Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Weingut Riesling Riesling Saumagen
Der Riesling Saumagen VDP.Großes Gewächs vom Weingut Rings hat viel Gelbfruchtigkeit und geht direkt in die Nase. Die Mineralität des Riesling aus der Pfalz ist direkt riechbar. Mineralisch kühler Duft nach Steinobst und Wiesenkräutern. Am Gaumen ungemein kraftvoll und komplex aber auch elegant mit Noten von vollreifen gelben Früchten, mineralischem Druck und einer angenehmen salzigen Ader. Der Weisswein aus der Pfalz entfaltet eine schöne Eleganz am Gaumen, mit fruchitgem und kompottartigem Geschmack. Im Abgang wirkt der Riesling Saumagen elegant und frisch, aber doch mit vollem Körper - den muss man unbedingt probieren!
Der Kallstadter Saumagen liegt am westlichen Rand des kleinen Örtchens Kallstadt. Der Saumagen ist ca. 50 Hektar groß. Warum er so heißt wie der heißt ist nicht genau überliefert. Aber mit viel Fantasie hat die Lage die Form eines Saumagens, einer pfälzer Spezialität, die in einen Saumagen abgefüllt wird. Sozusagen ein Haggis auf pfälzisch. Lößlehm und Kalkmergel bestimmen den Boden im Saumagen. Kalksteinchen durchmischen den Untergrund. Dadurch ist der Boden leicht erwärmbar. Die Lockerheit des Bodens begünstigt die tiefe Wurzelung der Rieslingreben. Der Karge Boden fordert den Riesling heraus. Mineralstoffe und Wasser gibt es hier nicht im Überfluß. Der Kalkanteil sorgt für einen mineralischen Riesling. Die Weißweine aus dem Saumagen entwickeln sich langsam und haben ein langes Lagerpotential. Der Riesling wächst in einer Höhe von ca. 180 bis 200 Meter über NN. Der Ertrag im Saumagen ist äußerst gering. Gerade einmal 25-35 Hektoliter pro Hektar sind nicht viel, dafür aber umso besser. Das Weingut Rings bewirtschaftet ca. 1,5 Hektar.
Gault-Millau
Eichelmann
Weingut Rings
Dürkheimer Hohl 21
67251 Freinsheim
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Weingut Rings |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Pfalz |
Unterregion | Mittelhaardt |
Lage | Kallstadter Saumagen |
Rebsorte | Riesling |
Jahrgang | 2018 |
Besonderheiten | VDP |
Alkoholanteil | 13.5 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Gault-Millau Punkte | 92 |
Eichelmann Punkte | 91 |
Qualitätsstufe | VDP Große Gewächse |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Weingut Rings
2019 Riesling Liter 365 trocken

Weingut Rings
2019 Chardonnay & Weissburgunder trocken

Markus Schneider
2017 Riesling Saumagen trocken