+++ Kommen sie zu unserer  +++ Weinprobe  +++ am 27.04.2025 auf Schloß Kühbach +++ Acht Top Winzer aus Italien und Deutschland +++ Villa Sandi, La Spinetta, Castello di Meleto, Kellerei Tramin, Weingut Tesch, Weingut Markus Molitor, Weingut Rudolf May

Malvasia

Weißweinsorte, die man vornehmlich in Italien und Spanien findet. Man kennt den Malvasia hauptsächlich als süßen Dessertwein. Der Name Malvasia leitet sich von einem alten griechischen Hafen Monemvasia ab, der im Mittelalter ein beliebter Umschlagplatz für diesen süßen Dessertwein war. In Frankreich kennt man den Wein als Malvoisie, in Deutschland und Österreich als Malvasier. In Spanien ist der bekannteste Malvasia der Madeira. In Italien ist der leckere Wein im Friaul zu finden. Dort wird der Weißwein aus Italien dann trocken ausgebaut. Sucht man ihn in der süßlichen Variante, findet man ihn als Passito wieder, vor allem in Süditalien wie z.B. Apulien. Neben der weißen Variante findet man auch den Malvasia Nera. Die rote Variante wird im Süden Italiens vor allem als Cuvéevariante genutzt, da die Rebsorte sehr farbintensiv und fruchtbetont ist. 

Einkaufen nach

Artikel 1-24 von 32

Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Custoza DOC

    Cantina Morenici

    Sortentypischer Custoza von Morenici mit einem bunten Strauß verschiedener Aromen

    Zum Produkt
    Custoza DOC
    Ab 5,90 €
    7,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. 2023 Valpolicella DOC

    Cantina Morenici

    Ausgeglichen und nicht zu kräftig - sehr verführerischer Valpolicella

    Zum Produkt
    Cantina Colli Morenici Valpolicella
    Bewertung:
    100%
    5,90 €
    7,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. 2023 Nachschlag Bright Side of Life

    Winzerhof Stahl

    Cuvee - made with love. Sommer, Sonne, Sonnenschein!

    Zum Produkt
    Nachschlag Bright Side of Life -17%
    Bewertung:
    100%
    Sonderangebot 6,99 € statt 8,50 €
    9,32 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. 2024 Scheurebe

    Juliusspital

    ✓ Bouquetsorte mit kräftigem Aroma

    ✓ exotische Aromen

    ✓schönes Säure Süße Spiel

    Zum Produkt
  5. 2023 Nachschlag - Bubbles against troubles Secco

    Winzerhof Stahl

    Die spritzige Variante zum Naschlag Weißwein. Der Nachschlag mit Kohlensäure. Frisch, spritzig und unglaublich süffig.

    Zum Produkt
  6. No Bubbles - No Alk - No Troubles

    Winzerhof Stahl

    ✓ Nachschlag Wein alkoholfrei

    ✓ schöne Frucht

    ✓ grenzenloser Genuss

    Zum Produkt
    No Bubbles - No Alk - No Troubles
    Ab 8,90 €
    11,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  7. Glückslos trocken

    Christian Bamberger

    Scheurebe und Sauvignon. Schwarze Johannisbeere. Seine Nase zeigt Anklänge von Mandarinen, Kiwi und Zitronenmelisse. Am Gaumen präsentiert er sich wunderbar saftig und überraschend frisch

    Zum Produkt
    Glückslos trocken
    Ab 9,20 €
    12,27 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  8. Scheurebe Don't be shy

    Christian Bamberger

    Leichter, unkomplizierter Alltagswein. Saftige Physalis, schwarze Johannisbeere und Zitrone in der Nase. Elegant, mit reifer Fruchtsäure im Abgang. Schmeckt zu edlem Fisch, Geflügel und hellem Fleisch

    Zum Produkt
    Scheurebe Don't be shy
    Ab 9,20 €
    12,27 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  9. Chiaretto San Donino

    Selva Capuzza

    Frische, fruchtige Aromen, fein, elegant, vielseitig, nicht zu kräftig, harmonisch. Sehr kurze Mazeration darum schöne hellrote Farbe. Ein Chiaretto typisch vom Gardasee. Viel Spaß

