Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Weingut Markus Molitor Riesling Zeltinger Sonnenuhr Beerenauslese * edelsüß
Die Weingut Markus Molitor Riesling Zeltinger Sonnenuhr Beerenauslese * kommt aus einer der besten Lagen des Weingutes Markus Molitor. Die Riesling Beerenauslese von der Mosel ist ein fruchtsüßer (lieblicher) Wein. Dies kann man bei Markus Molitor an der goldenen Kapsel erkennen. Im Weingut tragen alle frucht- bzw. edelsüßen Weine die goldene Kapsel. Sterne bekommen nur Weine von außergewöhnlicher Qualität. Drei Sterne sind die höchste Auszeichnung im Weingut. Man kann sagen, daß alle Weine mit einem Stern über dem eh schon hohen qualitativen Standard der Markus Molitor Weine liegen. Der Ausdruck Beerenauslese ist ein Ausdruck für den Zuckergehalt der Trauben bei der Ernte. Beerenauslesen haben einen sehr hohen Zuckergehalt und sind deshalb auch überwiegend fruchtsüße (liebliche) Weine.
Die Zeltinger Sonnenuhr
Die Lage Zeltinger Sonnenuhr ist ca. 40 Hektar groß und Markus Molitor ist einer der größten Besitzer der besonderen Lage. Die Anlagen sind teilweise bis zu hundert Jahre alt und die Reben sind teilweise noch wurzelecht. Der Boden ist geprägt von bläulichem Devonschiefer und der Weinberg ist teilweise terrassiert. Die Ertrag des Riesling ist sehr gering. Markus Molitor schafft es nicht mehr als maximal 20 Hektoliter pro Hektar zu ernten, da die alten Rieslingreben nicht mehr so viele Trauben tragen wie junge Reben. Aber hier gilt - Klasse statt Masse.
So schmeckt die Weingut Markus Molitor Riesling Zeltinger Sonnenuhr Beerenauslese *
Der Riesling von der Mosel eröffnet sich einem nicht sofort. Er besitzt komplexe Aromen von reifer Aprikose, Pfirsichnektar, Mango, Macis und Honig. Die Struktur des Riesling ist dicht "gewebt", lebendig mit einem balancierten Süße-Säurespiel. Die Zeltinger Sonnenuhr Beerenauslese * zeigt sich extrem konzentriert am Gaumen. Druckvoll und mineralisch. Langanhaltender Abgang mit einer unendlichen Süße.
Gault-Millau
Eichelmann
Haus Klosterberg
54470 Bernkastel-Wehlen
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Markus Molitor |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Mosel |
Unterregion | Mittelmosel |
Lage | Zeltinger Sonnenuhr |
Rebsorte | Riesling |
Jahrgang | 2006 |
Besonderheiten | Nein |
Alkoholanteil | 7 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Holzfaß, Stahl |
Lagerpotential | 10-30 Jahre |
Gault-Millau Punkte | Nein |
Eichelmann Punkte | Nein |
Qualitätsstufe | Beerenauslese |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Markus Molitor
2018 Riesling Haus Klosterberg trocken Liter

Markus Molitor
2018 Riesling Haus Klosterberg feinherb Liter

Markus Molitor
2018 Riesling Erdener Treppchen Kabinett trocken

Markus Molitor
2018 Riesling Wehlener Klosterberg Kabinett trocken

Markus Molitor
2018 Riesling Zeltinger Sonnenuhr Kabinett fruchtsüß

Markus Molitor
2018 Riesling Bernkasteler Badstube Spätlese feinherb

Weingut Wittmann
2010 Albalonga Trockenbeerenauslese