Regent Rotwein

Der Regent ist eine rote Rebsorte, die zu den bedeutendsten pilzwiderstandsfähigen Qualitäts-Rebsorten weltweit zählt. Vor allem gegenüber Peronospora (auch Falscher Mehltau der Weinrebe genannt) zeigt sie eine große Toleranz. Gezüchtet von Prof. Dr. Gerhard Allweldt 1967 am Institut Geilweilerhof in der Pfalz ist die Regent-Rebe eine Kreuzung zwischen Diana und Chambourcin. Die Rebsorte zählt zu den sogenannten Ökorebsorten, kurz zu den Piwis (Pilzwiderstandsfähige Rebsorten). Darunter versteht man Rebsorten, bei deren Anbau die Winzer ohne hochchemische Antipilzmittel auskommen. Daher ist die Rebsorte vor allem für den ökologischen Weinbau interessant. Piwis bieten also eine optimale Chance Rebe wie auch Natur und Umwelt auf natürliche Weise zu schützen. Der Regent ist hier der Pionier, sozusagen der Maßstab aller Piwis.

Einkaufen nach
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-24 von 80

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Weingut Hofmann Dreiklang Cuvee Rotwein trocken
    Dreiklang Rotwein trocken Cuvée

    Weingut Jürgen Hofmann

    Im Glas entfaltet sich der Wein zu einem rubinroten Lichterspiel und verströmt Aromen von dunklen Früchten, Himbeeren, etwas Leder und Lakritz. Am Gaumen spannungsgeladen, komplex und schmelzig.
    Bewertung:
    80%
    Ab 8,90 €
    Inhalt: 0.75 Liter (11,87 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Weingut von Othegraven VO Riesling feinherb
    VO Riesling feinherb

    Weingut von Othegraven

    Der Weingut von Othegraven VO ist der leichte, unkomplizierte Einstieg in die Welt der Saar-Rieslinge.

    Bewertung:
    90%
    Ab 9,20 €
    Inhalt: 0.75 Liter (12,27 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Weingut Knipser Gaudenz Knipser
    2018 Gaudenz Knipser

    Weingut Knipser

    Kräftige Farbe von Cabernet Sauvignon, Dornfelder und St.Laurent geprägt, 18 Monate gebrauchte Barriques. Passt wunderbar zu Wild und deftigen Speisen. Passt zu vielen Gelegenheiten - Alleskönner aus Laumersheim

    Bewertung:
    90%
    9,80 €
    Inhalt: 0.75 Liter (13,07 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. Weingut Tesch Riesling Königssschild Bis zu
    -18%
    Riesling Königsschild

    Weingut Tesch

    Der Riesling Königsschild wächst auf einem Boden vom Lehmlöss mit Tertiärkalk
    Ab 14,50 € statt 17,90 €
    Inhalt: 0.75 Liter (19,33 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  5. Robert Weil Riesling Kabinett halbtrocken Bis zu
    -21%
    Rheingau Riesling Kabinett halbtrocken

    Weingut Robert Weil

    Lebendige Frische mit allerfeinsten Fruchtaromen, leichtfüßig, schönes Zuckerzüngerl ,bleibt auch nach mehreren Schlucken ein interessanter Wein, macht viel Spaß zu Speisen mit einer feinen Schärfe

    Ab 16,40 € statt 21,00 €
    Inhalt: 0.75 Liter (21,87 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  6. Weingut Tesch St. Remigiusberg
    Riesling St. Remigiusberg

    Weingut Tesch

    Der Weingut Tesch Riesling St. Remigius kommt aus der kleinsten Weinbergslage an der Nahe. Ein Riesling mit einem guten Alterungspotential. Ein puristischer, eleganter und komplexer Riesling von Martin Tesch
    Ab 18,90 €
    Inhalt: 0.75 Liter (25,20 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  7. Weingut Markus Molitor Zeltinger Sonnenuhr Kabinett Riesling edelsüss fruchtsüß
    Riesling Zeltinger Sonnenuhr Kabinett fruchtsüß

    Weingut Markus Molitor

    Aprikose, Pfirsichnektar, Mango, Muskat, florale Nuancen. Fruchtsüßer, federleichter Riesling aus minimalen Erträgen. ausbalancierter Körper, Gleichgewicht von Säure und Süße, schmeckt man noch lange am Gaumen ...

