökorebsorten, kurz zu den Piwis (Pilzwiderstandsfähige Rebsorten). Darunter versteht man Rebsorten, bei deren Anbau die Winzer ohne hochchemische Antipilzmittel auskommen. Daher ist die Rebsorte vor allem für den ökologischen Weinbau interessant. Piwis bieten also eine optimale Chance Rebe wie auch Natur und Umwelt auf natürliche Weise zu schützen. Der Regent ist hier der Pionier, sozusagen der Maßstab aller Piwis.
-
2018 Riesling Sonne Auslese edelsüß
Weingut Tesch
Edelsüße Auslese von Tesch22,40 €Inhalt: 0.375 Liter (59,73 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Riesling Mölsheim trocken
Battenfeld Spanier
Der Riesling Mölsheim kommt aus den kargsten und kältesten Top Lagen von Battenfeld Spanier. Daraus resultieren spannende Weine mit viel Mineralität und Charakter.22,50 €Inhalt: 0.75 Liter (30,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling vom Rotliegenden trocken
Weingut Ökonomierat Rebholz
Rauch, Pfeffer, Feuerstein, Heu, Tee, Kräuter - Konzentrierter Riesling mit Kraft und Eleganz. Schöne Balance zwischen Frucht, Säure und Struktur. Schöne mineralische Länge ...
Ab 22,50 €Inhalt: 0.75 Liter (30,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Riesling Ölberg trocken
Weingut Hofmann
Mineralisch, enorm verspielter Charakter. In der Nase reife Aprikose und tropische Noten. Das Ölkännchen spielt nicht nur auf den Namen der Weinbergslage an, sondern auch darauf, dass dieser kraftstrotzende Wein fast ölig im Glas liegt22,50 €Inhalt: 0.75 Liter (30,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling Kallstadter Steinacker VDP.ERSTE LAGE
Weingut Philipp Kuhn
Mineralischer, feinfruchtiger Riesling mit mineralischer Struktur. Finessenreich, erinnert an Apfel, Limette und würzigen Noten. Straff, karg und salzig mineralisch.
Ab 23,00 €Inhalt: 0.75 Liter (30,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling Laumersheimer Kapellenberg Alte Reben VDP.ERSTE LAGE
Weingut Philipp Kuhn
Voluminöser Riesling. Mineralische Struktur, Aprikose, süße Melone und Mango. Zarter Schmelz und Weinbergspfirsich im Abgang. Hochwertiger Riesling mit Lagerpotential
Ab 23,00 €Inhalt: 0.75 Liter (30,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Chardonnay Ihringer Winklerberg VDP Erste Lage
Weingut Weingut Dr. Heger
Viel Mineralität, Kraft, Eleganz und Finesse. reifte in französischen Barrique. Kleiner Bruder des VDP Großen Gewächs mit dem großen Geschmack.
Ab 23,50 €Inhalt: 0.75 Liter (31,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling Großkarlbacher Burgweg VDP.ERSTE LAGE
Weingut Philipp Kuhn
Der Riesling Burgweg ist der "kleine Bruder" des Riesling Burgweg VDP Großes Gewächs. Der Burgweg erste Lage kommt mit weniger Holz und Kraft aus. Dennoch spiegelt er die Eleganz des Burgweg wieder. Ein Riesling der gehobenen Mittelklasse von Philipp Kuhn.Ab 23,50 €Inhalt: 0.75 Liter (31,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Sauvignon Blanc Reserve
Weingut Philipp Kuhn
Grüne Paprika, veschiedene grüne und gelbe Früchte, etwas Rauch und Vanille, viel Stachelbeere. Elegant mit einem voluminösen Finale. Harmoniert gut zu exotischen Gewürzen und asiatischen Gerichten mit mittlerer Schärfe. Lecker zu Fisch und leicht gebratenem Fleisch
Ab 23,50 €Inhalt: 0.75 Liter (31,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling Kallstadter Steinacker
Weingut Rings
Der Riesling Steinacker VDP.Erste Lage kommt von steinigen, kargen Böden. Trocken, mineralisch und komplex. Eher der mineralisch-elegante Typ mit Tiefgang und dennoch kräftigen Anklängen
Ab 24,00 €Inhalt: 0.75 Liter (32,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Riesling Zeltinger Sonnenuhr Fuder 6 Kabinett trocken
Weingut Markus Molitor
Trockener Mosel Kabinett. Leichte Alkoholwerte, fein konzentrierte Frucht. Viel Ausdruck und Charakter. Schöne Struktur und akzentuierter Abgang, neben vieler gelber Frucht durchaus pikante Aromen
24,00 €Inhalt: 0.75 Liter (32,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Sauvignon Blanc Fumé S
Bassermann Jordan
Selektion. Fumé. Rauchig, vielschichtig mit komplexen Aromen und exotischer Nase. Am Gaumen frisch mit feiner Säure. Mittelschwerer Körper. Im Holzfaß gereift. Der Sauvignon Blanc S braucht Zeit um sich zu entwickeln.
Ab 24,90 €Inhalt: 0.75 Liter (33,20 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Forster Riesling trocken
Weingut Dr. Bürklin Wolf
Leicht rauchig mit salziger Mineralität. Man schmeckt den Einfluss von Pechstein und Ungeheuer. Elegant und reifefähig. Typisch Forst
Ab 25,00 €Inhalt: 0.75 Liter (33,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2019 Riesling Kanzemer Altenberg Spätlese AR
Weingut von Othegraven
Der Weingut von Othegraven Riesling Kanzemer Altenberg Spätlese ist ein Kraftpaket mit feiner Säure25,00 €Inhalt: 0.75 Liter (33,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Riesling Rüdesheimer Drachenstein Erste Lage
Weingut Leitz
Der Weingut Leitz Riesling vom Drachenstein besitzt eine wunderbare Fruchtsüße, die gut zu asiatischem Essen harmoniert. Es kann auch etwas schärfer sein.25,00 €Inhalt: 0.75 Liter (33,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2017 Rheingau Riesling Spätlese
Weingut Robert Weil
Klassische Rheingau Spätlese mit komplexen Fruchtaromen.
