Graf Neipperg - Württemberg
Das Weingut Graf Neipperg wird heute von Karl-Eugen Graf von Neipperg und Philipp Erbgraf zu Neipperg geleitet. Der Weinanbau ist bis ins 13. Jahrhundert nachverfolgbar. Neben Riesling spielen natürlich auch Rebsorten wie Lemberger und Trollinger eine große Rolle. Als Mitglied des VDP gehören sie zu den besten Winzern ihrer Zunft. Neben den Rebflächen in Württemberg haben die Neippbergs auch noch Weinberge in Bulgarien und Frankreich bzw. Bordeaux ...
Auch im Glottertal wachsen Weine aus dem Breisgau. Hier wachsen die Weine bis in den Schwarzwald hinein auf über 450 Meter Höhe. Hier herrscht ein windgeschütztes Klima und die Reben wachsen hier auf Urgesteinsböden bzw. Gneisverwitterungen.
Wie schmecken die Weine aus dem Breisgau
Die Spätburgunder aus dem Breisgau bzw. dem Glottertal sind eher als Weißherbst bekannt und sind meistens etwas fruchtbetonter. Wächst der Spätburgunder auf Gneis, so ist er sehr lagerfähig. Wird der Burgunder auf kalkigen Böden angebaut, ähnelt er sehr den burgundischen Weinen. Auch der Grauburgunder aus Baden bzw. dem Breisgau gelingt hier sehr gut. Die Weine aus dem Breisgau sind eher burgundischer Art. Der Weißburgunder wächst hier eher auf Löss und ergibt einen bouquetreichen harmonischen Wein der z.B. zur mediterranen Küche ausgezeichnet passt.