Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Die Weingut Markus Molitor Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese feinherb ** ist ein Versteigerungswein und kann nicht im normalen Handel erstanden werden. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Auslese. Diese Auslese ist aber nicht fruchtsüß ( lieblich), sondern feinherb ( halbtrocken). Im Weingut Markus Molitor werden alle "halbtrockenen" Weine mit feinherb bezeichnet. Dieser alte Ausdruck beschreibt den Stil der Weine besser als nur der Bezug auf die Restsüße. Man erkennt die feinherben Weine im Weingut Markus Molitor an den grünen Kapseln. Die zwei Sterne sind ein Weingutsinternes Klassifikationsmodel. Drei Sterne sind das höchste was ein Wein erreichen kann. Die Vergabe hängt ab von der Qualität der eingebrachten Trauben bzw. dem Endprodukt, das dann auf die Flasche gezogen wird. Die High End Rieslinge von Markus Molitor werden dann nur in ganz geringen Ertägen geerntet und nur Top Lesegut verwendet.
Die Weinbergslage Zeltinger Sonnenuhr ist eine ca. 40 ha großer Weinberg direkt an der Mosel. Die Weinreben sind hier ziemlich alt und teilweise noch Wurzelecht. Die Lage ist teilweise terrassiert und bedeckt von einem leicht bläulichem Devonschiefer. Die Erträge in der Zeltinger Sonnenuhr sind sehr gering, genauer gesagt zwischen 10 und 20 Hektoliter pro Hektar. Dafür werden hier die besten Rieslinge im Weingut Markus Molitor vinifiziert.
So schmeckt die Weingut Markus Molitor Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese feinherb **
Die Weingut Markus Molitor Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese feinherb Zweistern ist ein Versteigerungswein! Der Riesling war nie im "normalen Handel", denn es wurden nur wenige Flaschen vinifiziert. Der Intensiver Duft der Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese von Markus Molitor erinnert an Rhabarberkompott, Haselnuss, reifem Pfirsich, Bergamotte, Ananas und Feuerstein. Am Gaumen ist der Riesling von der Mosel dicht mit lebendiger Säure, viel Druck und einer feinfruchtigen Süße. Im Nachhall ist die feinherbe Auslese von der Zeltinger Sonnenuhr lang und komplex.
Satellitenansicht der Weinbergslage Zeltinger Sonnenuhr
Mit freundlicher Unterstützung von www.weinlagen.info
Gault-Millau
Eichelmann
Haus Klosterberg
54470 Bernkastel-Wehlen
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Markus Molitor |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Mosel |
Unterregion | Mittelmosel |
Lage | Nein |
Rebsorte | Riesling |
Jahrgang | 2008 |
Besonderheiten | Nein |
Alkoholanteil | 11 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Holzfaß, Stahl |
Lagerpotential | 10-30 Jahre |
Gault-Millau Punkte | Nein |
Eichelmann Punkte | Nein |
Qualitätsstufe | Auslese |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Markus Molitor
2018 Riesling Haus Klosterberg feinherb Liter

Markus Molitor
2018 Riesling Haus Klosterberg trocken Liter

Markus Molitor
2018 Riesling Zeltinger Himmelreich Kabinett feinherb

Robert Weil
2018 Kiedrich Gräfenberg Riesling Auslese

Markus Molitor
2018 Pinot Blanc Einstern * trocken

Tesch Weingut
2011 Riesling Sonne Auslese edelsüß

Markus Molitor
2009 Riesling Wehlener Sonnenuhr Auslese **