Riesling Frauenberg VDP Großes Gewächs
2018
Lieferzeit
2-3 Tage
Riesling Frauenberg GG
Weingut Battenfeld Spanier Riesling Frauenberg VDP Großes Gewächs
Der Frauenberg ist eine exponierte Steillage bei Flörsheim, einer der wenigen der Region in der ein Riesling VDP Großes Gewächs wächst. Die Weinberge sind nach Südosten ausgerichtet und umfassen mit 15-35% Hangneigung 155 Hektar Rebfläche. Durch das Wechselspiel der Wärme der Südlage und den kühlen Winden entsteht ein autonomes Mikroklima, in dem sich gesunde Trauben für den Riesling aus Rheinhessen mit einer langen Reifezeit entwickeln können. Der Name lässt sich über die früheren Besitzer herleiten. Ursprünglich war die Lage Teil der Besitzungen eines Nonnenklosters. Die Böden bestehen aus Löss, Mergel, Kalkstein, sowie steinigem bis tonigem Lehm.
Das Weingut Battenfeld Spanier liegt in Rheinhessen genauer gesagt im schönen Wonnegau. H.O. Spanier gehört mittlerweile zu den renommiertesten Winzern in Rheinhessen und ist national wie international bekannt. Seit 2007 vinifziert er seine Weine unter dem ECOVIN Label. Alle seine Weißweine und Rotweine sind Bio Weine. Außerdem ist das Weingut Battenfeld Spanier Mitglied im VDP - dem Verein deutscher Prädikatsweingüter. Hans Oliver Spanier hat alle seine Weinberge in der direkten Umgebung von Hohen Sülzen. Die Weißweine dominieren den Rebsortenspiegel bei Battenfeld Spanier. Riesling, Silvaner und Weißburgunder findet man bei den Weißweinen, Spätburgunder bei den Rotweinen.
Die Gutsweine bilden die Basis seines Weinangebots. Weißburgunder, Riesling und Silvaner (Sylvaner) bilden die Gutsweinlinie von Battenfeld Spanier. H.O. Spanier sagt über seine Gutsweine: " Meine Basisweine sind anspruchsvoll, ohne kompliziert zu sein. Sie sind das Eintrittstor in die Welt von Battenfeld Spanier." Alle Weine tragen das Bio Label und sind trocken ausgebaut. Der Riesling hat immer viel Druck, der Weißburgunder ist cremig und harmonisch und der Silvaner mit seinen typsich kräutrigen Aromen und der fast nicht vorhandenen Säure.
Die Ortsweine kommen aus Möhlsheim und Hohen Sülzen. Riesling und Silvaner gibt es hier im Angebot. Die Weißweine sollen das Terroir der einzelnen Gebiete wiederspiegeln. Mineralität, Komplexität und Fruchtigkeit sind hier die Stichworte. Die Ortsweine sind vielschichtiger als die Gutsweine. Die VDP Große Gewächse kommen aus dem Frauenberg, Kirchenstück und aus dem Zellertal Am schwarzen Herrgott. Alle drei Großen Gewächse sind Riesling und trocken ausgebaut und natürlich mit dem Biowein Label.
Die Adresse vom Weingut Battenfeld Spanier:
Weingut Spanier-Gillot GbR
Ölmühlstraße 25
55294 Bodenheim
Die Gutsweine bilden die Basis seines Weinangebots. Weißburgunder, Riesling und Silvaner (Sylvaner) bilden die Gutsweinlinie von Battenfeld Spanier. H.O. Spanier sagt über seine Gutsweine: " Meine Basisweine sind anspruchsvoll, ohne kompliziert zu sein. Sie sind das Eintrittstor in die Welt von Battenfeld Spanier." Alle Weine tragen das Bio Label und sind trocken ausgebaut. Der Riesling hat immer viel Druck, der Weißburgunder ist cremig und harmonisch und der Silvaner mit seinen typsich kräutrigen Aromen und der fast nicht vorhandenen Säure.
Die Ortsweine kommen aus Möhlsheim und Hohen Sülzen. Riesling und Silvaner gibt es hier im Angebot. Die Weißweine sollen das Terroir der einzelnen Gebiete wiederspiegeln. Mineralität, Komplexität und Fruchtigkeit sind hier die Stichworte. Die Ortsweine sind vielschichtiger als die Gutsweine. Die VDP Große Gewächse kommen aus dem Frauenberg, Kirchenstück und aus dem Zellertal Am schwarzen Herrgott. Alle drei Großen Gewächse sind Riesling und trocken ausgebaut und natürlich mit dem Biowein Label.
Die Adresse vom Weingut Battenfeld Spanier:
Weingut Spanier-Gillot GbR
Ölmühlstraße 25
55294 Bodenheim
Weingut | Battenfeld Spanier |
---|---|
Jahrgang | 2018 |
Qualitätsstufe | VDP.GROSSES GEWÄCHS |
Alkoholanteil | 12 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lagerpotential | 8-15 Jahre |
Besonderheiten | VDP , Bio |
Geschmack | trocken |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Region | Rheinhessen |
Unterregion | Wonnegau |
Rebsorte | Riesling |
Eigene Bewertung schreiben