Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wahrlich nicht nur ein "Zweitwein", der für den Großen Bruder Brunello di Montalcino die "schlechten" Trauben wegschaffen muss. Bei La Velona hat man eine eigene Philosophie für den Rosso di Montalcino. Er stellt eine eigene Marke mit einem eigenen Charakter und Profil dar. Bei La Velona ist der Rosso di Montalcino immer etwas kräftiger als der Durchschnitt seiner Kollegen.
Der sparsamere Holzeinsatz und die Lagerung im Stahltank als auch im großen Holzfass verleihen dem Rotwein aus der Toskana mehr Frucht und weniger Tannine. Er ist daher immer früher Trinkreif als sein goßer Bruder. Jedoch sollte er nicht zu jung getrunken werden, da die Tannine dann noch sehr eckig und kantig sind. Am Alkoholanteil können sie sehen, das der Wein sehr viel Druck aufbaut. La Velona kanalisiert dies jedoch sehr schön und bringt einen kräftigen und feinen Rosso di Montalcino auf den Markt.
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | La Velona |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Italien |
Region | Toskana |
Unterregion | Nein |
Lage | Nein |
Rebsorte | Sangiovese |
Jahrgang | 2014 |
Besonderheiten | Nein |
Alkoholanteil | 14.5 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 18°C - 20°C |
Lagerungsweise | Holzfaß |
Lagerpotential | 19 |
Gault-Millau Punkte | Nein |
Eichelmann Punkte | Nein |
Qualitätsstufe | D.O.C. |