+++ Kommen sie zu unserer  +++ Weinprobe  +++ am 27.04.2025 auf Schloß Kühbach +++ Acht Top Winzer aus Italien und Deutschland +++ Villa Sandi, La Spinetta, Castello di Meleto, Kellerei Tramin, Weingut Tesch, Weingut Markus Molitor, Weingut Rudolf May

Oberrotweiler Kirchberg

Der Kaiserstuhl zählt zu den wärmsten Orten Deutschlands. Inmitten der Oberrheinebene profitiert man von den milden Wintern und warmen Sommern, die den warmen Luftströmungen aus der burgundischen Pforte zu verdanken sind. Mit etwa 4 ha ist die kleinste am Kaiserstuhl begrenzte Lage der Oberrotweiler Kirchberg. Die rein nach Süden ausgerichtete Lage befindet sich in einem nach Südwesten zur Rheinebene offen Kessel auf einer Höhe von 205 - 230 m. Ein kleines Frauenkloster aus dem Mittelalter gab dem Kirchberg seine Bezeichnung. Im Torbogen der Rebhütte ist ein Wappen, welches von gräflichem Besitz in früherer Zeit zeugt. Die Terrassenanlage mit der südlichen Neigung genießt eine ideale Sonneneinstrahlung. Der steinige Boden nimmt die Wärme tagsüber auf und gibt sie in der Nacht langsam wieder ab. Der überwiegende Teil des Bodens besteht aus dunkelgrauem bis schwarzem Tephrit. Der gesteinsreiche Vulkanverwitterungsboden ist mit einer schwachen Lössauflage und Kalkeinschlüssen versehen. Der für die Reben äußerst fruchtbare und steinige Boden ist leider in der Bewirtschaftung um so schwieriger. Die Weine vom Kirchberg sind dicht, mineralisch und stets von einer hohen und eleganten Ausreifung der Frucht geprägt.

Einkaufen nach

5 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Riesling Laumersheimer Kapellenberg Alte Reben VDP.ERSTE LAGE

    Philipp Kuhn

    Voluminöser Riesling. Mineralische Struktur, Aprikose, süße Melone und Mango. Zarter Schmelz und Weinbergspfirsich im Abgang. Hochwertiger Riesling mit Lagerpotential

    Zum Produkt
    Philipp Kuhn Riesling Kapellenberg Alte Reben
    Ab 24,90 €
    33,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Weissburgunder Steingrubenberg GG

    Weingut Salwey

    Weingut Salwey Weissburgunder Steingrubenberg VDP.GROSSES GEWÄCHS

    Zum Produkt
    Weingut Salwey Weissburgunder Steingrubenberg GG
    Ab 38,90 €
    51,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Spätburgunder Kirchberg GG
    Ab 75,00 €
    100,00 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. Riesling Kapellchen trocken

    Weingut Knipser

    Harmonisch, trocken, Apfel, Pfirsich und Kräuter. Aus dem Laumersheimer Kapellenberg Er ist ein haromonischer Rieslingtyp mit knapp 6 Gramm Restsüße. Der Riesling Kapellchen ist also nicht knochentrocken wie z.B. der Riesling HPB.

    Zum Produkt

5 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Der jugendliche Charakter des Rieslings lässt sich schon durch seine klare hellgelbe Farbe erkennen. Das herrlich frische Bouquet duftet nach Zitusfrüchten, Stachelbeeren und Pfirsichen. Der saftig, fruchtige Geschmack am Gaumen verfügt über Aromen von Äpfel und Pfirsich. Alles in allem ist der Riesling vom Kapellenberg bzw. der Riesling vom Quarzsand ein leichter, eleganter und makelloser Riesling, der an einem lauen Sommerabend Trinkspaß pur bereitet.

Hersteller und Weingüter