Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Deidesheimer Maushöhle
Geschützt in der Mulde eines östlichen Talausläufers des Pfälzer Waldes liegt die Mäushöhle. Sie ist gekennzeichnet durch ihre üppige Bodenformation aus Löss, Buntsandstein und einer humusreichen Oberschicht.
Das Klima in der Deidesheimer Mäushöhle
Die Öffnung nach Osten und die Lage am Hang eines schützenden Tales beschert den Reben, vor allem in den Abendstunden. eine stete Luftzufuhr. So trocknen die Trauben zügig ab, ein unbedingtes Plus für ihre Gesundheit, und gleichzeitig sorgt die stete Brise für einen hohen Standard der Fruchtigkeit und Säurestruktur, was, bei aller Üppigkeit des Bodens, dem hier wachsenden Riesling seine angestammte natürliche Eleganz belässt.
Wie schmecken die Weine der Deidesheimer Mäushöhle ?
Spitzenweingüter wie Reichsrat von Buhl oder Bassermann Jordan bringen den Charakter dieser besonderen Lage in einem trockenen Spitzenwein zum Ausdruck. Der trockene Ausbau garantiert Feinheit und Eleganz, die späte Lese verleiht die Kraft, die im Boden ruht. Das Ergebnis sind Weine wie ein Fruchtkorb voller saftiger goldgelben Trauben, deren Säure belebt und deren Aroma kräftige Nachhaltigkeit besitzt
Weingüter die Weine von der Deidesheimer Mäushöhle ausbauen:
Das Weingut Reichsrat von Buhl macht aus der Deidesheimer Maushöhle einen wunderbaren Riesling aus der Pfalz. Beim Weingut von Winning entsteht unter der Linie Dr. Deinhard ein wunderschöner Riesling Kabinett halbtrocken.

Weingut von Winning
2019 Riesling Deidesheimer Mäushöhle

Reichsrat von Buhl
2017 Riesling Deidesheimer Maushöhle

Reichsrat von Buhl
2018 Riesling Deidesheimer Maushöhle

Weingut von Winning
2016 Riesling Deidesheimer Mäushöhle
Nicht lieferbar