Spätburgunder Konrad Salwey trocken
Salwey Spätburgunder Edition Konrad Salwey
Der Salwey Spätburgunder Rotwein trocken kommt aus verschiedenen Lagen rund um Oberrotweil. Die Böden hier sind vom Löss geprägt. Löss ist eine gute Grundllage für den Spätburgunder Rotwein. Das feinkörnige Gestein wurde vor Jahrmillionen hier angeweht. Es ist voller Mineralien und hat eine gute Wasserhaltekraft. Lösse enthält Quarze, Glimmer, verschiedene Tonminerale und vor allem Kalk. Die Spätburgunderreben können auf solchen Böden tief wurzeln. So sind die Pflanzen auch in Trockenperioden immer mit dem wichtigsten versorgt.
Die Trauben des Konrad Salwey Spätburgunder aus Baden sind kleinbeerig und bringen deshalb nicht so viel Saft, dafür ist das Wasser - Extraktverhältnis besser. Die Trauben sind also hochwertiger. Bei Salwey am Kaiserstuhl werden die Weintrauben ausschließlich mit der Hand geerntet. Die Rotweine vom Kaiserstuhl werden nach der klassischen Maischegärung verarbeitet. Die Trauben werden von den Stielen und Kämmen befreit und danach in große Bottiche gegeben. Die Trauben des Spätburgunder Rotwein werden durch das Eigengewicht angequetscht und der Saft läuft aus. Das Gemenge von Saft, Traubenhäuten und Kernen nennt man Maische. Die Maische des Spätburgunder verbleibt jetzt für mehrere Tage in den Bottichen und der Wein vergärt. Erst nach der Fermentation wird die Rotweinmaische abgepresst. Der Rotwein aus Baden verbleibt dann in großen Holzfässern um zu reifen. Im April nächsten Jahres wird der Spätburgunder von Salwey dann in Flaschen abgefüllt und kommt in den Verkauf.
So schmeckt der Salwey Spätburgunder trocken
Der Salwey Spätburgunder Edition Konrad Salwey vom Kaiserstuhl ist ein fruchtbetonter, mittelschwerer badischer Rotwein. Durch den natürlichen Säureabbau ( malolaktische Gärung) ist die Säure angenehm. Der Alkohol im Rotwein ist angemessen und trägt den Spätburgunder. Die Tannine werden durch den Holzfassausbau harmonisch in den Wein eingefügt. Der Salwey Rotwein ist ein unaufdringlicher, harmonischer Spätburgunder mit den typischen Aromen. Rote Waldbeeren und kirschige Aromen duften aus dem Weinglas. Auch bei Salwey werden die Rotweine ganz durchgegoren. Der Spätburgunder Rotwein ist wie am Kaiserstuhl üblich, trocken ausgebaut.
Essen und Trinken
Der badische Spätburgunder ist kein Kraftmeier. Dennoch verträgt der Spätburgunder Rotwein durchaus kräftige Kost wie z.b. Wildschweinschinken oder Kalbszüngle in Madeirasuce (z.B. mit Kartoffelgratin und Kohlrabi).
Salwey GbR
Inh. Konrad Salwey
Hauptstraße 2
79235 Oberrotweil am Kaiserstuhl
Weingut | Weingut Salwey |
---|---|
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Region | Baden |
Unterregion | Kaiserstuhl |
Rebsorte | Spätburgunder (Pinot Noir) |
Jahrgang | 2016 |
Besonderheiten | VDP |
Alkoholanteil | 13 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 16°C - 18°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Qualitätsstufe | VDP Gutswein |
-
Grauburgunder RS trocken17,50 €Inhalt: 0.75 Liter (23,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
-
Spätburgunder Kaiserstuhl11,70 €Inhalt: 0.75 Liter (15,60 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
-
Spätburgunder Kirchberg GG55,00 €Inhalt: 0.75 Liter (73,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
-
Spätburgunder Eichberg GG45,00 €Inhalt: 0.75 Liter (60,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
-
Weißburgunder RS Reserve14,20 €Inhalt: 0.75 Liter (18,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
-
Grauburgunder Konrad Salwey trocken7,70 €Inhalt: 0.75 Liter (10,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten