Ihringer Winklerberg

Der Ihringer Winklerberg bietet ideale Bedingungen für Weinbau auf höchstem Niveau mit der Garantie für Spitzenweine, wie z.B. den Weißburgunder Großes Gewächs, auch in den sogenannten "kleineren Jahrgängen". In der Rheinebene liegt, genau in der Mitte zwischen Vogesen und Schwarzwald, der Kaiserstuhl. Am südlichen Ausläufer des Kaiserstuhls liegt auf einer Höhe von 200 - 280 m der Ihringer Winklerberg. Das hier vorherrschende Hügelgebirge besteht aus vulkanischem Gestein, dem sogenannten Basaltverwitterungsgestein. Die klimatischen Bedingungen sind nahezu mediterran, durch die  optimale Kombination aus Vulkangestein, Stützmauern um die Kleinterassen und eine hohe Sonneneinstrahlung. So wird die tagsüber aufgenommene Hitze nachts wieder abgegeben. Nicht umsonst gilt der der Ihringer Winklerberg als die wärmste Weinlage Deutschlands. Allerdings ist die Bewirtschaftung und die Instandhaltung der Steillagen des Winklerberges eine sehr kostenaufwendige und schwierige Angelegenheit. In den mit Stützmauern befestigten Steilterassen ist eine mechanische Bearbeitung nahezu völlig ausgeschlossen und es gibt für die Mitarbeiter fast ausschließlich Handarbeit zu verrichten. Die Weiß- und Rotweine aus Baden präsentieren sich mineralisch, komplex und ausdrucksvoll. Das Weingut Dr. Heger versteht es dem Grauburgunder und Spätburgunder vom Winklerberg einen großartigen Charakter zu verleihen. Der Weinführer Gault-Millau nennt die Lage Ihringer Winklerberg bei den besten Lagen des Kaiserstuhls.

Einkaufen nach
Ansicht als Raster Liste

1 Eintrag

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Weingut Dr. Heger Spätburgunder Vorderer Winklerberg Großes Gewächs GG
    Spätburgunder Ihringer Vorderer Winklerberg VDP.GG

    Weingut Dr. Heger

    Dunkle Himbeeren, Schlehen, würzige Sauerkirschen, rote Pflaumen. Im Abgang Bitterschokolade und Mokka. Steinige Mineralität, balancierter Körper, ungemein dicht verwobener Tanninteppich. Perfect balanciert mit selbstbewusstem Rückgrat ...

    Ab 59,00 €
    Inhalt: 0.75 Liter (78,67 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
Ansicht als Raster Liste

1 Eintrag

pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Typisch für den Kaiserstuhl bzw. Baden sind die Pinot Weine wie Spätburgunder, Grauburgunder und Weißburgunder. Auch zurecht, ist der Kaiserstuhl eine der wärmsten Regionen in Deutschland. Das Weingut Dr. Heger wird heute von Silvia und Joachim Heger geleitet. Das Weingut ist heute in zwei Teile untergliedert. Das Weinhaus Heger und das Weingut Dr. Heger.

Im Weingut Dr. Heger werden ausschließlich Weintrauben aus eigenen Rebanlagen vinifiziert. Bei den Weinen vom Weinhaus Heger werden auch teilweise Trauben von lange befreundeten Winzern vom Kaiserstuhl dazugekauft. Die eigenen Rebflächen haben heute eine stattliche Größe von über 28 ha erreicht. Dazu gehören Spitzenlagen wie Ihringer Winklerberg und Achkarrer Schlossberg. Das Weingut Dr. Heger ist ein langjähriges Mitglied des VDP - Verband deutscher Prädikatsweingüter.

Neben den klassischen traditionellen Weinsorten Spätburgunder, Weißburgunder und Grauburgunder hat das Weingut noch andere Sorten wie Riesling, Müller Thurgau oder Silvaner im Programm. Dies ist für ein Weingut vom Kaiserstuhl eher ungewöhnlich. Neben dem Weingut Dr. Heger und Weinhaus Heger hat Joachim Heger auch das Weingut Fischer übernommen. Hier findet man z.B. einen ausgezeichneten Sauvignon Blanc und andere Weißweine aus Baden . 

Dr. Heger und Weinhaus Heger

Weingut Heger Die Weine kann man in zwei große Linien einteilen. Die Weine von Dr. Heger und vom Weinhaus Heger. Das Weinhaus Heger wurde 1986 von Joachim Heger gegründet. Die Literweine, die Sonett und die Oktav Linien kommt aus dem Weinhaus Heger. Die Trauben kommen sowohl aus den eigenen Weinbergen als auch von qualifizierten, ambitionierten Partnern. Die Rotweine und Weißweine sollen leichtere, frische Weine mit viel Frucht sein. Eben badische Weine für den alltäglichen Genuss. Die Dr. Heger Weine kommen ausschließlich aus den beiden Top Lagen Ihringer Winklerberg und Achkarrer Schloßberg. Hieraus werden dann die VDP Große Gewächse und VDP Erste Lage Weine vinifiziert.

Die Weinhaus Heger Weine

Der Grauburgunder Liter ist trocken ausgebaut und ein hervorragender Alltagswein, fein, ausgeglichen und unkompliziert zu trinken. Die Sonett Linie besteht aus einem Grauburgunder, Weissburgunder und Spätburgunder. Das Wort Sonett bedeutet soviel wie "kleines, leichtes Tonstück". So sollen auch die Weine sein. Leichte, frische Weine mit eleganter Frucht und anregender Säure. Der Alkohol soll dabei im Hintergrund bleiben. Die Weine sind alle trocken ausgebaut.