    Zum Produkt
    Chiaretto San Donino
    Ab 11,40 €
    15,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  10. Poggio dei Gelsi

    Falesco

    ✓ 2 Gläser Gambero Rosso 2019

    ✓ 2 Gläser Gambero Rosso 2018

    ✓2 Gläser Gambero Rosso 2021

    Zum Produkt
    Poggio dei Gelsi Bis zu
    -7%
    Ab 11,60 € statt 12,60 €
    15,47 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  11. Scheurebe trocken

    Winzerhof Stahl

    Herrlich fruchtig mit einer wunderbaren Fließgeschwindigkeit am Gaumen. herrlich salzig, aromatisch und ausgestattet mit wunderbarer Länge

    Zum Produkt
    Scheurebe trocken
    Ab 11,99 €
    15,99 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  12. Rosa dei Frati DOC

    Cà dei Frati

    Stimmiger Rosé , Weißdornblüten, grüner Apfel, weiße Mandel, Wildkirsche. Frisch, schmackhaft und pikant. Lebhafte Säure, lebhafter Duft nach roten Früchten, schöner Trinkfluß, trocken und unbeschwert

    Zum Produkt
    Rosa dei Frati  DOC Bis zu
    -7%
    Ab 12,49 € statt 13,49 €
    16,65 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  13. Ungstein Scheurebe trocken

    Weingut Pfeffingen

    Wunderbare Alternative zum Sauvignon Blanc. Kiwi und Grapefruitaromatik, mineralischer Charakter, feine lebendige Säure, trocken im Geschmack, fruchtiger Abgang

    Zum Produkt
    Weingut Pfeffingen Scheurebe trocken
    Ab 13,00 €
    17,33 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  14. 2015 Dunant Rosso

    Selva Capuzza

    Leichte typische Würze, rassiger Charakter, runder Geschmack, schöne Marzemino Gropello Cuvée Perfekt zum Grillen. Mittlerer Körper, niedriger Alkoholgehalt, hinterlässt eine schöne Frische im Mund Zum Produkt
  15. Rosa Mara Rosé DOC

    Costaripa

    blumiger Rosé mit einem Hauch Holz - schmeckt nach leckeren roten Früchten - schöner Essensbegleiter Zum Produkt
    Rosa Mara Rosé DOC Bis zu
    -21%
    Ab 14,90 € statt 18,90 €
    19,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  16. Ronchedone Rosso IGT
    Ab 19,90 €
    26,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  17. Vinciguerra

    Collalto

    Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Marzemino. Komplexe Struktur, intensiver Duft wilder dunkler Beerenfrüchte, getrocknete Pflaumen, Hauch von pfeffrig scharf, geschmeidig, in sich harmonisch, laaaannngggeeerr Abgang

    Zum Produkt
    Vinciguerra
    Ab 22,90 €
    30,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  18. 2019 Scheurebe Marsberg

    Winzerhof Stahl

    Der MARSBERG - ein Steilhang-Monument in Randersacker - steil, sonnenverwöhnt - mit uralten Rebenstöcken versehen...pure Eleganz, Konzentration und feinste Aromen

    Zum Produkt
  19. Turriga Isola dei Nuraghi Rosso IGT

    Argiolas

    Komplexer Rotwein aus einheimischen Rebsorten der Region - kräftig und facettenreich

    Zum Produkt
    Argiolas Turriga Isola dei Nuraghi IGT
    Ab 76,90 €
    102,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  20. 2020 Cantine San Marzano I Tratturi Rosso Salento

    Sanmarzano Wines

    Kirsche, reife Erdbeeren, Preiselbeeren. Mittelkräftiger Rotwein. Weich und ausgeglichen. Sangiovese, Malvasia und Aglianico. Passt zu Schinken, Salami, Oliven, oder Risotto.

