Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Weingut von Winning Riesling Langenmorgen VDP Großes Gewächs
Der Weingut von Winning Riesling Langenmorgen Großes Gewächs ist ein weiterer Mosaikstein in der Qualitätsphilosophie des Weingutes. Die Lage Langenmorgen liegt in Deidesheim als Verlängerung der Lage Deidesheimer Paradiesgarten. Der Langenmorgen ist eine perfekte Osthanglage mit viel früher Morgensonne und Abkühlung schon früh am Nachmittag. Der Langenmorgen ist eine VDP Große Lage und gehört damit zu den besten Lagen der Mittelhaardt bzw. südlichen Mittelhaardt. Der Langenmorgen ist leicht geneigt und die Weine bzw. das Riesling VDP Große Gewächs wächst auf Buntsandstein.
So schmeckt der Weingut von Winning Riesling Langenmorgen Großes Gewächs
Der Riesling VDP Großes Gewächs aus der Pfalz vergärt im Holzfaß, was ihm Fülle, Struktur und Cremigkeit verleiht. Schon in jungen Jahren vermag der Langenmorgen viel Spaß zu bereiten. Durch die Spontangärung und der Ausbau im Holzfass verleiht dem Riesling Tiefe und Struktur. Das Bouquet erinnert an verschiedene reife weiße Früchte wie Apfel und Pfirsich. Die fein eingebundene Säure macht ihn saftig und frisch. Der Weingtu von Winning Riesling Langenmorgen wirkt im Mund druckvoll und geschmeidig. Seinen Höhepunkt erreicht der Riesling aus der Pfalz ca. 4-5 Jahre nach seiner Ernte. Leider ist der Riesling von Winning immer gleich ausverkauft. Ein VDP Große Gewächs aus der Pfalz ist jeweils der beste Wein eines Weingutes. Es herrscht ein strenges Regelwerk um die Qualität dieser Weine zu gewährleisten.
So war das Weinjahr 2014 im Weingut von Winning
Das Weinjahr 2014 startete für das Weingut von Winning mit einem milden Winter. Frost war kein Thema, der Frühling war angenehm warm und der Austrieb der Reben begann ungewöhnlich früh. Die Blüte verlief gut, nur der Regen blieb aus. Schon Mitte Juni hatten die Reben mit der Trockenheit zu kämpfen. Im Juli kamen endlich die ersehnten Niederschläge. So schafften es die Weinberge rund um Deidesheim, den heißen Sommer mit zum Teil über 35° Celsius gut wegzustecken. Der Vegetationsvorsprung von knapp 10 Tagen zum Jahresmittel wurde durchgezogen bis zum Herbst. Stephan Attmann und seine Mannschaft begann am 9. September schon recht früh mit der Lese. So richtig gut wollte das Wetter dann leider nicht mehr bleiben. Das Wetter war sehr wechselhaft und sie hatten es dem ständig aufkommenden Wind zu verdanken, dass die Trauben gut abgetrockneten und sich keine unerwünschten Pilze durchsetzen konnten. Die Säuren sind moderater als 2013, die Mostgewichte und damit der Alkohol sind auf einem angenehmen Niveau. Die Trauben zeigen dieses Jahr eine besondere physikalische Reife, jeder Kern ist nussig und knusprig, die Beerenschalen prall und saftig. Der Most riecht angenehm nach Hefekuchenteig und warmen Früchten.
Gault-Millau
Eichelmann
Weingut von Winning GmbH
Weinstrasse 10
D-67146 Deidesheim
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Weingut von Winning |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Pfalz |
Unterregion | Mittelhaardt |
Lage | Deidesheimer Langenmorgen |
Rebsorte | Riesling |
Jahrgang | 2014 |
Besonderheiten | VDP, Prämiert |
Alkoholanteil | 12 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Holzfaß |
Lagerpotential | 8-15 Jahre |
Gault-Millau Punkte | 90 |
Eichelmann Punkte | 90 |
Qualitätsstufe | VDP Große Gewächse |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Weingut von Winning
2019 Sauvignon Blanc II trocken

Weingut von Winning
2019 Riesling Ruppertsberger Reiterpfad trocken

Philipp Kuhn
2019 Riesling Steinbuckel Großes Gewächs

Weingut von Winning
2017 Riesling Kalkofen Großes Gewächs