     

    Ab 19,40 €
    Inhalt: 0.75 Liter (25,87 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  8. Weingut Markus Molitor Riesling Bernkasteler Badstube Spätlese feinherb
    Riesling Bernkasteler Badstube Spätlese feinherb

    Weingut Markus Molitor

    Interssantes Süße-Säure Spiel. Aprikose, Pfirsich, Feuerstein. anregende Säure, Tiefe, schöne Mineralik im Abgang. Man erkennt sofort die typische Schiefer Stilistik, nicht süß, höchstens halbtrocken

    Ab 19,50 €
    Inhalt: 0.75 Liter (26,00 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  9. Reichsrat von Buhl Riesling Deidesheimer Paradiesgarten Bis zu
    -5%
    Riesling Deidesheimer Paradiesgarten

    Reichsrat von Buhl

    Paradiesisch gut. Zitrusaromen, Haselnuss, etwas Banane und viel Feuerstein. Riesling mit burgundischem Stil. Weisswein mit Alterungspotential. Passt lecker zu Hühnchen, Curry, Cashew und deftigem Basmatireis.

    Ab 19,95 € statt 21,00 €
    Inhalt: 0.75 Liter (26,60 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  10. Philipp Kuhn Riesling Kapellenberg Alte Reben Bis zu
    -12%
    Riesling Laumersheimer Kapellenberg Alte Reben VDP.ERSTE LAGE

    Philipp Kuhn

    Voluminöser Riesling. Mineralische Struktur, Aprikose, süße Melone und Mango. Zarter Schmelz und Weinbergspfirsich im Abgang. Hochwertiger Riesling mit Lagerpotential

    Ab 22,00 € statt 25,00 €
    Inhalt: 0.75 Liter (29,33 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  11. Markus Molitor Riesling Zeltinger Sonnenuhr Fuder 6
    Riesling Zeltinger Sonnenuhr Fuder 6 Kabinett trocken

    Weingut Markus Molitor

    Trockener Mosel Kabinett. Leichte Alkoholwerte, fein konzentrierte Frucht. Viel Ausdruck und Charakter. Schöne Struktur und akzentuierter Abgang, neben vieler gelber Frucht durchaus pikante Aromen

    Ab 27,00 €
    Inhalt: 0.75 Liter (36,00 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  12. Weingut Dr. Bürklin Wolf Riesling Wachenheimer Altenburg P.C. Bis zu
    -17%
    Riesling Wachenheimer Altenburg P.C.

    Weingut Dr. Bürklin-Wolf

    Exklusive Lage. Harmonische Struktur. Reife gelbe Früchte, etwas Minze, saftiger Pfirsich. Kräftiger Riesling harmonisch ausgebaut ...

    Ab 28,95 € statt 35,00 €
    Inhalt: 0.75 Liter (38,60 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  13. Markus Schneider Riesling Spätlese Josefsberg
    Riesling Spätlese Leiwener Josefsberg

    Markus Schneider

    Schönes Wechselspiel von Frucht und Säure, substanziell, restsüß, verführerisch, extrovertierte Fruchtaromatik, wenig Alkohol, viel Geschmack, nervige Säure, leicht gekühlt ein Genuss.