Eine Auswahl der trockenen Rebsortenweine aus dem Weinhaus Heger trägt die Bezeichnung Oktav. Die Linie steht bei Joachim Heger seit vielen Jahren für gehobene Qualität. Die Weine sind von ausgewogener Eleganz und von kräftiger aber auch feinnerviger Struktur. Die Trauben stammen teilweise aus dem Winklerberg und Schloßberg und den fruchtbaren Lössterrassen des Tunibergs. Die Weine sind ganz trocken ausgebaut und die Werte gehen nicht über 3 Gramm / Liter Restsüße. Die Oktav Linie besteht aus einem Weissburgunder, Grauburgunder und Spätburgunder. 

Die Weingut Dr. Heger Weine

Ihringer Winklerberg und Achkarrer Schloßberg sind die zentralen Weinbergslagen im Weingut Dr. Heger. Die beiden Lagen sind laut VDP Statuten als erst Lagen bzw. Große Lagen klassifiziert. Da beide Lagen reicht große Lagen sind und die Qualität hier durchaus differenziert, werden hier nur Große Gewächse aus den Filetstücken der beiden badischen Weinlagen vinifiziert. Deshalb tragen die Weine die Namen der "Gewanne" wie Häusleboden, Rappenecker oder Vorderer Winklerberg.

Weingut Heger Ihringer Winklerberg

Ihringer Winklerberg

Der Ihringer Winklerberg bietet ideale Bedingungen für Weinbau auf höchstem Niveau mit der Garantie für Spitzenweine, wie z.B. Spätburgunder Große Gewächse aus Baden, auch in den sogenannten "kleineren Jahrgängen". Die höchsten Durchschnittstemperaturen von ganz Deutschland werden hier gemessen. Der Kaiserstuhl liegt in der Rheinebene, genau in der Mitte zwischen Vogesen und Schwarzwald. In diesem vulkanischen Hügelgebirge herrschen nahezu mediterrane Bedingungen in denen Grauburgunder und Spätburgunder wunderbar gedeihen. Das Vulkangestein und die Stützmauern der Kleinterrassen speichern die Sonnenhitze und geben diese nachts wieder ab.

Bei all den klimatischen Vorteilen des Standortes ist der Erhalt und die Sanierung des "Winklerberges" aber eine sehr kostenaufwendige und schwierige Aufgabe. Diese erfordert sehr viel Idealismus, Traditionsbewusstsein und Freude am Beruf. So hat das Weingut Dr. Heger beispielsweise im Winter 1997/98 die Sanierung einer acht Meter hohen und über 50 Meter langen Mauer ohne jegliche staatliche Unterstützung durchführen lassen. Die Kosten für das Weingut Dr. Heger lagen hierfür im sechsstelligen Bereich. In den mit Stützmauern befestigten Steilterrassen mit Vulkangesteinsböden ist eine mechanische Bearbeitung weitgehend ausgeschlossen und es gibt für die Mitarbeiter fast ausschließlich Handarbeit zu verrichten.

Achkarrer Schloßberg

Auf steilen Terrassen erstrecken sich Reben des Achkarrer Schloßberg am Nordrand von Achkarren hoch über dem Ort und ziehen sich an waldbekrönten Höhenzügen entlang. Von hier oben geht der Blick über Breisach und den Rhein hinweg, hinein in das Elsass bis zu den Gebirgen der Vogesen. Die Mauerreste auf dem Schlossberg erinnern an den schon 1249 genannten Herrschersitz Schloss Höhingen. Die Reben für die Weine aus ERSTER LAGE gedeihen auf einer süd-westlichen Steillage auf Vulkangestein. Diese sehr steinhaltigen Böden aus Vulkanverwitterungsgestein mit hoher Wärmespeicherfähigkeit sowie die absolute Kessellage stauen am Tag die Hitze, die in der Nacht wieder an die Reben abgegeben werden. Der geringe Niederschlag von unter 500mm/Jahr und die warmen Winde aus der burgundischen Pforte, die hier auf den Kaiserstuhl treffen, prägen die Weine aus dem Schlossberg. Im Achkarrer Schloß wachsen sowohl Spätburgunder, Weissburgunder und Grauburgunder aus Baden.

Was andere über das Weingut Dr. Heger sagen

Gault Millau über das Weingut Dr. Heger

"Joachim Heger füllt seine Weine sehr spät ab, erst kurz vorm nächsten Herbst, weshalb die Weine in der Jugend etwas unruhig wirken können. Diese Trend scheint nun mit der neuen Kollektion nicht nur gebremst, sondern umgekehrt worden zu sein. Wir probierten das beste Sortiment der letzten Jahre... An der Spitze des Weingutes Dr. Heger stehen die weißen Burgunder  Grauburgunder und Weissburgunder. Die Spätburgunder zeigen sich ebenso auf Top-Niveau.

Eichelmann über das Weingut Dr. Heger

...Im weißen Burgundersortiment des Weingutes Dr. Heger sahen wir vor zwei Jahren Weißburgunder und Grauburgunder fast gleichauf, sie zählten zur Spitze in Deutschland. Auch im vergangenen Jahr fiel es schwer sich für einen Favoriten im Weingut Dr. Heger  zu entscheiden, so eng lagen alle - qualitativ- beieinander.. die 3 Sterne Selektion hatte wie immer Spannung und Kraft, waren herrlich puristisch und klar. Die Spätburgunder von Heger waren reintönig und geradlinig, allesamt jugendlich, mit Potenzial...

Hersteller und Weingüter