Regent Rotwein
Der Regent ist eine rote Rebsorte, die zu den bedeutendsten pilzwiderstandsfähigen Qualitäts-Rebsorten weltweit zählt. Vor allem gegenüber Peronospora (auch Falscher Mehltau der Weinrebe genannt) zeigt sie eine große Toleranz. Gezüchtet von Prof. Dr. Gerhard Allweldt 1967 am Institut Geilweilerhof in der Pfalz ist die Regent-Rebe eine Kreuzung zwischen Diana und Chambourcin. Die Rebsorte zählt zu den sogenannten Ökorebsorten, kurz zu den Piwis (Pilzwiderstandsfähige Rebsorten). Darunter versteht man Rebsorten, bei deren Anbau die Winzer ohne hochchemische Antipilzmittel auskommen. Daher ist die Rebsorte vor allem für den ökologischen Weinbau interessant. Piwis bieten also eine optimale Chance Rebe wie auch Natur und Umwelt auf natürliche Weise zu schützen. Der Regent ist hier der Pionier, sozusagen der Maßstab aller Piwis.
-
2017 Chardonnay trocken
Schädler Weingut
Weingut Schädler Chardonnay trockenSonderangebot 5,80 € statt 7,80 €Inhalt: 0.75 Liter (7,73 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Cuvée rot
Weingut Karl May
Cuvée rot6,99 €Inhalt: 1 Liter (6,99 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2017 Von Winning Dr. Deinhard Riesling Florentine Kabinett
Weingut von Winning
Von Winning Dr.Deinhard Florentine KabinettSonderangebot 6,99 € statt 7,99 €Inhalt: 0.75 Liter (9,32 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Riesling T
Tesch Weingut
Neuer trockener Riesling trocken von Martin Tesch - der perfekte Einsteiger in die Weingut Tesch Riesling Welt7,70 €Inhalt: 0.75 Liter (10,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2019 Von Winning Dr. Deinhard EVA Riesling Kabinett trocken
Weingut von Winning
Von Winning Dr. Deinhard EVA Riesling Kabinett trocken ist die Hommage an die vielleicht umstrittenste Frau in Deidesheim. Der Streit um sie ging über Jahrzehnte und die Gemüter haben sich bis heute noch nicht beruhigt.8,20 €Inhalt: 0.75 Liter (10,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2019 Riesling 100 Hügel
Weingut Wittmann
2018 Einsteiger Riesling von Philipp Wittmann zu einem sensationellen Preis. Schon der Riesling 100 Hügel überzeugt durch seine klare Riesllingfrucht und macht jetzt schon viel Freude.8,30 €Inhalt: 0.75 Liter (11,07 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Kleiner Bruder Rotwein trocken
Weingut Karl May
Ein weiterer schöner Rotwein vom Weingut Karl May. Der kleine Bruder
8,90 €Inhalt: 0.75 Liter (11,87 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling trocken
Markus Schneider
Markus Schneider Riesling - sommerlich trocken mit schöner Frucht
Ab 8,90 €Inhalt: 0.75 Liter (11,87 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling trocken
Weingut Karl May
rassig, fruchtig und sehr erfrischendAb 8,90 €Inhalt: 0.75 Liter (11,87 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
VO Riesling feinherb
Weingut von Othegraven
Der Weingut von Othegraven Riesling VO ist der leichte, unkomplizierte Einstieg in die Welt der Saar-Rieslinge.Ab 9,20 €Inhalt: 0.75 Liter (12,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2019 Riesling für Feen und Elfen
Köwerich Nick
Die halbtrockene Verführung9,30 €Inhalt: 0.75 Liter (12,40 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling Gutswein
Weingut Rings
Der Weingut Rings Riesling Gutswein ist ein würzgier, mineralischer Riesling und ist trocken ausgebaut. Mit einer feinen milden Säure.
Ab 9,90 €Inhalt: 0.75 Liter (13,20 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling Haus Klosterberg feinherb Liter
Markus Molitor
Der Weingut Markus Molitor Riesling Haus Klosterberg feinherb 1,0l Liter ist ein Riesling für jeden Tag. Ein fruchtbetonter Riesling in der Literflasche.