     

    Ab 29,50 €
    Inhalt: 0.75 Liter (39,33 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  14. Weingut von Othegraven Ockfener Bockstein Großes Gewächs
    Riesling Ockfener Bockstein Großes Gewächs

    Weingut von Othegraven

    Der Weingut von Othegraven Riesling Ockfener Bockstein ist ein saftiges und filigranes VDP Großes Gewächs von Günther Jauch
    Ab 30,00 €
    Inhalt: 0.75 Liter (40,00 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  15. Weingut Knipser Chardonnay 3 Stern
    2018 Chardonnay ***

    Weingut Knipser

    Geschmeidiger Ansatz. Lakritz, Anis, reife gelbfruchtige Noten. Saftig und salzig. Großartiger Chardonnay aus Top Jahrgängen. Mehr wie 300-400 Flaschen stehen pro Jahrgang nicht zur Verfügung. Chardonnay mit hohem Lagerpotential.

    Bewertung:
    100%
    32,00 €
    Inhalt: 0.75 Liter (42,67 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  16. Weingut von Othegraven Riesling Altenberg Großes Gewächs
    Riesling Kanzemer Altenberg Großes Gewächs

    Weingut von Othegraven

    Weingut von Othegraven Riesling Kanzemer Altenberg VDP Großes Gewächs - aristokratisch, feinfruchtig, langlebig.

    Ab 33,00 €
    Inhalt: 0.75 Liter (44,00 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  17. Philipp Kuhn Riesling Steinbuckel Bis zu
    -8%
    Riesling Steinbuckel VDP.GROSSES GEWÄCHS

    Philipp Kuhn

    Top Riesling VDP.GROSSES GEWÄCHS von Philipp Kuhn aus der Laumersheimer Top Lage Laumersheimer Steinbuckel. Nach einem etwas wackeligen Jahresbeginn hat sich der Jahrgang prächtig entwickelt. Ein sehr guter Herbst katapultierte den 2019 Jahrgang in die Spitzenklasse.

    Ab 33,00 € statt 36,00 €
    Inhalt: 0.75 Liter (44,00 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-24 von 80

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Bedeutung und Anbauflächen des Regent

Standen die ersten Regent-Reben noch in zahlreichen Versuchsweinbergen, so findet sich die Neuzüchtung inzwischen in allen Anbaugebieten, aber auch in der Schweiz und den Niederlanden. Dass bei der Winzerschaft großes Interesse an Anpflanzungen bestand und teilweise immer noch besteht, zeigt die Sortenstatistik. Von 1997 bis 2005 stieg die bestockte Regent-Rebfläche von 70 ha auf mehr als 2.100 ha. Seitdem ist die Anbaufläche stabil geblieben. Damit sind mehr als 2 % der deutschen Rebfläche mit Regent bestockt. Anbauschwerpunkte liegen in Rheinhessen, der Pfalz sowie in Baden. Eine frühe Reife, ein überdurchschnittliches Mostgewicht und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Winterfrösten lassen den Anbau des Regent auch in Rotweinlagen zu.

Ausbau und Geschmack

Die Weine fallen gehaltvoll und gerbstoffbetont mit feiner Säure aus. Das Aroma erinnert an Brombeeren, schwarze Kirschen und Johannisbeeren. Regentweine haben eine tiefrote bis schwarze Farbe. Ausbauen kann man ihn sowohl reinsortig, als auch im Cuvee. Hochwertiges Lesegut wird auch im Barrique ausgebaut.

Die Weingüter Hofmann, Ziereisen oder Stahl Winzerhof liefern hervorragende Weine vom Regent, die entweder reinsortig oder im Cuvée ausgebaut wurden.

Genuss

Die Weine sind relativ früh trinkreif und begleiten intensiv schmeckende Fleischgerichte mit konzentrierten Saucen, wie Lamm oder Wild.

Der Regent-Preis

Seit dem Jahr 2009 wird der Regent-Preis des Julius Kühn-Instituts als Weinwettbewerb anerkannt. Zweimal im Jahr haben die Winzer die Möglichkeit, Qualitätsweine der Rebsorte für den internationalen Wettbewerb einzureichen um die Qulitätsauszeichnung in Gold, Silber und Bronze zu erhalten. Schon im ersten Jahr wurde der Preis in Gold insgesamt 20 mal verliehen.

Hersteller und Weingüter