26,50 €Inhalt: 0.75 Liter (35,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Lehmener Ausoniusstein Riesling
Materne und Schmitt
Intensiver Lagenwein aus dem Koberner Weißenberg und Fahrberg
27,00 €Inhalt: 0.75 Liter (36,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2019 Kiedrich Klosterberg Riesling trocken
Weingut Robert Weil
Kiedrich Klosterberg - einer der drei Berglagen des Weinguts. Großer trockener Weißwein aus dem Rheingau. Hohe Mineralität und Komplexität bei gleichzeitiger Finesse und Eleganz geprägt durch die steinig-grusigen Böden der Lage.
27,50 €Inhalt: 0.75 Liter (36,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling Spätlese Leiwener Josefsberg
Markus Schneider
Schönes Wechselspiel von Frucht und Säure, substanziell, restsüß, verführerisch, extrovertierte Fruchtaromatik, wenig Alkohol, viel Geschmack, nervige Säure, leicht gekühlt ein Genuss.
Ab 29,50 €Inhalt: 0.75 Liter (39,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Astheimer Chardonnay
Weingut Rudolf Fürst
Feingliedrig, verspielt und trotzdem kraftvoll, komplex. Barrique, passt hervorragend zum Essen. Fisch, Geflügel, Morcheln oder Steinpilze sind seine Lieblingsbegleiter. Dem Chardonnay bzw. ihrer Fantasy sind natürlich keiner oder nur sehr wenig Grenzen gesetzt.
Ab 29,90 €Inhalt: 0.75 Liter (39,87 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling Turmberg trocken
Weingut Robert Weil
Aus der Toplage Turmberg. Elegant, finessenreich, komplex, schöne Mineralität, extrovertierte Fruchtaromen. Trocken ausgebaut aus Erster Lage.
Ab 29,99 €Inhalt: 0.75 Liter (39,99 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling Kieselberg VDP.GROSSES GEWÄCHS
Reichsrat von Buhl
mineralischer Körper, feine Würze und fleischige Frucht mit feinem Schmelz. Passt gut zu leicht scharfen Gerichten und Meeresfrüchten. Gerne vom Grill und kräftigen Aromen. Auch gewürzte Speisen wie Saté Spieße mit Koriander
Ab 30,00 €Inhalt: 0.75 Liter (40,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling Ockfener Bockstein Großes Gewächs
Weingut von Othegraven
Der Weingut von Othegraven Riesling Ockfener Bockstein ist ein saftiges und filigranes VDP Großes Gewächs von Günther JauchAb 30,00 €Inhalt: 0.75 Liter (40,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2019 Riesling Ungeheuer Großes Gewächs
Reichsrat von Buhl
kraftvoller, langlebiger Riesling mit einer würzigen Mineralität. Kraftvolle Struktur. Erinnert an Aromen von Rosenwasser, Nelken und feinen Zitrusaromen. Komplexer Wein mit Alterungspotential. Arabische und indische Gewürze wie z.B. Kreuzkümmel und Kardamom passen sehr gut zum Geschmacksbild
30,00 €Inhalt: 0.75 Liter (40,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
Bedeutung und Anbauflächen des Regent
Standen die ersten Regent-Reben noch in zahlreichen Versuchsweinbergen, so findet sich die Neuzüchtung inzwischen in allen Anbaugebieten, aber auch in der Schweiz und den Niederlanden. Dass bei der Winzerschaft großes Interesse an Anpflanzungen bestand und teilweise immer noch besteht, zeigt die Sortenstatistik. Von 1997 bis 2005 stieg die bestockte Regent-Rebfläche von 70 ha auf mehr als 2.100 ha. Seitdem ist die Anbaufläche stabil geblieben. Damit sind mehr als 2 % der deutschen Rebfläche mit Regent bestockt. Anbauschwerpunkte liegen in Rheinhessen, der Pfalz sowie in Baden. Eine frühe Reife, ein überdurchschnittliches Mostgewicht und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Winterfrösten lassen den Anbau des Regent auch in Rotweinlagen zu.
Ausbau und Geschmack
Die Weine fallen gehaltvoll und gerbstoffbetont mit feiner Säure aus. Das Aroma erinnert an Brombeeren, schwarze Kirschen und Johannisbeeren. Regentweine haben eine tiefrote bis schwarze Farbe. Ausbauen kann man ihn sowohl reinsortig, als auch im Cuvee. Hochwertiges Lesegut wird auch im Barrique ausgebaut.
Die Weingüter Hofmann, Ziereisen oder Stahl Winzerhof liefern hervorragende Weine vom Regent, die entweder reinsortig oder im Cuvée ausgebaut wurden.
Genuss
Die Weine sind relativ früh trinkreif und begleiten intensiv schmeckende Fleischgerichte mit konzentrierten Saucen, wie Lamm oder Wild.
Der Regent-Preis
Seit dem Jahr 2009 wird der Regent-Preis des Julius Kühn-Instituts als Weinwettbewerb anerkannt. Zweimal im Jahr haben die Winzer die Möglichkeit, Qualitätsweine der Rebsorte für den internationalen Wettbewerb einzureichen um die Qulitätsauszeichnung in Gold, Silber und Bronze zu erhalten. Schon im ersten Jahr wurde der Preis in Gold insgesamt 20 mal verliehen.