    Zum Produkt
  21. 2022 Blanc SB trocken

    Winzerhof Stahl

    frisch, fruchtig, typische Sommerwein Aromen, schöner Trinkfluß, mit Hang zum zweiten Glas, unkomplizierter Genießerwein

    Zum Produkt

Artikel 1-24 von 32

Seite
In absteigender Reihenfolge

Scheurebe

Die Scheurebe ist ein Weisswein mit einem kräftigen Bouquet. Die weiße Rebsorte wird immer beliebter und gilt als gleichwertige Alternative zum Sauvignon Blanc. Bei mir können Sie verschiedene Angebote aus verschiedenen Anbauregionen auch aus Deutschland kaufen. Die Scheurebe gehört zu den klassischen Bukettsorten. Ihre Aromatik ist sehr deutlich bzw. einfach zu erkennen. Sie erinnert an Schwarze Johannisbeeren und exotische Früchte.

Die Scheurebe ist eine Kreuzung aus einer unbekannten Wildrebe x Riesling. Der Weisswein ist eine Neuzüchtung die in den 1950igern in Alzey erschaffen wurde. Ihren Höhepunkt hatte die Scheurebe in den 1950zigern, wo vor allem Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen gekeltert wurden. Heute werden ca. 1600 ha in Deutschland angebaut. Davon allein 900 ha in Rheinhessen, 400 ha in der Pfalz und 130 ha an der Nahe und in Franken. Auch die Scheurebe ist eine sehr anspruchsvolle Rebsorte, wenn es um den Standort geht. Sie liebt trockene und karge Böden, kommt aber auch mit Lössboden und kalkhaltigem Untergrund zurecht.

Aroma, Farbe und Geschmack einer Scheurebe

Wurde die Rebsorte früher nur halbtrocken oder edelsüß ausgebaut, wird sie heute immer öfter auch trocken ausgebaut. Denn dann entwickelt die Rebsorte eine große Ähnlichkeit mit dem Sauvignon Blanc. Die Farbe der Schreuebe ist hell- bis intensiv goldgelb. Die Aromen erinnern an schwarze Johannisbeere oder Mango, Mandarinen, Limonen oder Pfirsich. Die edelsüße Scheurebe beeindruckt durch ein intensives Pfirsich- oder Rosenaroma im Alter.

Empfehlenswerte Scheurebe  von empfehlenswerten Winzern

Scheurebe Weinberg

Das Weingut Pfeffingen aus der Pfalz bzw. aus Bad Dürkheim ist das Weingut, das sich am intensivsten mit der Rebsorte auseinandersetzt. Sie ist ein Scheurebe Spezialist. In der Preisliste gibt es sowohl eine trockene Scheurebe, als auch eine liebliche Spätlese und sogar Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen sind im Programm. In besonderen Jahren wird auch Eiswein von der Scheurebe geerntet.

Besonders empfehlenswerte Weingüter, die Scheurebe aus Rheinhessen anbieten sind zum Beispiel das Weingut Wittmann. Die Scheurebe von Wittmann ist jedes Jahr kurz nach erscheinen der neuen Preisliste ausverkauft.  Philipp Wittmann hat das Potential der weißen Rebsorte schon früh erkannt. Auch das Weingut Kühling-Gillot aus Rheinhessen hat eine trockene Scheurebe im Programm. Wunderbar feinfruchtig, sommerlich frisch und leicht. Das Weingut Kühling Gillot gehört ebenfalls zu den besten Weingütern aus Rheinhessen. Als nächstes im Bunde hat das Weingut Hofmann die Scheurebe neu in sein Rebenportfolio aufgenommen. 2013 ist hier der erste Jahrgang. Nachdem der S. Blanc jedes Jahr viel zu früh ausverkauft war, versucht das Weingut eine passende Alternative anzubieten.

Auch in Franken ist die Rebsorte beheimatet. Wer glaubt, daß es dort nur Silvaner und Müller gibt, der wird hier eines besseren belehrt. Christian Stahl vom Winzerhof Stahl ist natürlich auch einer, der die Sachen eher unkonventionell anpackt. So hieß einer der ersten Versionen "Rauschgift". Da standen die fränkischen Weinfunktionäre sofort in seinem Wohnzimmer und wollten gar nicht mehr gehen. Danach hieß der Weißwein "Kalter Entzug" und in 2013 nannte er seine Scheurebe aus Franken U-haft. Übrigens wer jetzt glaubt, da ist viel Lärm nichts, hat sich geirrt. Christian Stahl hat für seine Weine schon einige Preise abgeräumt und war 2013 im Falstaff "Newcomer des Jahres".

Hersteller und Weingüter