Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Weingut Dönnhoff Niederhäuser Hermannshöhle Riesling Spätlese
2015er Riesling Spätlese aus der legendären Lage Niederhäuser Hermannshöhle von Helmut und Cornelius Dönnhoff. Das Weinjahr 2015 war ein Segen für die Nahe. Auch in der Niederhäuser Hermannshöhle herrschten fast ideale Bedingungen. Der milde Winter sorgte für einen frühen Austrieb der Riesling Reben. Auch das Frühjahr war mild und blieb von den gefürchteten Spätfrösten verschont. Der Sommer war geprägt von einem ausgewogenen Mix an Sonnenstunden und Feuchtigkeit und der Herbst blieb lange genug trocken um eine Top Spätlese Qualität ernten zu können. Als die Erntehelfer durch die Hermannshöhle gingen um die Trauben zu ernten hatten die Riesling Trauben schon fast Auslese Qualität.
Sind hierzulande vor allem die trockenen VDP Große Gewächse von der Niederhäuser Hermannshöhle bekannt, so schenkt man vor allem im Ausland den edelsüßen Varianten der Hermannshöhle von Dönnhoff hohe Beachtung. Die edelsüßen Weine von der Nahe sind auf vielen Weinkarten der Top Restaurants auf der Welt vertreten. Für die Rieslinge werden dort Höchstpreise verlangt. Man schätzt den einzigartigen Charakter der Niederhäuser Hermannshöhle und seinen edelsüßen Varianten wie Spätlese, Auslese und Beerenauslesen. Kaum ein anderer edelsüßer Weißwein von der Nahe ist so ungemein reich an Fruchtaromen und trotz beeindruckender Konzentration tänzerisch elegant und beschwingt. Die Komplexität der Weine verblüffe
So schmeckt der 2015 Dönnhoff Riesling Niederhäuser Hermannshöhle
Das bekannte Weinportal Wein Plus hat die 2105er Riesling Niederhäuser Hermannshöhle degustiert: "Kühler, zurückhaltender, dabei reintöniger Steinobst-Zitrusduft mit mineralischen und zart getrocknet-pflanzlichen Noten. Klar, fest und süß im Mund, geschliffene, feinsaftige Frucht mit kräuterig-pflanzlichen Nuancen und deutlicher Mineralik, fester Bau, noch jung, etwas Kandis und grüner Apfel im Hintergrund, nachhaltig, gewisse Tiefe, ganz unaufgeregter, dabei ziemlich kühler Stil, ein Hauch roter Beeren, sehr guter, saftiger Abgang." Die Riesling Spätlese von der Nahe wurde mit 89/100 Punkten (sehr gut) bewertet.
Gault-Millau
Eichelmann
Die Adresse für das Weingut Dönnhoff
Weingut Dönnhoff
Bahnhofstraße 11
55585 Oberhausen
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Weingut Dönnhoff |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Nahe |
Unterregion | Nein |
Lage | Niederhauser Hermannshöhle |
Rebsorte | Riesling |
Jahrgang | 2015 |
Besonderheiten | VDP |
Alkoholanteil | 9 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lagerpotential | 20 |
Gault-Millau Punkte | Nein |
Eichelmann Punkte | Nein |
Qualitätsstufe | VDP Erste Lage |