Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Weingut Leitz Riesling Rüdesheimer Magdalenenkreuz Riesling Spätlese
Die Lage Rüdesheimer Magdalenenkreuz ist die zweitgrößte Weinbergslage im Weingut Leitz. Mit knapp 5 ha liegt sie hinter dem Rüdesheimer Drachenstein ( ca. 13ha). Das Rüdesheimer Magdalenenkreuz ist eines der flachsten Lagen mit einer durchschnittlichen Steigung von 13 Grad. Gleichzeitig ist die Lage auch eine der tiefstliegenden Lagen mit ca. 170 Meter über NN. Der Name leitet sich von einem Bildstock ab, auf der Maria Magdalena abgebildet ist bzw. war. Der Boden ist dominiert von einem tiefgründigen Lößboden. Im Magdalenenkreuz finden die Reben immer genügend Wasser - selbst im trockensten Sommer. Hier waschen dominante, kräftige und nachhaltige Rheingaurieslinge.
So schmeckt die Leitz Riesling Spätlese
Typisch einer leckeren Spätlese fließt der Riesling Rüdesheimer Magdalenenkreuz mit einem dunklen, satten Goldgelb ins Glas. Die Aromen, die aus dem Glas strömen sind intensiv und erinnern an Citrusfrüchte wie Limette und Zitrone und leicht kräutrigen Aromen wie z.B. Minze. Etwas zurückhaltender sind die Birnen, Ananas und Litschi Aromen. Im Mund schwappt einem sofort die kräftige Restsüße entgegen. Gepaart mit der Fruchtsäure entsteht ein interessantes Süße-Säure Spiel. Die leckere Fruchtsäure verhindert, daß der Wein seinen Genießer schnell ermüdet. Jeder Schluck fühlt sich frisch und spannend an. Der Weingut Leitz Riesling Rüdesheimer Magdalenenkreuz ist ein kräftiger, vollsaftiger Rheingau Riesling ohne breit und schwer zu wirken. Der Wein hat eine strahlende Klarheit und ein verspieltes Restsüße-/Säureverhältnis.
Essen & Trinken
Der Riesling Magdalenenkreuz von Johannes Leitz passt perfekt zu fernöstlicher Küche, zu allem was fruchtig, süß-sauer, scharf und intensiv mit Chili, Sternanis, Koriander, Ingwer, Sojasauce und Sesamöl gewürzt ist. Herrlich zu Apfelstrudel mit Vanillesauce.
Gault-Millau
Eichelmann
Johannes Leitz
Theodor-Heuss-Straße 5
65385 Rüdesheim am Rhein
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Leitz Weingut |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Rheingau |
Unterregion | Nein |
Lage | Rüdesheimer Magdalenenkreuz |
Rebsorte | Riesling |
Jahrgang | 2018 |
Besonderheiten | VDP |
Alkoholanteil | 7,5 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lagerpotential | 4-7 Jahre |
Gault-Millau Punkte | Nein |
Eichelmann Punkte | Nein |
Qualitätsstufe | VDP Ortswein |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Leitz Weingut
2016 Rüdesheimer Riesling Q.b.A. trocken

Leitz Weingut
2018 Magic Mountain Riesling trocken

Markus Molitor
2018 Riesling Bernkasteler Badstube Spätlese feinherb

Leitz Weingut
2018 Rüdesheimer Kirchenpfad Riesling Kabinett feinherb