Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Markus Schneider 2018 Riesling Fuchsmantel
Der Markus Schneider Riesling Fuchsmantel ist ein Lagenriesling wie auch der Saumagen oder der Steinacker. Markus Schneider bewirtschaftet seit 2012 die Weinberge des Dürkheimer Fuchsmantel. Der Dürkheimer Fuchsmantel ist eine altbekannte Lage von den Toren Bad Dürkheims. Die Lage legt sich um die "Kaffeemühle", ein Flaggentürmchen mit einer herrlichen Aussicht in alle Himmelsrichtungen. Da der Turm von weiten ein bisschen wie eine Kaffeemühle ausschaut, hat es den Spitznamen "Kaffemühlchen" bekommen. Die Lage ist terrassiert und überwiegend mit Sand, Lehm, Buntsandstein und Löß bedeckt. Der überwiegende Teil ist mit Riesling bepflanzt. Oben im Fuchsmantel findet man die schnell erwärmbaren Sandboden. Lehm und Buntsandstein findet man eher in der Mitte und den Löß findet man eher im unteren Teil. Im oberen Teil wachsen eher die leichten, filigraneren und fruchtigeren Weine. Der unteren Teil bringt eher dichte, wuchtigere und kräftige Weißweine hervor. Der Riesling aus der Pfalz von Markus Schneider steht auf der Dürkheimer Seite.
Gault-Millau
Eichelmann
Black Print und Ursprung waren einer seiner ersten Weine. Cuveés, kräftig, trocken und doch unkompliziert. Zu dieser Zeit war dieser Rotweintyp für päflzer Verhältnisse ungewöhnlich. Man setzte hier lieber auf Restsüße und vor allem süffige Rotweine. Markus Schneider wollte Weine von internationalem Format vinifizieren. Auch die Flaschen bzw. die Etiketten waren außergwöhnlich. Klar und reduziert vom Design - einfach modern. Neben den Rotweinen vinifiziert das Weingut heute auch Weißweine wie Riesling, Grauburgunder, Weißburgunder und Sauvignon Blanc. Den Riesling gibt es sogar in der Literflasche - halt ein typisch pfälzer Schoppenwein.
Seit 2015 ist das neue Weingut von Markus Schneider fertig. Früher hatte er seine Weine, Gerätschaften, Barriquefässer usw. in verschiedenen angemieteten Lagerhallen in der Umgebung untergebracht. Die Logistik war kompliziert und aufwendig. Dies musste sich ändern. Das heute Weingut in Ellerstadt ist über 300 Meter lang und ist mit modernster Technologie ausgestattet. Die Lagerhallen befinden sie teilweise unter der Erde. Jetzt hat Markus Schneider genug Platz um all seinen neuen Ideen nachzugehen. Jetzt kann er Riesling, Grauburgunder, Weißburgunder, Ursprung, Blackprint usw. von der Traubenlese bis hin zum Füllen auf die Flasche an einem Ort "verarbeiten".
Hier noch die Adresse:
Weingut Markus Schneider GbR
Am hohen Weg 1
67158 Ellerstadt
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Markus Schneider |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Pfalz |
Unterregion | Mittelhaardt |
Lage | Fuchsmantel |
Rebsorte | Riesling |
Jahrgang | 2018 |
Besonderheiten | Nein |
Alkoholanteil | 12 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Gault-Millau Punkte | Nein |
Eichelmann Punkte | Nein |
Qualitätsstufe | Q.b.A |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Markus Schneider
2018 Riesling Ginster Kabinett

Markus Schneider
1999 Pegadas Tawny Port 20 Years