Scheurebe SP trocken
Weingut Pfeffingen Scheureb SP trocken
Als Kreuzung aus Riesling und Bukettrebe wurde die Rebsorte Scheurebe 1916 von Dr. Georg Scheu in Alzey gezüchtet. Ihre besonderen Vorzüge in der Dessertweinbereitung (attraktives Bukett, späte Reife, gute Säurestruktur) führten zu einer schnellen nationalen wie auch internationalen Verbreitung der Rebsorte. Im Weingut Pfeffingen hat man sich der Scheurebe seit mehr als 50 Jahren verschrieben. Sie ist neben dem Riesling die wichtigste Rebsorte.
Der Boden
Der Scheurebe-Weinberg im Hause Pfeffingen befindet sich in einer absoluten Spitzenlage, dem Ungsteiner Herrenberg. Ganz bewußt wurde die Rebsorte dort gepflanzt, weiss man doch über die hohen Ansprüche an Lage und Boden. Nur wirklich sehr gute Lagen, mit einer Süd-Exposition und einem kräftigen, gutversorgten Boden gewährleisten die optimale Reife der Trauben.
Vinifikation
Die ausgewählten, vollreifen Trauben wurden sorgsam zu unterschiedlichen Reifestadien von Hand verlesen (sog. gestaffelte Lese), gemahlen und für einige Stunden auf der Maische stehen gelassen. Dadurch werden die Aromastoffe optimal freigesetzt. Inspiriert von den großen Weißweinen der Loire wurde der Most in neuen Barriquefässern (französische und amerikanische Eiche) vergoren.
So schmeckt die Scheurebe SP vom Weingut von Pfeffingen
Eine feine Johannisbeer- und Minzearomatik betört bei diesem Wein die Sinne. Die vom Holzfass geprägten Aromen von Vanille und Röstnoten gesellen sich ideal dazu. Die frische und dennoch kraftvolle Art des Weines umschmeichelt den Gaumen und trägt zu einem vollendeten Gesamtbild bei. Essensempfehlung: Fischgerichte, Asiatische Gerichte, kräftiger Käse
Inh. Doris Eymael, Jan Eymael
Pfeffingen 2
67098 Bad Dürkheim
Weingut | Weingut Pfeffingen |
---|---|
Jahrgang | 2013 |
Qualitätsstufe | VDP.GUTSWEIN |
Alkoholanteil | 12 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lagerpotential | 4-7 Jahre |
Besonderheiten | VDP , Prämiert |
Geschmack | trocken |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Region | Pfalz |
Rebsorte | scheurebe |
Gault-Millau Punkte | 86 |