Großkarlbacher Burgweg
-
2016 Riesling Ruppertsberger Reiterpfad "Hofstück" VDP Großes Gewächs
Reichsrat von Buhl
Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Ruppertsberger Reiterpfad Hofstück VDP Großes Gewächs36,10 €Inhalt: 0.75 Liter (48,13 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Spätburgunder Im Großen Garten
Weingut Knipser
Die Lage Großkarlbacher Burgweg ist eines der vier Spitzenlagen im Weingut Knipser. Der Spätburgunder Im großen Garten kommt aus dieser Top Lage und ist einer der Top Weine im Rotweinportfolio im Weingut Knipser. Ein Spätburgunder für besondere Momente.Ab 42,00 €Inhalt: 0.75 Liter (56,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2016 Riesling Ruppertsberger Reiterpfad G.C.
Weingut Bürklin Wolf
Riesling Ruppertsberger Reiterpfad der Extraklasse vom Weingut Dr. Bürklin Wolf70,00 €Inhalt: 0.75 Liter (93,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2016 Scharzhofberger Pergentsknopp Riesling GG
Van Volxem
Der Weingut Van Volxem Riesling Scharzhofberger Pergentsknopp Großes Gewächs kommt aus einer uralten Parzelle im Scharzhofberg. Der Riesling Scharzhofberger Pergentsknopp überzeugt durch seine tiefe mineralische Würze, dichte Cremigkeit und Komplexität der feinsten aller Schieferlagen.37,00 €Inhalt: 0.75 Liter (49,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft
Das Weingut Philipp Kuhn vinifiziert ein Riesling VDP Großes Gewächs aus der Pfalz von der Parzelle „Im großen Garten“. Dieser voluminöse Riesling verfügt über so vielseitige Aromen, wie der Boden auf dem die Reben stehen. Er duftet und schmeckt auch nach Weinbergpfirsichen, Aprikosen, süßer Melone und Mango. Der Spätburgunder Kalkmergel vom Weingut Knipser ist zwar ein Rotweincuvée, jedoch ist der Großteil der Trauben aus dem Großkarlbacher Burgweg. Auch die alte, autochtone Rebsorte St.Laurent wird in Barrique-Fässern ausgebaut und liefert klasse Weine. Der Weinberg verfügt dort über ein für diese Gegend starkes Südgefälle, das wiederum für ein erstaunlich warmes Kleinklima sorgt. Eine dicke Schicht bestehend aus Löss und Lehm überdeckt das darunter liegende Kalkgestein. So entstehen sehr nachhaltige und kräftige Rotweine wie der Spätburgunder und St. Laurent zeigt.