Weine aus dem Breisgau
Das Gebiet des Breisgaus liegt zwischen Freiburg und Lahr. Auf insgesamt ca. 1700 ha wird hier Wein angebaut. Für Baden typisch werden auch hier die Breisgauer Weine vom Spätburgunder angeführt. Ca. 45 % der Fläche ist mit der roten Weinsorte bestockt. Dahinter ist der Müller Thurgau mit knapp 25% und der Grauburgunder mit ca. 10%. Der Boden hier ist geprägt von Löss, Muschelkalk und Gneis. Die interessantesten Lagen liegen sicherlich um das Örtchen Malterdingen herum. Der Malterdinger Bienenberg, Hecklinger Schloßberg, Bombacher Sommerhalde, Mundiger Alte Burg etc..Obwohl der Breisgau nicht auf den ersten Ruf zu den Top Anbaugebieten Badens gehört so ist sie doch in der Lage, Spitzenweine zu erzeugen. Das beste Beispiel ist das Weingut Bernhard Huber aus Malterdingen. Im Malterdinger Bienenberg, Hecklinger Schloßberg und Wildenstein kommen mitunter die besten Spätburgunder aus Baden in die Flasche. Auch Grauburgunder und Weissburgunder aus Baden haben hier optimale Voraussetzungen. Muschelkalk, Lösslehm und Löss bilden hier den Untergrund oder besser gesagt die Basis. Die Lagen sind überwiegend terrassiert und sind von Südost bis Südwest ausgerichtet.
-
I Tratturi Primitivo
Sanmarzano Wines
“Kräftige Aromen von Pflaumen und Schwarzkirsche. Würzig am Gaumen mit einem Hauch Rosmarin. Der ideale Wein zum Grillen. Kräftig, fruchtig und sehr harmonisch
” -
Negroamaro I Tratturi
Sanmarzano Wines
“Brombeeren, schwarze Johannisbeeren und Thymian. Körperreich mit langem Nachhall. Kräftig und gehaltvoll. Harmonisch und schön ausbalanciert.
” -
I Tratturi Primitivo Rosato Frizzante
Sanmarzano Wines
“Primitivo Rosé prickelnd, schöner Starter zum Essen, passt gut zur mediterranen Küche, frische Perlage, angenehmer Geschmack, macht richtig Spaß
” -
SUD Primitivo Merlot
Sanmarzano Wines
“Reife rote Früchte und Zimt. Seidige Tannine, mittlerer Körper, langer aromatischer Nachhall. Ein schöner Begleiter zu Rind, Wild und Hartkäse
” -
NV Santoro Primitivo igt 3 Liter Bag in Box
Sanmarzano Wines
“3 Liter Bag in Box - das richtige für ihre Feier, Geburtstag, Firmenveranstaltung, Party, Urlaub etc.
” -
Negroamaro F
Sanmarzano Wines
“Reife schwarze Beeren, Kirschkonfitüre, Thymian, Kakao. Dicht und körperreich. Seidige Tannine. Ein wuchtiger reinsortiger Negroamaro mit viel Wumms. Dekantieren ist hier Pflicht!
” -
Weißburgunder pur mineral
Weingut Rudolf Fürst
“Elegant, strukturiert, Zitrusfrüchte, Steinobst und Erdinge Anklänge. Leichte Säure, kräutrig, würzige Noten auf der Zunge. Er passt sehr gut zu Vorspeisen oder Fisch. Ein kleiner Teil des Weißburgunders lag im großen Holzfass.
” -
Artas Primitivo Salento IGT
Castello Monaci
“✓ Hochwertiger Primitivo aus dem Barrique
✓ Für die besonderen Feste im Jahr
✓ kräftige Struktur, langer Abgang
” -
Chardonnay Bürgstadter Berg
Weingut Rudolf Fürst
“ Der Chardonnay Bürgstadter Berg ist ab diesem Jahr neu im Portfolio des Weingut Fürst aus Franken ” -
Weißburgunder R
Weingut Rudolf Fürst
“ Kräftiger, spannend, komplex, kraftvoll, trockener Burgunder und passt auch zu etwas deftigeren Gerichten bzw. Fisch und Meeresfrüchten mit einem kräftigen Eigengeschmack. ” -
Frühburgunder R
Weingut Rudolf Fürst
“Geschmeidiger runder Burgunder voller Seidigkeit, extraktsüß mit langem Nachhall, voller Feuer, Selektion des Bürgstadter Bergs
” -
2020 Cantine San Marzano I Tratturi Rosso Salento
Sanmarzano Wines
“Kirsche, reife Erdbeeren, Preiselbeeren. Mittelkräftiger Rotwein. Weich und ausgeglichen. Sangiovese, Malvasia und Aglianico. Passt zu Schinken, Salami, Oliven, oder Risotto.