Ab 9,90 €Inhalt: 1 Liter (9,90 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling Tradition
Philipp Kuhn
Riesling für alle Fälle. Charmant und unkompliziert!Ab 11,00 €Inhalt: 0.75 Liter (14,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2017 Riesling vom Muschelkalk trocken
Weingut Hofmann
Der Der Riesling vom Muschelkalk vom Weingut Hofmann kommt aus der Spitzenlage Hundertgulden und ist der kleine Bruder des Spitzenlagen Rieslings "Hundertgulden" von Jürgen Hofmann aus Appenheim.11,50 €Inhalt: 0.75 Liter (15,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Riesling Wunschkind trocken
Materne und Schmitt
leichter, trockener Riesling11,50 €Inhalt: 0.75 Liter (15,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2019 Deidesheimer Riesling trocken
Reichsrat von Buhl
Ortsriesling aus den Deidesheimer Top Lagen von Reichsrat von Buhl
11,90 €Inhalt: 0.75 Liter (15,87 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2019 Riesling Kalkmergel trocken
Weingut Knipser
Der Weingut Knipser Riesling Kalkmergel ist ein fein strukturierter Riesling und trocken ausgebaut.12,40 €Inhalt: 0.75 Liter (16,53 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Rheingau Riesling trocken
Robert Weil
Weingut Robert Weil Riesling trocken - Gutsriesling aus den benachbarte Spitzenlagen des Gräfenberg. Fruchtig und trocken. Schöner Rheingau Riesling von Robert Weil - jetzt online bestellen und genießenAb 12,95 €Inhalt: 0.75 Liter (17,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling Karthäuser
Tesch Weingut
Der Weingut Tesch Riesling Karthäuser ist ein Riesling mit Kraft, Würze und FruchtAb 13,50 €Inhalt: 0.75 Liter (18,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Rheingau Riesling halbtrocken
Robert Weil
Weingut Robert Weil Riesling halbtrocken ist der wunderbare Einstieg in Robert Weil Rieslinge mit etwas Restsüße. Ein Riesling mit einem wunderbaren Trinkfluss und Stil.
Ab 13,90 €Inhalt: 0.75 Liter (18,53 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
VON BUHL Riesling
Reichsrat von Buhl
Reichsrat von Buhl Riesling "Von Buhl". Spannungsbogen zwischen Kraft und Mineralität. Trocken und mineralisch. Am besten jetzt online bestellen und genießen !Ab 13,90 €Inhalt: 0.75 Liter (18,53 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Riesling Herr Mosel
Köwerich Nick
Der Nick Köwerich Riesling Herr Mosel überzeugt als Begleiter zu kräftigen Speisen und den typischen Riesling Aromen. Ein kraftvoller Weißwein und ein Versprechen auf Fülle im Geschmack.
14,00 €Inhalt: 0.75 Liter (18,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2019 Sauvignon Blanc Steingebiss
Oliver Zeter
Oliver Zeter Sauvignon Blanc Steingebiss - ein seltener Sauvignon Blanc Lagenwein14,00 €Inhalt: 0.75 Liter (18,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
Bedeutung und Anbauflächen des Regent
Standen die ersten Regent-Reben noch in zahlreichen Versuchsweinbergen, so findet sich die Neuzüchtung inzwischen in allen Anbaugebieten, aber auch in der Schweiz und den Niederlanden. Dass bei der Winzerschaft großes Interesse an Anpflanzungen bestand und teilweise immer noch besteht, zeigt die Sortenstatistik. Von 1997 bis 2005 stieg die bestockte Regent-Rebfläche von 70 ha auf mehr als 2.100 ha. Seitdem ist die Anbaufläche stabil geblieben. Damit sind mehr als 2 % der deutschen Rebfläche mit Regent bestockt. Anbauschwerpunkte liegen in Rheinhessen, der Pfalz sowie in Baden. Eine frühe Reife, ein überdurchschnittliches Mostgewicht und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Winterfrösten lassen den Anbau des Regent auch in Rotweinlagen zu.
Ausbau und Geschmack
Die Weine fallen gehaltvoll und gerbstoffbetont mit feiner Säure aus. Das Aroma erinnert an Brombeeren, schwarze Kirschen und Johannisbeeren. Regentweine haben eine tiefrote bis schwarze Farbe. Ausbauen kann man ihn sowohl reinsortig, als auch im Cuvee. Hochwertiges Lesegut wird auch im Barrique ausgebaut.
Die Weingüter Hofmann, Ziereisen oder Stahl Winzerhof liefern hervorragende Weine vom Regent, die entweder reinsortig oder im Cuvée ausgebaut wurden.
Genuss
Die Weine sind relativ früh trinkreif und begleiten intensiv schmeckende Fleischgerichte mit konzentrierten Saucen, wie Lamm oder Wild.
Der Regent-Preis
Seit dem Jahr 2009 wird der Regent-Preis des Julius Kühn-Instituts als Weinwettbewerb anerkannt. Zweimal im Jahr haben die Winzer die Möglichkeit, Qualitätsweine der Rebsorte für den internationalen Wettbewerb einzureichen um die Qulitätsauszeichnung in Gold, Silber und Bronze zu erhalten. Schon im ersten Jahr wurde der Preis in Gold insgesamt 20 mal verliehen.