” -
Piluna Primitivo Salento IGT
Castello Monaci
“ kräftig, fruchtiger Körper, schmeichelnder Charakter, Kirsche, Pflaume, rote Früchte ” -
2022 Müller Thurgau pur mineral
Weingut Rudolf Fürst
“Zarte Frucht- und Muskatnoten. Trocken, angenehmer Speisenbegleiter, verhaltene Säure, sehr schöne Fruchtaromen
” -
Silvaner pur mineral
Weingut Rudolf Fürst
“Viel Mineralik und Fülle, zurückhaltende Säure, pflanzliche und kräutrige Aromen, schöne Länge, angenehmes Mundgefühl. Schöner Speisenbegleiter
-
Riesling pur Mineral
Weingut Rudolf Fürst
“Erinnert an Limone, Pfirsich und Apfel. Trocken ausgebaut mit wenig Alkohol, eleganter mineralischer Charakter, Riesling im Kabinett Stil
” -
2015 Silvaner Centgrafenberg
Weingut Rudolf Fürst
“ mineralischer, eleganter Silvaner aus der Toplage Centgrafenberg von Sebastian und Paul Fürst. Das Weingut Rudolf Fürst ist auch für seine leckeren Silvaner bekannt. ” -
2021 Muskateller Kabinett
Weingut Bernhard Huber
“Fruchtbömble mit Substanz. Viel Aroma, Muskat, Exotic, Würznoten, Pampelmuse, schöne Restsüße. Schöner Essensbegleiter zu leicht scharfen Gerichten und wild gewürzten Speisen. Je wilder, desto besser ....
” -
2019 Grauburgunder trocken
Weingut Bernhard Huber
“Genialer Grauburgunder aus einem weiteren Top Jahr vom Weingut Huber
” -
2009 Sekt Rose brut
Weingut Bernhard Huber
“ Rose Sekt brut von einem der besten Spätburgunder Produzenten Deutschlands ” -
Spätburgunder Tradition
Weingut Rudolf Fürst
“Klassischer Spätburgunder im Holzfass ausgebaut. Er ist trocken und seine Aromen erinnern an rote Früchte, eine zarte Mandelnote und Würznoten. Er passt gut zum Wild oder deftigen Geflügel
” -
2018 Malterdinger Spätburgunder trocken
Weingut Bernhard Huber
“Einsteiger Spätburgunder von Huber auf Spitzenniveau. Ein französischer "Village" aus Baden
” -
Bürgstadter Spätburgunder
Weingut Rudolf Fürst
“Kräuter, Kirschen, feine weiche Tannine, verspielter Charakter, markante Säure vor allem in jungen Jahren. Der Burgstadter Spätburgunder kommt aus den Rotweinlagen rund um Bürgstadt.
”
Auch im Glottertal wachsen Weine aus dem Breisgau. Hier wachsen die Weine bis in den Schwarzwald hinein auf über 450 Meter Höhe. Hier herrscht ein windgeschütztes Klima und die Reben wachsen hier auf Urgesteinsböden bzw. Gneisverwitterungen.
Wie schmecken die Weine aus dem Breisgau
Die Spätburgunder aus dem Breisgau bzw. dem Glottertal sind eher als Weißherbst bekannt und sind meistens etwas fruchtbetonter. Wächst der Spätburgunder auf Gneis, so ist er sehr lagerfähig. Wird der Burgunder auf kalkigen Böden angebaut, ähnelt er sehr den burgundischen Weinen. Auch der Grauburgunder aus Baden bzw. dem Breisgau gelingt hier sehr gut. Die Weine aus dem Breisgau sind eher burgundischer Art. Der Weißburgunder wächst hier eher auf Löss und ergibt einen bouquetreichen harmonischen Wein der z.B. zur mediterranen Küche ausgezeichnet passt.